In guter Verfassung

AfD

VON WOLFGANG HORN

Da faßt man sich doch an den Kopf. Bei den Anhängern der AfD ist der Glaube an Verschwörungserzählungen rund um das Coronavirus besonders weit verbreitet. So eine von der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung in Auftrag gegebenen Umfrage. Demnach hält es eine Mehrheit der AfD-Anhänger für mindestens wahrscheinlich, dass es sich bei der Corona-Pandemie “um eine Verschwörung zur Unterdrückung der Menschen” handele. 24 Prozent stimmten dem zu, weitere 41 Prozent hielten dies für wahrscheinlich. 

Hallo? Da ist doch was im Kopf kaputt bei denen. Wer hat sich verschworen? Gegen wen? Zu welchem Behufe? Zwei Drittel der AfD-Anhänger haben erkennbar einen an der Klatsche, wenn die Adenauer-Stiftung wissenschaftlich korrekt befragt hat, wovon gewiß auszugehen ist.

Aber auch jenseits der AfD lassen sich Anhänger von Corona-Verschwörungstheorien finden. Neun Prozent halten es für wahrscheinlich richtig, dass die Pandemie nur ein Vorwand zur Unterdrückung der Menschen ist. Weitere fünf Prozent sind da sogar sicher. Ein Bodensatz von einem Zehntel oder etwas mehr der Menschen ist offenbar aus der Spur. So oder so. Wenn’s um Corona geht, ums Impfen, ums Wählen. Wenn Regeln eingehalten werden sollen, wenn es um solidarisches und nachbarschaftliches Handeln geht, um Nächstenliebe. Wenn es um Gewalt geht, mit der etwas durchgesetzt werden soll, wenn die Demokratie in Gefahr ist, wenn Menschen bedroht werden, gleich wo. 

Und: Fast neunzig Prozent der Menschen sind erreichbar. Für die Demokratie, für das Gemeinwesen, für Nachbarschaftlichkeit, für Hilfe, Anstand, Empathie. Das Land ist jenseits der AfD in guter Verfassung.

Kommentare (2) Schreibe einen Kommentar

    • Wolf
    • 21.12.20, 17:48 Uhr

    Ich bin ja eher der optimistische Typ. Geschichtlich gesehen ist es noch nicht so lange her, dass bei Seuchen, Pandemien, o.ä. ein paar Hexen verbrannt wurden. So gesehen haben wir uns doch positiv entwickelt. Heute schreien ein paar Halbgare auf der Straße “wir sind das Volk” oder arbeiten sich an Merkel ab, die ja sowieso immer und überhaupt an allem schuld ist.
    Sei’s drum. Komische Gestalten hat es schon immer gegeben. Und die wird es auch immer geben. Das macht mich nicht nervös. Wohl aber habe ich erkannt, wie wichtig es ist dagegen zu halten, damit diese komischen Gestalten spüren, dass sie es sind die einen am Appel haben. Wobei ich 10% schon ziemlich viel finde. Aber in Zeiten einer Pandemie relativiert sich das ja auch wieder ein wenig, wenn man mal den geschichtlichen Blick zurück in die Vergangenheit wirft.
    Und wie gesagt, ich bin Optimist. Die Impfung wird kommen und der Oberverschwörer hinter dem großen Teich muss seinen Hut nehmen. Ich will nicht sagen, alles wird gut. So weit reicht mein Optimismus dann doch nicht. Aber ganz bestimmt wird alles besser. Da bin ich mir sehr sicher!

    Antworten

    • Pslle
    • 22.12.20, 9:54 Uhr

    Die 10 Prozent gab es vermutlich schon immer. Ohne soziale Medien hat man von denen wahrscheinlich nur weniger mitbekommen

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.