VON WOLFGANG HORN
“Als die SPD noch siegen konnte.” Ein Sätzchen. Aber eins mit Wucht. Zu lesen als Einleitung des Vorwortes zum Willfried-Penner-Lesebuch. Geschrieben von Matthias Dohmen. Matthias Dohmen ist Autor von Sachbüchern mit politisch-gesellschaftlichem Hintergrund, Wuppertaler aus Neigung, hat Geschichte und Politikwissenschaft studiert und seine Themen sind vor allem die Weimarer Republik, die Arbeiterbewegung oder die DDR.
Ehrenamtlich war er Landesvorsitzender der Deutsch-Finnischen Gesellschaft in Nordrhein-Westfalen und politisch und gewerkschaftlich aktiv. Er war SPD-Ortsvereinsvorsitzender, stellvertretender Bezirksbürgermeister und Mitglied des Rates der Stadt Wuppertal. Seit 2014 bekleidet er das Amt eines Schöffen in Wuppertal.
Matthias Dohmen, geboren im Jahr 1947, lernt Blockflöte. Alt-Blockflöte, um genau zu sein. Pandemiebedingt ist die Musikschule in Wuppertal geschlossen und der Blockflötenlehrer hält sich in Bayern auf. Dank Zoom und Co. Findet der Unterricht nun eben digital statt.
Am kommenden Mittwoch, dem 24. März, wird Matthias Dohmen ab 19 Uhr im Online-Salon des Forum Wermelskirchen aus seinen Büchern lesen und mit den Teilnehmern diskutieren. Mit diesem Link können Sie an der Lesung teilnehmen: gib-gab.eu/LesungDohmen. Dies ist die erste digitale Lesung für Matthias Dohmen. Machen Sie mit, lassen Sie sich vorlesen und erklären, wie man Bücher schreibt und warum.