Der Frühling zieht ein im Weltladen… ab sofort tolle Vogel- und Schmetterlingshäuser von El Puente im Angebot. Die bunten Häuser bieten kleinen Vögeln und Insekten artgerechte Nistplätze und sehen im … weiterlesen

Der Frühling zieht ein im Weltladen… ab sofort tolle Vogel- und Schmetterlingshäuser von El Puente im Angebot. Die bunten Häuser bieten kleinen Vögeln und Insekten artgerechte Nistplätze und sehen im … weiterlesen
Jahr100Wissen-Interview mit dem Lehrbeauftragten Leo Belardo zum 100. Geburtstag des Regisseurs Pier Paolo Pasolini VON UWE BLASS Was verbinden Sie persönlich mit Pier Paolo Pasolini, der am 5.März 100 Jahre … weiterlesen
Handel und Gastronomie helfen, die Coronakrise zu bewältigen Rheinisch-Bergischer Kreis | Damit die Innenstädte lebendig bleiben, haben die kommunalen Wirtschaftsförderer des Rheinisch-Bergischen Kreises und die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) bereits … weiterlesen
Kreis fördert Solarenergie – bereits viele Interessenten Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Rheinisch-Bergische Kreis fördert seit diesem Jahr die Neuinstallation von Photovoltaik-, Solarthermie- sowie Balkonsolar-Anlagen auf Gebäuden mit einem Zuschuss von … weiterlesen
Auf der Facebookseite der Stadt Wermelskirchen dankt für die Verwaltung Kathrin Kellermann der hiesigen Feuerwehr für ihren tapferen Einsatz in Dabringhausen-Ketzberg: Und wieder können wir nur DANKE sagen für das … weiterlesen
Kommunales Integrationszentrum unterstützt ehrenamtliche Integrationsarbeit vor Ort Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Ehrenamt spielt eine wichtige Rolle, um Menschen mit Zuwanderungsgeschichte dabei zu unterstützen, sich im Rheinisch-Bergischen Kreis leichter zurecht zu … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Robert-Koch-Institut RKI weist für den Rheinisch-Bergischen Kreis weitere 642 bestätigte Corona-Infektionen aus, das Corona-Dashboard des Kreises 654 Neuinfektionen. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beläuft sich demnach … weiterlesen
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Neuinfektionen ist erneut gesunken. Der Wert liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) bei 1278,9. Am Dienstag hatte er 1306,8 betragen, am Mittwoch vor einer Woche 1401,0. … weiterlesen
Analyse und Handlungsfelder für Hochwasservorsorge und Klimafolgenanpassung Bergisches Land | Das zweite Halbjahr 2021 stand im Zeichen des Extrem-Ereignisses, das am 14. und 15. Juli zum Hochwasser mit massiven Schäden … weiterlesen
Stellungnahme der Partei Die Linke im Rheinisch-Bergischen Kreis Zum eskalierenden Konflikt zwischen Russland und der Ukraine erklären die Parteivorsitzenden der Partei DIE LINKE, Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler sowie die … weiterlesen
Gewerkschafter vertritt Interessen von 5.500 Beschäftigten im Kreis Mehmet Perisan ist als Chef des Bezirksverbands Köln-Bonn der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt für vier weitere Jahre im Amt bestätigt worden. Damit bleibt der … weiterlesen
Am Tag der Reichspräsidentenwahlen am 13.3.1932 kam es in Hückeswagen zu einem Zusammenstoß von NSDAP-Mitgliedern und Mitgliedern der Kommunistischen Partei. Dabei wurden drei Bürger der Stadt Hückeswagen, die der KPD … weiterlesen
Mehr als jedes zweite Verbrechen in Rhein-Berg wird aufgeklärt Rheinisch-Bergischer Kreis | Seit zwei Jahren steigt im Rheinisch-Bergischen Kreis die Anzahl der Straftaten, nachdem zuvor die Kriminalität im Rheinisch-Bergischen Kreis … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Das Frauenbüro der Stadt Remscheid und das Deutsche Röntgen-Museum laden Frauen zu einer Führung „Frauen. Technik. Wissenschaft.“ … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 533 weitere bestätigte Corona-Fälle erfasst worden. Das sind knapp 400 weniger als vor einer Woche. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: … weiterlesen
