Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Nationen arbeiteten in den Ferien an ihren Sprachkenntnissen In den Osterferien nahmen Kinder und Jugendliche der Gemeinschaftsgrundschule an der Strunde in Bergisch Gladbach und des … weiterlesen

Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Nationen arbeiteten in den Ferien an ihren Sprachkenntnissen In den Osterferien nahmen Kinder und Jugendliche der Gemeinschaftsgrundschule an der Strunde in Bergisch Gladbach und des … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Wer schon immer mal Lust darauf hatte, auf einer Bühne in eine ganz andere Rolle zu schlüpfen, hat nun die Gelegenheit dazu. Denn: Die Jugendkunstschule der Kattwinkelschen … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Sana-Klinikums Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Das Sana-Klinikum Remscheid lädt für Samstag, 27. April, von 10 bis 15 Uhr in sein „Forum Ovale“ … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir dem Mediendienst Integration Das Bundeskriminalamt stellte aktuelle Zahlen zur Kriminalität in Deutschland vor. In der Polizeilichen Kriminalstatistik mit dabei: die Ausländerkriminalität. Im Interview mit Donata Hasselmann ordnet … weiterlesen
Den Beitrag von Hans Georg Müller, CLUB NATUR entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Schon vor einigen Tagen konnte man vom Rundweg an der Talsperre den Rücken eines … weiterlesen
Podium zu Kinderarmut mit Jeremias Thiel (Aktivist für Kinderrechte und gegen Kinderarmut), Dr. Christoph Humburg (Direktor des Caritasverbandes Wuppertal / Solingen e.V.), Karin van der Most (stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP) … weiterlesen
Demokratie beginnt vor Ort: bei den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Städte und Gemeinden. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte heute rund 80 ehrenamtliche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus ganz Deutschland ins Schloss Bellevue … weiterlesen
Grenzräume, Grenzüberschreitungen und Grenzerweiterungen in der Diskussion Themen wie Migrationspolitik oder eine neue EU-Osterweiterung werden auf nationaler und europäischer Ebene kontrovers diskutiert. Dabei wird deutlich: Die politischen und kulturellen Grenzen … weiterlesen
Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ richtet sich an die Menschen in den Dörfern, die etwas bewegen wollen. Denn es gilt, Perspektiven für den ländlichen Raum zu schaffen und das … weiterlesen
Deutscher Städtetag zur Initiative des EU-Parlaments Das Europäische Parlament fordert die EU-Kommission in einer Resolution auf, jährlich eine Europäische Kinderhauptstadt zu benennen – ähnlich der Europäischen Kulturhauptstadt. Verena Göppert, stellvertretende … weiterlesen
Argumentationstraining gegen Stammtischparolen Jeder und jede kennt diese Situationen: Im Gespräch mit dem Nachbarn, am Arbeitsplatz oder im Nahverkehr – plötzlich ist man mit vorurteilsbeladenen Parolen konfrontiert, nach denen „die … weiterlesen
Den Beitrag des Vereins zur Förderung der Städtepartnerschaft Bergisch Gladbach – Butscha e.V. entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Ein Zeichen des Krieges und ein Zeichen der Solidarität … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Der neue Marktbericht 2024 der Immobilien-Tochter der Kreissparkasse Köln weist für das vergangenen Jahr einen zum Teil zweistelligen Rückgang der … weiterlesen
…, was Alufolie im Haushalt noch kann – und was nicht? Besteck aus Silber oder auch silberne Schmuckstücke ohne Steine werden dank Aluminiumfolie ganz einfach wieder blank. Dazu legt man … weiterlesen
