Die Coronalage im Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit NRW meldet für Pfingstmontag im ganzen Rheinisch-Bergischen Kreis nur zwei neue Fälle. Damit sinkt die offizielle Inzidenz erneut deutlich um sieben auf 37,1 Fälle je 100.000 Einwohner. An Feiertagen sind Arztbesuche erheblich seltener, mithin auch Corona-Tests, so daß die reale Infektionslage womöglich nicht korrekt abgebildet wird und mit weiteren Nachmeldungen gerechnet werden kann. Korrekturen für die vergangenen Tage gab es gestern nicht.

Über Pfingsten war die Inzidenz in mehreren Schritten kräftig gesunken, sie liegt jetzt auf dem Niveau von Oktober 2020, zu Beginn der zweiten Welle – und unter dem Höhepunkt der ersten Welle.

Die Gesamtzahl der Infektionen im Kreis wird im Corona-Dashboard mit 11.061 angegeben. In Wermelskirchen sind es 1.399. Als genesen werden 10.422 Fälle ausgewiesen und als aktuell infiziert 487, 60 in Wermelskirchen. In häuslicher Quarantäne befinden sich noch 967 Personen.

Eine weitere Lockerung der Corona-Auflagen ist frühestens am kommenden Sonntag möglich; bevor die Landesregierung darüber entscheidet muss die Inzidenz zunächst fünf Werktage lang unter 50 liegen.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.