Es ist soweit! Die Suche nach dem „Hidden Talent“ geht in die letzten Runde: Am Sonntag, 15. Dezember, findet ab 19 Uhr das Finale mit Live-Band und vor Publikum in der Kattwinkelschen Fabrik statt. Der Eintritt ist frei.
Cool: Mit Anastasia Klass, Zoe Brabender, Lina Peckhaus und Maria Claire König haben sich gleich vier Sängerinnen aus Wermelskirchen für das Finale des „Hidden Talent“-Wettbewerbs qualifiziert!
Zehn Finalistinnen stehen nun Sonntag auf der Bühne. Einlass in die Katt ist ab 18.30 Uhr. Beginn fürs Daumendrücken der Fanclubs und des Publikums ist um 19 Uhr.
Die Jury, die in diesem Jahr aus Christoph Tkocz (TriStateCorner), Werner Kopal (Kölner Produzent und Bassist von BAP) und JOHNA besteht, wählt einen ersten Platz aus. Die Gewinnerin darf 500 Euro Preisgeld mit nach Hause nehmen. Alle zehn Sängerinnen haben mit dem Einzug ins Finale eine Gage von 100 Euro gewonnen.
In diesem Jahr werden die Talente live auf der Bühne begleitet von Leon Mucke (aktuell als Drummer mit Henrik Freischlader unterwegs), den Brüdern Dennis (Gitarrist, Sänger, Pianist und Frontmann u.a. der Band Frogcodile) und Markus Kresin (Bassist, Sänger und Gitarrist u.a. bei Frogcodile und Darjeeling) sowie am Piano von Sihna Maagé.
Das wird ein mega „Hidden Talent“-Finale und wir freuen uns sehr auf Euch.
Übrigens: Das Kulturprojekt der Katt-Jugendbereichs wird unterstützt von der „Tente Stiftung“ sowie dem „429er Jugendkulturverein Wermelskirchen“. Das Preisgeld wurde gespendet von Peter Schaudt, Burscheid.
(Mitteilung der Stadt Wermelskirchen auf Facebook)
Beitragsfoto © Jugendbereich der Kattfabrik