Für Bürgerinnen und Bürger des Rheinisch-Bergischen Kreises Landrat Stephan Santelmann lädt alle Bürgerinnen und Bürgerinnen, die ein Anliegen mit ihm persönlich besprechen möchten, zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Diese findet … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Zur den Sitzungen der Bezirksvertretungen und des Schulausschusses haben die Fraktionen von SPD, Grünen und FDP den Antrag gestellt, die … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid „Den Toten zum Gedenken – den Lebenden zur Mahnung“ steht an der Gedenkstätte am Wenzelnberg, wo 1945 … weiterlesen
Mit Unternehmen aus der Region am 18.04.2024 Sie sind in Deutschland auf Arbeitssuche? Sie möchten Kontakt zu Unternehmen aufnehmen? Wir unterstützen Sie dabei und möchten Sie über folgende Veranstaltung informieren: … weiterlesen
Beratungssprechstunde im Haus der Begegnung (1. Etage) in Wermelskirchen am 13. Mai Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln … weiterlesen
Die FahrradBusse verkehren samstags, sonntags und an Feiertagen.Die Saison 2024 startet am 01.05. und endet am 06.10.2024: www.dasbergische.de/aktiv-entspannen/radfahren/bergischer-fahrradbus Auch der Bergische FahrradBus bringt in diesem Jahr wieder Radlerinnen und Radler … weiterlesen
Deutsches Kinderhilfswerk ruft zum Weltspieltag 2024 auf Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Kinder und Erwachsene, Schulen und Kindergärten, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen zur Beteiligung am Weltspieltag 2024 auf. Der Weltspieltag … weiterlesen
Filmklassiker mit Walter Sedlmeyr und eine urkomische Komödie über die Prioritäten einer Frau Am kommenden Sonntag, den 14.04.2024 findet der nächste Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße statt. … weiterlesen
Im Jahr 2040 werden laut einer neuen Studie der Bertelsmann-Stiftung mehr Menschen in Rhein- und Oberberg leben als derzeit. Dabei liege der Zuwachs allerdings unter einem Prozent, wie Radio Berg berichtet. Dennoch … weiterlesen
Vortragsreihe „Gewusst wie! Bestens informiert“ Ob Krebsvorsorge Plus, Messung des Augeninnendrucks zur Glaukom-Früherkennung, Impfberatung oder Bachblütentherapie: Ärztinnen und Ärzte bieten in ihren Praxen zahlreiche individuelle Gesundheitsleistungen – kurz IGeL genannt … weiterlesen
Nach den erfolgreichen „Rund ums Baby-Kursen“ bietet die Kita Forstring nun auch wieder „Baby-Massage-Kurse“ an. Beginn ist bereits am kommenden Freitag, 12. April, von 9 bis 10.30 Uhr in der … weiterlesen
Die syrischen Gäste im Gemeindezentrum luden zu Iftar ein. Fastenbrechen im Ramadan am Ende eines langen Tages ohne Getränke und Essen. Liebevoll gestaltet, super köstlich und interessant. Vielen Dank für … weiterlesen
Ein 10jähriges ukrainisches Mädchen hat diese Anhänger selbst gebastelt und sie ihrer Freundin in Wermelskirchen geschickt. Die Freundin soll sie hier verkaufen. Das Mädchen in der Ukraine möchte ihrem Onkel … weiterlesen
EUROPAWAHLVERANSTALTUNG der SPD in Bergisch Gladbach Am Mittwoch, dem 10. April 2024 findet um 19.00 Uhr im Spiegelsaal des Bürgerhauses Bergischer Löwe, Konrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch Gladbach eine Europawahlveranstaltung der SPD … weiterlesen
Neues digitales Angebot für Jugendliche Einfach über Messengerdienst Kontakt zu Seelsorgenden aufnehmen Ab sofort steht Schülerinnen und Schülern eine neue Möglichkeit der seelsorglichen Begleitung zur Verfügung: Über die WhatsApp-Nummer 0151 … weiterlesen
Chor und Orchester sind die beiden großen musikalischen Ensembles der Bergischen Universität. Beide studieren jedes Semester ein neues Programm ein, das am Ende in den Semesterabschlusskonzerten vor großem Publikum präsentiert … weiterlesen