Geänderte Öffnungszeiten der Impfstationen des Rheinisch-Bergischen Kreises

Freie Termine für Kinderimpfaktion am 11. und 12. Februar

Rheinisch-Bergischer Kreis | Ab Montag, dem 14. Februar, gelten für die Impfstellen des Rheinisch-Bergischen Kreises geänderte Öffnungszeiten. Aufgrund der aktuell geringen Auslastung sind die Impfstationen bis auf Weiteres jeweils zu reduzierten Öffnungszeiten an ein bis drei Tagen in der Woche geöffnet. Personen, die für die Zeiträume außerhalb der neuen Öffnungszeiten bereits Termine vereinbart haben, wurden kontaktiert, um gegebenenfalls einen anderen Zeitpunkt für die Impfung zu vereinbaren.

Die Öffnungszeiten ab dem 14. Februar •
Rathaus Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29–33, • mittwochs: 12 bis 18 Uhr; freitags: 10 bis 16 Uhr; samstags: 10 bis 15 Uhr

In den stationären Impfstellen können sich die Bürgerinnen und Bürger ab 12 Jahren Erst- und Zweitimpfungen sowie Auffrischungsimpfungen (Boosterimpfung) mit und ohne Terminvereinbarung abholen. Alle weiteren Informationen zu Impfangeboten im Rheinisch-Bergischen Kreis finden Interessierte unter https://www.rbk-direkt.de/impfung-covid-19.aspx.

Freie Impftermine für Kinder am 11. und 12. Februar – Änderungen der Zeiten

Am 11. und 12. Februar finden Impfaktionen für Kinder von fünf bis elf Jahren in den Impfstellen in Burscheid, Odenthal und Overath statt. Aufgrund geringer Nachfrage sind die Zeiten für die Impfungen in Burscheid und Odenthal für die Kinderimpfaktion an diesem Wochenende reduziert worden. Personen, die außerhalb der geänderten Öffnungszeiten bereits Termine vereinbart haben, wurden kontaktiert, um gegebenenfalls einen anderen Zeitpunkt für die Impfung zu vereinbaren. Die Zeiten in der Impfstation in Overath bleiben für die Kinderimpfaktion an diesem Wochenende unverändert. Es stehen weiterhin genügend Termine zur Verfügung. 

Interessierte – neben Kindern können sich auch Personen ab 12 Jahren an den genannten Terminen und zu den genannten Zeiten der Kinderimpfaktion impfen lassen – können sich über das Online-Buchungsportal des Rheinisch-Bergischen Kreises für einen Termin anmelden. Eine Terminbuchung ist jedoch nicht zwingend notwendig, da genügend Kapazitäten zur Verfügung stehen und auch ohne Termin nicht mit langen Wartezeiten zu rechnen ist. Alle Informationen, das Termin-Buchungsportal und die aktuellen Zeiten.

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren mit Vorerkrankungen die Impfung gegen COVID-19. Bei individuellem Wunsch können auch Kinder ohne Vorerkrankung geimpft werden. Damit die Impfungen möglichst kindgerecht verlaufen und um dem besonderen medizinischen Beratungsbedarf der Eltern zu entsprechen, wird der Schwerpunkt der Kinderimpfungen in den Praxen der Kinder- und Jugendmedizinerinnen und -mediziner liegen und um das Angebot der Hausärztinnen und Hausärzte ergänzt.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.