Fotografiert von Karl-Reiner Engels

Fotografiert von Karl-Reiner Engels
Hitze ist auch für Tiere eine Herausforderung Rheinisch-Bergischer Kreis | Für den Beginn der kommenden Woche werden hochsommerliche Temperaturen vorhergesagt. Das Veterinäramt des Rheinisch-Bergischen Kreises appelliert daher an alle Tierhalterinnen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor einer erhöhten Waldbrandgefahr. In der kommenden Woche ist sogar noch mit einer deutlichen Zunahme der Gefährdung zu rechnen. „Die Feuerwehren bitten … weiterlesen
Die Bauarbeiten an der L101 sorgen dafür, dass der Busverkehr in bestimmten Bereichen während der Bauphase nicht mehr fahren kann. Vor allem die Anwohnerinnen und Anwohner in Finkenholl und Hoffnung … weiterlesen
Wermelskirchen | Am Donnerstag kam es gegen 18:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten. Ein 51-jähriger Wermelskirchener befuhr mit seinem Pkw Volvo die Straße Stumpf in Fahrtrichtung Dhünn, … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | In den kommenden Jahren sollen zur Entlastung des Verkehrsnetzes im rechtsrheinischen Umland vier schnelle Radverbindungen entstehen, die sternförmig nach Köln führen. Die RadPendlerRouten sollen sichere, attraktive und … weiterlesen
Neue Wanderflyer für Kürten-Olpe und Marialinden – auf Spurensuche in der bergischen Kulturlandschaft Das LVR-Projekt „Bienen, Blüten und Begegnung – Biodiversität in Bergischen Dörfern“ der Biologischen Stationen Oberberg und Rhein-Berg … weiterlesen
Präses Dr. Thorsten Latzel predigt am Jahrestag der Flut in Euskirchen Düsseldorf/Euskirchen | Ein Jahr nach der Flutkatastrophe am 14. und 15. Juli 2021 besuchen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und NRW-Ministerpräsident … weiterlesen
VI. Ein Platz für Kinder. VON CORNELIA SENG Spontan muss ich an Emil, unseren kleinen Enkel, denken. Jetzt wäre ich gerne mit ihm zusammen hier. Wie wohl Kinder diesen Ort … weiterlesen
Neben den regulären Servicezeiten des Bürgerbüros wird ab Mitte August wieder eine offene Sprechstunde im Bürgerbüro angeboten und zwar jeweils donnerstags von 14 bis 17 Uhr. Start der offenen Sprechstunde, zu … weiterlesen
Leserbrief VON ILO-KIRSTEN-POLNIK* Noch einmal ganz kurz: Wegen sinkender Anmeldezahlen bei der Hauptschule und der PCB-Verseuchung der Realschule hat die Wermlskirchener Politik sinnvollerweise entschieden, daß eine Sekundarschule, das ist eine … weiterlesen
Biografien einiger Empfänger*innen von Hilfsgeldern des Hilfsnetzwerks Von 1989 bis 2014 organisierte das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln gemeinsam mit der Projektgruppe „Messelager“ im Verein EL-DE-Haus e.V. ein regelmäßiges Besuchsprogramm für … weiterlesen
Hallo und aufgepasst an alle ab 14 Jahren (ohne Obergrenze), jünger in Begleitung Dieses Jahr hast Du noch sechsmal die Gelegenheit, die unvergleichliche WermelsCon zu besuchen! Der Eintritt ist natürlich … weiterlesen
Gespräch, Donnerstag, 1. September 2022, 19 Uhr, EL-DE-Haus, Köln Das Interesse an Zeugnissen von „gewöhnlichen Deutschen“ aus der Zeit des Nationalsozialismus ist groß. Erst kürzlich strahlte das ZDF eine mehrteilige … weiterlesen
Die Dusche verbraucht im Haushalt das meiste Wasser. Und das wird in der Regel erwärmt. Der dafür nötige Energiebedarf kann mit kleinen Änderungen schon merklich gesenkt werden, wie die Verbraucherzentrale … weiterlesen
Düsseldorf | Ende 2021 gab es in Nordrhein-Westfalen 9,2 MillionenWohnungen (einschließlich Wohnungen in Wohnheimen). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Zahl der Wohnungen um 0,5 Prozent … weiterlesen
