Den Beitrag von Lothar Kaiser entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Auch mit keltischer Musik – zu hören im YouTube-Video des Waterbölles – begleitete gestern das Folkduo … weiterlesen

Den Beitrag von Lothar Kaiser entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Auch mit keltischer Musik – zu hören im YouTube-Video des Waterbölles – begleitete gestern das Folkduo … weiterlesen
Düsseldorf | Von relativer Einkommensarmut sind im Jahr 2022 rund 3,3 Millionen Personen in Nordrhein-Westfalen betroffen gewesen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, entspricht das einer Armutsgefährdungsquote von 18,7 Prozent. Im … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Diesen Termin sollten sich Radfahrerinnen und Radfahrer schon jetzt im Kalender eintragen: Am Sonntag, 4. Juni, findet von 11 bis 17 Uhr wieder das Trassenfest auf dem … weiterlesen
Mitteilung des Sozialverband VdK Bereits seit 2009 setzt sich das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG dafür ein, dass Kinderarmut wirksam bekämpft wird. Das Bündnis aus inzwischen 20 Verbänden und 13 unterstützenden Wissenschaftler:innen fordert … weiterlesen
Nach diesem Wahnsinns-Wochenende gibt’s im Eifgen noch Nachtisch am Montag für die Jazzgemeinde Kasper Tom Christiansen, der dänische Schlagzeuger und Bandleader von FUSK, ist ein wunderbar origineller Vertreter auf seinem … weiterlesen
Gedenken an die Deportationen der Sinti und Roma ab dem 21.05. 1940 im Außenlager Köln-Messe-Deutz gestern. Das zwischen 1939 und 1945 von den Nationalsozialisten in unterschiedlichster Weise als Sammel-, Auffang- … weiterlesen
Der Inklusionsaktivist Raùl Krauthausen kommt nach Bergisch Gladbach. Er stellt in einer Lesung sein neues Buch vor: „Wer Inklusion will, sucht einen Weg. Wer sie nicht will, sucht Ausreden.“ Für … weiterlesen
Zufriedene Besucher, zufriedene Aussteller. Gesehen durch die Linsen der Kameras von Karl-Reiner Engels. Dank an die Veranstalter und die vielen, vielen Helfer.
Rund 75 Unternehmerinnen und Unternehmer diskutierten bei der Bensberger Runde über Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Potentiale. Den Beitrag entnehmen wir dem Blog der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH: VON NICOLE SCHMITZ Vorurteile abbauen, … weiterlesen
Düsseldorf | Im Jahr 2021 waren in Nordrhein-Westfalen mit 1,27 Millionen Beschäftigten 3,4 Prozent mehr Menschen im Gesundheitswesen tätig als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, stieg die … weiterlesen
Vor dem Anstoß des Finalspiels um den DFB-Pokal der Frauen zwischen VfL Wolfsburg und SC Freiburg im RheinEnergieStadion, fand das FF27-Forum des DFB, das erste Forum “Frauen im Fußball” statt. … weiterlesen
Düsseldorf | 87,7 Prozent der Prüfungsteilnehmerinnen und -teilnehmer in Pflegefachberufen haben im Abgangsjahr 2021/22 ihre schulische Ausbildung in Nordrhein-Westfalen erfolgreich beendet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Erfolgsquote bei … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 22. Mai 2023 VON CORNELIA SENG Keine Frage, Blumen sind schön. Sehr schön. “FLOWERS FOREVER” heißt die Ausstellung, die zur Zeit in der Münchner Kunsthalle … weiterlesen
Filmpremiere des Dokumentarfilms über Depressionen in der Partnerschaft am 31.05. um 18:00 Uhr im Kino CINEMA Wuppertal Am 31.05. findet um 18:00 Uhr im Kino CINEMA Wuppertal die Filmpremiere des … weiterlesen
Der Landessportbund NRW hatte berichtet, dass die Anzahl der Mitglieder in einem Sportverein in Nordrhein-Westfalen die Fünf-Millionen-Marke wieder überschritten habe. So zu lesen auf der Homepage von Radio Berg. Das seien … weiterlesen