Wermelskirchen | Die Zufahrt nach Kallenberg vom Industriegebiet aus ist am Montagnachmittag vom Tiefbauamt gesperrt worden. Grund: Durch die starken Regenfälle der vergangenen Tage ist der dortige Damm am Bachlauf … weiterlesen
Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 125.902 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 33.315 Fälle weniger als am Dienstag vor einer Woche, als 159.217 Neuinfektionen gemeldet wurden. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz fällt auf 1306,8 … weiterlesen
Jahresanfang zeigt sich grau 2022 zeigte sich im ersten Monat des Jahres sehr grau und regnerisch. Der Niederschlag lag im Januar über dem langjährigen Mittel: Es fielen circa 10 – … weiterlesen
Junge Bürgermeister*innen verurteilen Bedrohung von Amtsträgern – keine Privilegierung für unangemeldete Versammlungen Im Umfeld der Kritiker der Corona-Politik ist eine deutliche Radikalisierung zu verzeichnen. Seit Dezember häufen sich Vorfälle, welche … weiterlesen
Anlässlich des Jubiläumsjahres stellt die Wuppertaler Botanikerin Professorin Dr. Gertrud Lohaus einmal im Monat ein Beispiel dafür vor, wie die Bergische Universität ihr Gelände naturnäher umgestaltet und damit aktiv einen … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Am unteren südlichen Rundweg der Eschbachtalsperre werden im Auftrag der Technischen Betriebe Remscheid (TBR) ab morgen, 22. … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute werden die Fallzahlen vom vergangenen Freitag, Samstag und Sonntag gemeldet. Am morgigen Dienstag erfolgt dann die Meldung der Fallzahlen des heutigen Montags und gegebenenfalls vom Wochenende … weiterlesen
Wermelskirchen | Diesen Termin können sich Eltern von Vorschulkindern schonmal eintragen: Die nächste „Vorlesezeit“ der Stadtbücherei findet wieder als Zoom-Veranstaltung statt und zwar am Dienstag, 1. März, ab 16 Uhr. … weiterlesen
Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) 73.867 Neuinfektionen gemeldet, 2598 Fälle weniger als am letzten Montag. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz legt leicht zu, von 1346,3 am Vortag auf nun 1346,8. Weitere 22 … weiterlesen
Bergischer Geschichtsverein mit Online-Vortrag zur Mundart in Wermelskirchen Am Donnerstag, dem 3. März 2022, berichtet um 19:00 Uhr der Sprachwissenschaftler an der Ohio State University Associate Professor Björn Köhnlein in … weiterlesen
Günter vom Stein mahnt nachhaltige Schulentscheidung der Politik an Günter vom Stein meldet sich mit einem Leserbrief zur Schulentwicklung in unserer Stadt zu Wort. Er formuliert öffentlich, was viele in … weiterlesen
Para-Schneesport VON DANIELA ALI Der Zufall hat mir mal wieder dazu verholfen, einen langjährigen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Vor ein paar Wochen kontaktierte mich meine Kletterfreundin Katrin Degenhardt und … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Lagezentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises hat am Samstag 562 weitere Corona-Infektionen registriert. Davon wurde der allergrößte Teil auf den Samstag und den Freitag verbucht, einige wenige Fälle … weiterlesen
Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 118.032 Neuinfektionen. Das sind 7.128 Fälle weniger als am vergangenen Sonntag. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 1346,3 von 1350,4 am Vortag. 73 Menschen starben im Zusammenhang mit … weiterlesen
Prof. Dr. Kurt Erlemann über eine überkommene Sexualmoral der etablierten Kirchen VON UWE BLASS Um das Jahr 1700 begann die Entwicklung der Aufklärung und ermutigte die Menschen, durch rationales Denken, … weiterlesen