Im bundesweiten Trend liegend, hat es im ersten Halbjahr auch in der Region einen deutlichen Anstieg an Unternehmens-Insolvenzen gegeben. Eine Auswertung der Wirtschaftsforscher von Creditreform, bei der auch bergische Kommunen untersucht wurden, ergibt ein Plus im Großraum Remscheid, Solingen und Leverkusen von mehr als 37 Prozent. 151 Fälle haben sie insgesamt gezählt., wie Radio Berg berichtet.
In Hückeswagen waren in den ersten sechs Monaten des Jahres überdurchschnittlich viele Betriebe betroffen. Der sogenannte Insolvenz-Index fällt hier am höchsten aus. Deutlich besser dagegen die Lage in Burscheid, Wermelskirchen und vor allem Leichlingen. Hier ist der Wert unterdurchschnittlich niedrig.
Trotzdem ist in Leichlingen nicht alles schön. Geht es um die sogenannten „stillen Pleiten“ – also beispielsweise Verbraucherinsolvenzen, belegt die Stadt Platz zwei. Mit einem Wert von 0,62 liefert Wermelskirchen hier den niedrigsten Wert. Insgesamt sind vor allem der Bau und der Handel aktuell pleitenanfällig. Die meisten Insolvenzen gibt es bei Firmen mit 6–10 Mitarbeitern.