An der Bergischen Universität Wuppertal endet – wie an anderen Hochschulen auch – am 15. Juli die Bewerbungsfrist für die Studiengänge mit örtlicher Zulassungsbeschränkung (dem sogenannten Numerus clausus oder NC). … weiterlesen
Das Quellenbad ist zwar während der Sommerferien geschlossen, aber dennoch wird fleißig gearbeitet: „Großreinemachen“ steht auf dem Plan der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Quellenbad-Chef Achim Hagenbücher. Ausgestattet mit Hochdruckreinigern und … weiterlesen
Eine Art Bilanz der Arbeit in den letzten Wochen und Monaten hat der Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90 / Die Grünen für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Maik Außendorf, mit seinem zweiten Newsletter … weiterlesen
Nachdenken über Migrationspolitik sowie den gesellschaftlichen Umgang mit Flucht und Migration Bereits zum 15. Mal hat die Bergische Universität Wuppertal ihren Gleichstellungspreis verliehen. In diesem Jahr würdigt sie das Engagement … weiterlesen
Es soll warm werden in den kommenden Tagen, heiß, womöglich sogar unerträglich heiß. Die Verbraucherzentrale Düsseldorf gibt Tipps gegen Sommerhitze: Richtig Lüften? Helfen Rollos und Jalousien? Lohnt sich eine Klimaanlage? Mit den … weiterlesen
Kürten | Gestern wurde eine 86-jährige Seniorin durch zwei Trickbetrüger in ihrer Wohnung in Kürten bestohlen. Gegen 11:00 Uhr klingelten eine junge Frau und ein junger Mann unter dem Vorwand, Unterschriften … weiterlesen
Die Mitteilung der Pressestelle Stadt Bergisch Gladbach entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Die Sommermonate haben immer mehr Tage, an denen wir mit extremen Temperaturen zu kämpfen haben. Das Umweltbundesamt … weiterlesen
Im Sommercamp des Kommunalen Integrationszentrum Erlebnisse von Flucht und Vertreibung vergessen Action beim Tanzen, Eintauchen in die Welt des Musicals, Theater spielen, eine eigene Trommel bauen und darauf spielen lernen … weiterlesen
Was macht die engagierte ehemalige Pfarrerin Cornelia Seng, die in Wermelskirchen nicht nur Lehrerin am Gymnasium war, sondern auch das Kirchenkino organisierte und als Sprecherin die Flüchtlingsinitiative „Willkommen in Wermelskirchen“ … weiterlesen
Polizei warnt vor Betrugsmasche Die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Südosthessen – Offenbach warnt vor einer neuen Betrugsmasche: „Job-Scamming“, wie mimikama.at mitteilt. Die Gauner veröffentlichen gefälschte Stellenanzeigen im Internet, vorwiegend auf Job- … weiterlesen
VON UWE BLASS Am Institut für Bildungsforschung beschäftigt sich Jun.-Prof. Dr. Miriam Schwarzenthal in der Schulischen Sozialisationsforschung mit Freundschaften in der Migrationsgesellschaft. Interethnische Freundschaften begünstigen den Spracherwerb, helfen andere Kulturen … weiterlesen
Burscheid | Alle guten Dinge sind nicht drei sondern vier – zumindest bei der gemeinsamen Aktion “Gemeinsam auf der Trasse! Aber sicher!” der Polizeibehörden Wuppertal, Oberbergischer Kreis und Rheinisch-Bergischer Kreis … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit NRW geht von aktuell 3.400 mit Corona infizierten Personen im Kreisgebiet aus. Die Wocheninzidenz beträgt 720,5 und damit 24,7 Punkte mehr als am Tag … weiterlesen
Insgesamt 2.700 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt Die Einzelgewinner der diesjährigen Aktion STADTRADELN im Rheinisch-Bergischen Kreis stehen fest. Die Kreispolizei war besonders sportlich: Die drei ersten Plätze gingen an zwei … weiterlesen