Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Februar 2022

Frühling im Garten und im Weltladen

Der Frühling zieht ein im Weltladen… ab sofort tolle Vogel- und Schmetterlingshäuser von El Puente im Angebot. Die bunten Häuser bieten kleinen Vögeln und Insekten artgerechte Nistplätze und sehen im … weiterlesen

  • 23. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Handel, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Vom Vermissen der echten Gefühle und der Vielfalt der Gesellschaft

Jahr100Wissen-Interview mit dem Lehrbeauftragten Leo Belardo zum 100. Geburtstag des Regisseurs Pier Paolo Pasolini VON UWE BLASS Was verbinden Sie persönlich mit Pier Paolo Pasolini, der am 5.März 100 Jahre … weiterlesen

  • 23. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kultur, Literatur und Sprache, Medien, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Für lebendige Innenstädte im Rheinisch-Bergischen Kreis

Handel und Gastronomie helfen, die Coronakrise zu bewältigen Rheinisch-Bergischer Kreis | Damit die Innenstädte lebendig bleiben, haben die kommunalen Wirtschaftsförderer des Rheinisch-Bergischen Kreises und die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) bereits … weiterlesen

  • 23. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Events, Gastronomie, Handel, Handwerk, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Auf dem Weg zum Solarkreis

Kreis fördert Solarenergie – bereits viele Interessenten Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Rheinisch-Bergische Kreis fördert seit diesem Jahr die Neuinstallation von Photovoltaik-, Solarthermie- sowie Balkonsolar-Anlagen auf Gebäuden mit einem Zuschuss von … weiterlesen

  • 23. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Natur, Umwelt und Natur, Verbraucher, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Stadt dankt Feuerwehr

Auf der Facebookseite der Stadt Wermelskirchen dankt für die Verwaltung Kathrin Kellermann der hiesigen Feuerwehr für ihren tapferen Einsatz in Dabringhausen-Ketzberg: Und wieder können wir nur DANKE sagen für das … weiterlesen

  • 23. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Förderprogramm KOMM-AN NRW

Kommunales Integrationszentrum unterstützt ehrenamtliche Integrationsarbeit vor Ort Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Ehrenamt spielt eine wichtige Rolle, um Menschen mit Zuwanderungsgeschichte dabei zu unterstützen, sich im Rheinisch-Bergischen Kreis leichter zurecht zu … weiterlesen

  • 23. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona: Kreis zählt 654 Neu-Infektionen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Robert-Koch-Institut RKI weist für den Rheinisch-Bergischen Kreis weitere 642 bestätigte Corona-Infektionen aus, das Corona-Dashboard des Kreises 654 Neuinfektionen. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beläuft sich demnach … weiterlesen

  • 23. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLX)

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Neuinfektionen ist erneut gesunken. Der Wert liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) bei 1278,9. Am Dienstag hatte er 1306,8 betragen, am Mittwoch vor einer Woche 1401,0. … weiterlesen

  • 23. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Wupperverband stellt Zukunftsprogramm Hochwasserschutz vor

Analyse und Handlungsfelder für Hochwasservorsorge und Klimafolgenanpassung  Bergisches Land | Das zweite Halbjahr 2021 stand im Zeichen des Extrem-Ereignisses, das am 14. und 15. Juli zum Hochwasser mit massiven Schäden … weiterlesen

  • 22. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Natur, Pressemitteilungen, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Keine Verletzung der Souveränität und territorialen Integrität der Ukraine

Stellungnahme der Partei Die Linke im Rheinisch-Bergischen Kreis Zum eskalierenden Konflikt zwischen Russland und der Ukraine erklären die Parteivorsitzenden der Partei DIE LINKE, Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler sowie die … weiterlesen

  • 22. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

Mehmet Perisan als Chef der IG BAU im Rheinisch-Bergischen Kreis wiedergewählt

Gewerkschafter vertritt Interessen von 5.500 Beschäftigten im Kreis Mehmet Perisan ist als Chef des Bezirksverbands Köln-Bonn der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt für vier weitere Jahre im Amt bestätigt worden. Damit bleibt der … weiterlesen

  • 22. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Gedenkveranstaltung

Am Tag der Reichspräsidentenwahlen am 13.3.1932 kam es in Hückeswagen zu einem Zusammenstoß von NSDAP-Mitgliedern und Mitgliedern der Kommunistischen Partei. Dabei wurden drei Bürger der Stadt Hückeswagen, die der KPD … weiterlesen

  • 22. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte
  • noch keine Kommentare

Einer der sichersten Kreise im Land ist der Rheinisch-Bergische Kreis

Mehr als jedes zweite Verbrechen in Rhein-Berg wird aufgeklärt Rheinisch-Bergischer Kreis | Seit zwei Jahren steigt im Rheinisch-Bergischen Kreis die Anzahl der Straftaten, nachdem zuvor die Kriminalität im Rheinisch-Bergischen Kreis … weiterlesen

  • 22. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Führung für Frauen im Deutschen Röntgen-Museum

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Das Frauenbüro der Stadt Remscheid und das Deutsche Röntgen-Museum laden Frauen zu einer Führung „Frauen. Technik. Wissenschaft.“ … weiterlesen

