Es geht wieder los! Sommerferienangebote und Herbstsemester 2021

Anmeldestart für das Programm der Volkshochschule

Wermelskirchen | Die VHS Bergisch Land bietet für die Sommermonate einige Outdoor-Kurse an, in denen noch Plätze frei sind: Nordic Walking in Wermelskirchen mit Heidi Halfmann ab Montag, den 05.07. und Mittwoch, ab 07.07. jeweils um 17:00 Uhr (90 min) für 6 Termine zu 49,80 €, Treffpunkt: Wanderparkplatz „Im Eifgen“.

Auf dem Gelände an der VHS Geschäftsstelle, Wirtsmühler Str. 12 in Wermelskirchen, bietet Christoph Haiduk ab Montag, den 05.07. um 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr „ Taiji Qigong in den Sommerferien als Outdoorkurs“ an, für 5 Termine werden 34,50 € berechnet. In Burscheid führt Denise Lieth aus dem Kundalini Yoga in den „Breath Walk“ ein: ab Mittwoch, 07.07. um 18:00 Uhr, Treffpunkt Wanderparkplatz Bellinghausen (6 Termine à 90 min kosten 62,30 €). Bei allen Sommerferienkursen sind noch ein paar Plätze frei!

Für Kurzentschlossene gibt es für das Tagesseminar am Samstag, den 26.06. zur Persönlichkeitsbildung mit Karin Deubel in Wermelskirchen, vhs Zentrale, noch einige wenige Plätze, es geht um das Thema „ Die Schattenseite der Persönlichkeit als Medizin nutzen“ (für 39,80 €). Ein kreativer Wochenendkurs findet in Leichlingen statt: Steinbildhauerei im “Kunstbüdchen Leichlingen” mit Berthold Welter für Anfänger/innen und Fortgeschrittene von Freitag, 30.07. bis Sonntag, 01.08. (Entgelt 136,00 € inkl. Mittagessen). Und nach den Sommerferien ist ein „Kundalini Yoga Wochenende“ im Begegnungszentrum Weltersbach geplant: 21.08. und 22.08.2021.

Denise Lieth und Michaela Füßgen stellen Yoga in Theorie und Praxis in einer wunderschönen Landschaft vor. Bei schönem Wetter können die Übungen auch im Garten stattfinden (Entgelt für das Wochenende: 133,20 €). Ab dem 25.08. beginnt in Wermelskirchen ein Kurs „Gesundheitsorientiertes Laufen nach dem “Paderborner Modell” mit Stefan Schmitz (2 x wöchentlich mittwochs und freitags um 17:15 Uhr) Hierbei geht es nicht um Höchstleistungen, Wettbewerbsgedanken und sportlichen Ehrgeiz, sondern darum, von der sanften Methode des “Laufen Lernens” zu profitieren. Jede und jeder kann das schaffen, weil hier die Langsamste bzw. der Langsamste das Tempo vorgibt (14 Termine). 

Verschiedene Online Seminare für zuhause, wie das Webinar „Brote backen, 6 Bausteine für gutes Brot“ und „Mehr Brote backen“, sowie Yoga Bausteine und Qigong und ein Online Vortrag am 27.08.: „Mit Ernährung und Bewegung den Corona-Kilos den Kampf ansagen“ werden ab Juli in Kooperation mit der vhs Eschweiler angeboten. 

Das Programm steht ab sofort online, Anmeldungen sind unter www.vhs-bergisch-land.de jederzeit möglich. Weitere Infos erhalten Sie auch gern telefonisch von Montag bis Freitag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter 02196 / 94 70 4–0.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.