Zukunftsfestival Wermelskirchen
Das wird sicher ein spannender Abend: Am heutigen Dienstag, 11. April, findet um 19 Uhr eine Podiumsdiskussion in der Kleinen Halle der Kattwinkelschen Fabrik statt, wie die Stadt Wermelskirchen auf ihrer Facebookseite bekannt gibt. Der Eintritt ist frei, eine rege Beteiligung des Publikums ist erwünscht.
Thema: Im Rahmen des „Zukunftsfestivals Wermelskirchen“ diskutiert Journalist Armin Himmelrath heute mit dem Lehrer, Schulbuchautor, Blogger und Webvideoproduzent Bob Blume über Themen aus dessen Buch „Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können“.
In dem Buch prangert Bob Blume zehn Dinge an, die verändert werden müssen, damit die Schule im 21. Jahrhundert ankommt. Denn: „Die Welt hat sich verändert – die Schule nicht. Derzeit wird die Schule sich selbst überlassen“, so die Meinung des Autors. Er legt Defizite offen, zeigt Lösungswege auf und stellt fest: „Schule sollte allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, ihre Potenziale kennenzulernen, sie zu entfalten und so als interessierte und kritische Mitglieder der Gesellschaft Freude am weiteren Lernen zu entwickeln. Das tut sie in vielen Fällen noch nicht.“
Übrigens: Hier gibt’s weitere Infos zum ersten Zukunftsfestival in der Katt!