  • 22. Februar 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Frauen und Mädchen, Geschichte, Kultur, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 533 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 533 weitere bestätigte Corona-Fälle erfasst worden. Das sind knapp 400 weniger als vor einer Woche. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: … weiterlesen

  • 22. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Deich aufgeweicht – Kallenberg gesperrt

Wermelskirchen | Die Zufahrt nach Kallenberg vom Industriegebiet aus ist am Montagnachmittag vom Tiefbauamt gesperrt worden. Grund: Durch die starken Regenfälle der vergangenen Tage ist der dortige Damm am Bachlauf … weiterlesen

  • 22. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLIX)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 125.902 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 33.315 Fälle weniger als am Dienstag vor einer Woche, als 159.217 Neuinfektionen gemeldet wurden. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz fällt auf 1306,8 … weiterlesen

  • 22. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Januar-Regen lag über dem Durchschnitt

Jahresanfang zeigt sich grau 2022 zeigte sich im ersten Monat des Jahres sehr grau und regnerisch. Der Niederschlag lag im Januar über dem langjährigen Mittel: Es fielen circa 10 – … weiterlesen

  • 21. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Radikalisierung im Coronakritiker-Umfeld

Junge Bürgermeister*innen verurteilen Bedrohung von Amtsträgern – keine Privilegierung für unangemeldete Versammlungen Im Umfeld der Kritiker der Corona-Politik ist eine deutliche Radikalisierung zu verzeichnen. Seit Dezember häufen sich Vorfälle, welche … weiterlesen

  • 21. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • 1 Kommentar

„Ökologische Hotspots an der Bergischen Uni“: Gründächer

Anlässlich des Jubiläumsjahres stellt die Wuppertaler Botanikerin Professorin Dr. Gertrud Lohaus einmal im Monat ein Beispiel dafür vor, wie die Bergische Universität ihr Gelände naturnäher umgestaltet und damit aktiv einen … weiterlesen

  • 21. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Umwelt und Natur, Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Sturmschäden am unteren Rundweg der Talsperre

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Am unteren südlichen Rundweg der Eschbachtalsperre werden im Auftrag der Technischen Betriebe Remscheid (TBR) ab morgen, 22. … weiterlesen

  • 21. Februar 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 1.405 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute werden die Fallzahlen vom vergangenen Freitag, Samstag und Sonntag gemeldet. Am morgigen Dienstag erfolgt dann die Meldung der Fallzahlen des heutigen Montags und gegebenenfalls vom Wochenende … weiterlesen

  • 21. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Stadtbücherei bietet Vorlesezeit via Zoom an

Wermelskirchen | Diesen Termin können sich Eltern von Vorschulkindern schonmal eintragen: Die nächste „Vorlesezeit“ der Stadtbücherei findet wieder als Zoom-Veranstaltung statt und zwar am Dienstag, 1. März, ab 16 Uhr. … weiterlesen

  • 21. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLVIII)

Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) 73.867 Neuinfektionen gemeldet, 2598 Fälle weniger als am letzten Montag. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz legt leicht zu, von 1346,3 am Vortag auf nun 1346,8. Weitere 22 … weiterlesen

  • 21. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Der Dialekt in Wermelskirchen

Bergischer Geschichtsverein mit Online-Vortrag zur Mundart in Wermelskirchen Am Donnerstag, dem 3. März 2022, berichtet um 19:00 Uhr der Sprachwissenschaftler an der Ohio State University Associate Professor Björn Köhnlein in … weiterlesen

  • 20. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Schul-Appell

Günter vom Stein mahnt nachhaltige Schulentscheidung der Politik an Günter vom Stein meldet sich mit einem Leserbrief zur Schulentwicklung in unserer Stadt zu Wort. Er formuliert öffentlich, was viele in … weiterlesen

  • 20. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Leserbrief, Politik, Verwaltung
  • 1 Kommentar

Blind-Date

Para-Schneesport VON DANIELA ALI Der Zufall hat mir mal wieder dazu verholfen, einen langjährigen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Vor ein paar Wochen kontaktierte mich meine Kletterfreundin Katrin Degenhardt und … weiterlesen

  • 20. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Behinderung/Behinderte, Soziales, Sport
  • 1 Kommentar

562 neue Corona-Fälle – Inzidenz geht zurück

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Lagezentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises hat am Samstag 562 weitere Corona-Infektionen registriert. Davon wurde der allergrößte Teil auf den Samstag und den Freitag verbucht, einige wenige Fälle … weiterlesen

  • 20. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLVII)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 118.032 Neuinfektionen. Das sind 7.128 Fälle weniger als am vergangenen Sonntag. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 1346,3 von 1350,4 am Vortag. 73 Menschen starben im Zusammenhang mit … weiterlesen

  • 20. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Kirche und Sex: Beim ersten Mal geht für viele der Himmel auf

Prof. Dr. Kurt Erlemann über eine überkommene Sexualmoral der etablierten Kirchen VON UWE BLASS Um das Jahr 1700 begann die Entwicklung der Aufklärung und ermutigte die Menschen, durch rationales Denken, … weiterlesen

  • 19. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Religion und Kirche, Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top