Beratungsbus der Arbeitsagentur am 15.9. an der Katt
Bergisches Land | Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach geht mit einem Beratungsbus on Tour. Vom 14. September bis zum 8. Oktober fährt der Beratungsbus durch den gesamten Agenturbezirk. Von Bergisch Gladbach über Leverkusen und Gummersbach bis nach Waldbröl beantwortet die Berufsberatung die Fragen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Ob auf dem Marktplatz in Overath, in der Fußgängerzone in Opladen oder vor dem Kinocenter am Forum Gummersbach – die Berufsberatung tourt mit dem Beratungsbus durch die Region.
An den Standorten beantworten die Berufsberaterinnen und Berufsberater alle Fragen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen rund um die Berufs- und Studienwahl, die Ausbildungssuche oder zu einem Plan B.
Die Corona-Pandemie hat dazu beigetragen, dass noch nicht alle Bewerberinnen und Bewerber zu einer Berufswahlentscheidung gekommen sind und hierbei Unterstützung benötigen. Um möglichst nah an den Jugendlichen zu sein, wird nun dieses Beratungsangebot an Plätzen, die von vielen jungen Erwachsenen besucht werden können, angeboten.
Neben allgemeinen Fragen, die außen vor dem Bus beantwortet werden können, besteht im Bus die Möglichkeit einer individuellen Einzelberatung. Soweit möglich, soll der Kontakt aber hauptsächlich unter freiem Himmel stattfinden – natürlich unter Einhaltung aller Hygienevorschriften.
Neben den Haltestellen an öffentlichen Plätzen besucht der Bus auch noch zahlreiche Berufskollegs und weiterführende Schulen in der Region, die allerdings nur den Schülerinnen und Schülern der jeweiligen Schule vorbehalten sind und daher nicht zusätzlich veröffentlicht werden.
Darüber hinaus ist die Berufsberatung weiterhin telefonisch oder per E-Mail erreichbar:
- Bergisch Gladbach: 02202 9333 777;
- berufsberatung.151@arbeitsagentur.de Gummersbach: 02261 304 777;
- berufsberatung.153@arbeitsagentur.de Leverkusen: 0214 8339 777;
- berufsberatung.152@arbeitsagentur.de
Die Hotline ist dienstags und donnerstags von 14 bis 17 Uhr geschaltet. Auch Eltern sind eingeladen, gemeinsam mit ihren Kindern, die Berufsberatung anzurufen.
Weitere Informationen:
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/bergisch-gladbach/berufsberatung
