Online-Seminar “Mobbing am Arbeitsplatz”

24. August 2022 von 11.00 bis ca. 12.00 Uhr über Zoom

Mobbing ist weit mehr, als jemanden zu ärgern. Mobbing findet nicht nur unter jungen Menschen bzw. an Schulen statt, sondern auch am Arbeitsplatz und kann schwere Folgen für die Betroffenen und die Unternehmen haben. Laut einer Studie waren über 60% der Beschäftigten schon einmal direkt oder indirekt in Mobbingsituationen involviert. Aufgrund unserer digitalisierten Welt entstehen auch neue Formen, wie Cybermobbing.

Dipl.-Psych. Andreas Saßmannshausen und M.Sc. Ann Kathrin Wissemann vom Institut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergonomie e.V. (ASER) in Wuppertal geben interessante Einblicke ins Thema und hilfreiche Tipps.

Hier kostenfrei anmelden und mehr Infos erhalten https://www.rbw.de/mobbing-am-arbeitsplatz.aspx

Die Veranstalter Das Netzwerk „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ ist ein Zusammenschluss folgender Partner: Die Kette e.V., LVR-Inklusionsamt, Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach, Jobcenter Rhein-Berg, Stadt Bergisch Gladbach Rheinisch-Bergischer Kreis sowie Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW).

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.