ÜBER DIE ALPEN: ZU FUSS VON MÜNCHEN NACH VENEDIG 

Fernsehtipp: Sonntag, 26. Mai 2024, 20:15 im SWR

Abenteuer pur auf 560 Kilometern: Der sogenannte Traumpfad führt von München nach Venedig und ist ein Klassiker unter den Fernwanderwegen. Das Kamerateam begleitet Menschen, die sich mit dieser Wanderung durch die Ostalpen einen Lebenstraum erfüllen. 

Über schwindelerregende Felspfade, vorbei an Seen, urigen Bergdörfern und Almwiesen, über Bäche und Gipfel, von Hütte zu Hütte. Immer der Sonne entgegen mit dem Ziel – die Lagune von Venedig. Das Besondere an dem Traumpfad ist seine Dramaturgie: Der Start im Getümmel einer Großstadt, dann die langsame Annäherung durch das wildromantische Isartal an das Gebirge, gefolgt von Tagen in spektakulär schönen Bilderbuchlandschaften des Karwendel und den schneebedeckten Gipfeln am Alpenhauptkamm. Nach den bizarren Felsgipfeln der Dolomiten tauchen die Wandernden in Belluno wieder ein in die Zivilisation. Beim Finale wandern sie über die sanften Hügel Venetiens, bevor nach vier erlebnisreichen Wochen auf dem Markusplatz in Venedig der Rucksack endgültig zu Boden sinkt.

Unterwegs treffen die Wandernden auf Menschen, die am Traumpfad leben und arbeiten. An der Isar werden Flöße noch so gebaut, wie schon vor hunderten von Jahren. Unter uralten Ahornbäumen erzeugt eine Almgenossenschaft würzigen Bergkäse. Am Hintertuxer Gletscher kann man auch im Hochsommer noch Ski fahren. In Südtirol helfen Wandernde bei der Heuernte und in den Weinbergen Venetiens wird der berühmte Prosecco gekeltert.

Der Weg Über das mächtigste Gebirge Europas ist hart, viele Wandernde stoßen schnell an ihre Leistungsgrenze und nicht alle erreichen die Lagunenstadt. Wer durchhält, hat nicht nur stolze 22.000 Höhenmeter im Aufstieg überwunden, sondern bringt auch einen Rucksack voller Geschichten, Erinnerungen und Einblicke mit, die einzig Menschen vorbehalten bleiben, die zu Fuß unterwegs sind.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.