Eine Brücke zum Leben

Ein Wort zum Montag, dem 3. Oktober 2022

VON CORNELIA SENG

Eine der kleinen Brücken im Bergpark Wilhelmshöhe liebe ich besonders. Sie führt zur Roseninsel. Sie hilft mir, die Insel trockenen Fußes zu erreichen. Es ist eine „Parkarchitektur“ über den künstlich angelegten Wasserlauf. Keine Brücke über einen tosenden Wildbach in einer Klamm.

Trotzdem muss ich an das Lied von Simon & Garfunkel denken. In meiner Jugendzeit habe ich es geliebt. „Like a bridge over troubled water I will lay me down“. Frei übersetzt würde ich sagen: „Wie eine Brücke über wildes Wasser will ich für dich sein. Ich werde dich begleiten, bin an deiner Seite. Auch wenn die Dunkelheit kommt und Schmerz dich umgibt. Wenn du einen Freund brauchst – hier bin ich, direkt hinter dir.“

Auf Mädchenfreizeiten habe ich gerne Andachten über dieses Lied gehalten. Sehnt sich nicht jedes junge Mädchen nach einem, der an seiner Seite ist? Der notfalls wie eine rettende Brücke ist? Und nicht nur junge Mädchen … .

Jesus hat von sich nie als von „der Brücke“ gesprochen. „Ich bin der Weg“ und „ich bin die Tür“, ja. So berichtet das Johannesevangelium. Trotzdem haben die ersten Christen ihn als Brücke gesehen. Als Brücke zu Gott. Als Brücke zum Leben. Als einen, der sich für andere hingibt. Jesus hat seinen Kopf dafür hingehalten, dass das stimmt, was er gepredigt hat. Er hat die Liebe durchgehalten. Bis zum Tod am Kreuz.

In Taizé, der Gemeinschaft in Frankreich, wird immer freitags ein Gottesdienst zum Gedenken an den Tod Jesu gefeiert. Das große Kreuz aus Holz wird auf den Boden gelegt, Jugendliche knien daneben und berühren es. Manchmal hört man ihr Singen noch lange nach Schluss des Gottesdienstes.

Hat mit dem Tod Jesu nicht erst alles angefangen? Als Brücke zum Leben? Hier hat die „Transformation“ begonnen. Das andere Leben ist erreichbar!

Ein Satz von Martin Luther King ist mir eindrücklich im Gedächtnis geblieben. „Unschuldiges Leiden hat erlösende Kraft. Und das hält enorme Möglichkeiten der Veränderung bereit.“ Das gehört zu seinen „Lebensgrundsätzen“.

Ich habe mir die alte Platte mit dem Lied von Simon & Garfunkel wieder rausgesucht. „Bridge over troubled water“ ist herzerwärmend. Vielleicht hören Sie es mal wieder an. Es ist leicht im Internet zu finden.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.