„Glück zu!“ – 30. Deutscher Mühlentag am Pfingstmontag / Zahlreiche Mühlen in der Region beteiligt / Programmheft zu den Aktivitäten beim LVR erschienen. Mit dem Müllergruß – „Glück zu!“ – … weiterlesen
Appell der Evangelischen Kirche und 50 weiterer Organisationen Die Evangelische Kirche im Rheinland (EkiR) hat mit ProAsyl, Brot für die Welt, Diakonie Deutschland, United4Resue und insgesamt 50 Organisationen ein gemeinsames … weiterlesen
Eine gemeinsame Brücken-Studie der IHKs in der Region und der RWTH Aachen weist jetzt auf, daß ein großflächiges Verkehrschaos droht, wenn nicht alsbald die Sanierung von Brücken in Angriff genommen … weiterlesen
Bergisch Gladbach | Am Mittwoch wurde ein 68-jähriger Bergisch Gladbacher Opfer eines Wechselgeldbetruges. Er wurde dabei um Bargeld im unteren dreistelligen Bereich betrogen. Im Hinterhof seines Ladengeschäftes in der Altenberger-Dom-Straße … weiterlesen
Herzliche Einladung zum Großen Kinderkonzert 2023 in die Stadtkirche Wermelskirchen! Hurra, Hurra, wir singen!!! Mitwirkende: Kinderchöre Wielstraße und Heisterbuch, JuniorCHOR, KämmerchenCHOR und Solisten Eintritt frei, über eine Spende freuen wir … weiterlesen
Die 27. Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Deutschlands ist in Leipzig mit einer Demonstration und Forderungen an die Politik zu Ende gegangen. Fast 500 Teilnehmende aus ganz Deutschland haben … weiterlesen
Local Heroes Festival Teil 2 | Die Musik unserer Stadt komplett an zwei Wochenenden Wir wollen zeigen, welche Musikvielfalt es in unserer Stadt gibt. Die Konzerte dauern jeweils 45 min. … weiterlesen
In der Kreisstadt Bergisch Gladbach hat sich, wie Radio Berg auf seiner Onlineseite berichtet, die Zahl der Obdachlosen mehr als verdoppelt. Vor Corona versorgte „Die Platte“ regelmäßig rund 80 Menschen mit Lebensmitteln, … weiterlesen
Heute: Local Heroes Festival Teil 1 / Die Musik unserer Stadt komplett an zwei Wochenenden Wir wollen zeigen, welche Musikvielfalt es in unserer Stadt gibt. Die Konzerte dauern jeweils 45 … weiterlesen
Aufnahme von Geflüchteten in Düsseldorf Wir haben den Beitrag mit freundlicher Genehmigung dem Mediendienst Integration entnommen: VON FABIO GHELLI Etliche Länder und Kommunen schlagen zum “Flüchtlingsgipfel” Alarm: Sie fordern mehr Geld, … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die Stabsstelle Demografischer Wandel und die Fachstelle „Älter werden“ haben mit „Gewusst wie! Bestens Informiert!“ eine neue Informationsreihe zu unterschiedlichen Themen gestartet, die für alle Generationen interessant … weiterlesen
Zweiter „Marktplatz Gute Geschäfte“ in Rhein-Berg voller Erfolg Nach der Premiere 2019 konnte der zweite „Marktplatz Gute Geschäfte“ im Rheinisch- Bergischen-Kreis nach einer coronabedingten Pause an die Erfolge des ersten … weiterlesen
Betroffene müssen stärker in den Blick genommen werden Unter dem Titel „Keine Kompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutzes“ unterstützen die Evangelische Kirche im Rheinland, die Evangelische Kirche von Westfalen und die … weiterlesen
Gegen die Klimakrise mit Solarenergie und Gründach gewappnet / Online-Veranstaltung Dienstag, 30. Mai 2023 17:00 Uhr Um das eigene Gebäude auf die sich ändernden Gegebenheiten des Klimas, z.B. Hitze oder … weiterlesen
Düsseldorf | Im Jahr 2020 beliefen sich die in Nordrhein-Westfalen ausgestoßenen Emissionen von Treibhausgasen (Kohlendioxid, Methan, Distickstoffoxid und F-Gase) auf ca. 210 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, … weiterlesen