Wermelskirchen | Die Schlaganfallselbsthilfe teilt auf ihrer Facebookseite mit, daß es ihr gelungen ist, für jemanden, der von der Selbsthilfegruppe betreut wird und bislang mit Rollstuhl im dritten Stock leben mußte, eine neue barriefreie Wohnung zu beschaffen.
Durch Corona sei vieles schwerer geworden, aber es gebe ja Möglichkeiten, sich digital zu treffen.
Die Schlaganfallselbsthiilfe konnte trotz Corona alle erforderlichen Unterlagen für einen Wohnberechtigungsschein zusammenbekommen und die Wohnung coronaconform besichtigen. Schließlich hat sie auch das Einverständnis von der Wohnungsbaugesellschaft bekommen.
Die Schlaganfallselbsthilfe bedankt sich bei allen Stellen dafür. Ab dem 1.4. wird das Leben anders, weil barrierefrei.
Brigitte Hallenberg, rührige Leiterin der Selbsthilfegruppe, möchte allen Mut machen. Es läuft derzeit wegen der Pandemie zwar alles anders, aber alles kann auch klappen.