WKIWK im Online-Austausch VON CORNELIA SENG UND WOLFGANG HORN Gestern hat sich „WKIWK im Gespräch“ zum ersten Mal online getroffen. Die Anregung dazu kam von A. J., einem aus Pakistan … weiterlesen

WKIWK im Online-Austausch VON CORNELIA SENG UND WOLFGANG HORN Gestern hat sich „WKIWK im Gespräch“ zum ersten Mal online getroffen. Die Anregung dazu kam von A. J., einem aus Pakistan … weiterlesen
Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet mit 22.609 Neuinfektionen rund 5000 mehr als am Vortag. Die Gesamtzahl der nachgewiesenen Ansteckungen steigt demnach auf 855.916. Den Daten zufolge starben 251 weitere Menschen an … weiterlesen
Präses Rekowski ruft am Buß- und Bettag zu Schritten der Umkehr auf Düsseldorf | Wollen wir aus der Corona-Krise lernen? Bekommen wir die Kurve zu einem solidarischen Lebensstil der Gerechtigkeit … weiterlesen
Sonderausstellung bis 28. Februar 2021, EL-DE-Haus Köln Die Ausstellung „Einige waren Nachbarn: Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand“ des United States Holocaust Memorial Museums fragt insbesondere nach der Rolle derjenigen im Holocaust, … weiterlesen
Kaum jemand bekommt mit, wenn sich Parteien oder Politiker an die Presse wenden, wenn die Presse dann nicht berichtet. Aus welchem Grund auch immer. Wir haben hier den ersten Teil … weiterlesen
Wermelskirchen | Wegen des Kontaktes mit einer Corona-positiven Person befindet sich Bürgermeisterin Marion Lück höchst vorsorglich ab sofort bis einschließlich Mittwoch, 25.11.2020, in häuslicher Quarantäne. Ein Corona-Test wurde ebenfalls vorsichtshalber … weiterlesen
VON MICHAEL DIERKS Die Beratungsergebnisse der Kanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen der Länder am 16.11. haben erwartungsgemäß nicht zu konkreten Maßnahmen geführt, die eine Öffnung unseres Hauses Eifgen und die Fortsetzung … weiterlesen
Endlich ist sie da, die Fortsetzung der Geschichte um Gisela, die nach dem Tod ihres Vater, für den sie schon zu seinen Lebzeiten als Henkersgehilfin gearbeitet hat, ganz diesen Beruf … weiterlesen
Hetzkampagne der Rechtspopulisten entschlossen entgegentreten – eine Impfpflicht gegen COVID 19 wird es nicht geben Berlin/Remscheid | Zur Abstimmung des Bundestages über die Novelle des Bevölkerungsschutzgesetzes und die Fortdauer der epidemischen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | 53 Neuinfektionen wurden für Dienstag, den 17.11.2020 gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt um 3,5 Punkte auf 143,0.Die Zahl der COVID-19 Patienten, die sich in stationärer Behandlung befinden, steigt … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach, in-gl.de: Rheinisch-Bergischer Kreis | Was eigentlich selbstverständlich ist, hat der Rheinisch-Bergische Kreis jetzt in einer Allgemeinverfügung festgeschrieben: Wer erfährt, … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 53 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden: 24 in Bergisch Gladbach, drei in Burscheid, drei in Kürten, drei in Leichlingen, drei in Odenthal, vier … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Die Verteilung von Sitzen in den Ausschüssen im Stadtrat ist ein kompliziertes Verfahren, wie am Montag bei der Besetzung des Jugendhilfeausschusses im Rat der Stadt deutlich wurde. … weiterlesen
Reduzierte Mehrwertsteuer mitnehmen und CO2-Bepreisung noch umgehen Rheinisch-Bergischer Kreis | Sparfüchse ordern jetzt noch schnell Heizöl: Ab 1. Januar 2021 wird es nämlich acht Cent pro Liter teurer. Die von … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Politik sicher gestalten und so Demokratie ermöglichen – das ist das Ziel der konstituierenden Sitzung des Kreistags. Um dieses Engagement für Bürgerinnen und Bürger deutlich zu machen, … weiterlesen
In Deutschland sind 17.561 neue Ansteckungsfälle innerhalb eines Tages verzeichnet worden. Am Vortag waren es mehr als 14.000 Neuinfektionen gewesen. Im Vergleich zur Vorwoche verzeichnete das RKI jedoch einen leichten … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Ahmad Edelby kam 2015 aus Syrien als Flüchtling in Bergisch Gladbach mit nichts an und lebt von der Grundsicherung. Von dem wenigen Geld, das er zum Leben … weiterlesen
Fraktion fordert neue Abstimmung Wermelskirchen | Die Fraktion „Zukunft Wermelskirchen“ im hiesigen Stadtrat beanstandet die gestrige Wahl zum Aufsichtsrat für das Wermelskirchener Krankenhaus. Die Fraktion Zukunft WK kam dabei nicht … weiterlesen
Am Ort der Hoffnung: Videorundgang über den Friedhof in Köln-Mülheim Köln | Frühstücken auf dem Friedhof? Für Pfarrer Sebastian Baer-Henney ist das etwas, das man viel häufiger machen sollte. Denn: … weiterlesen
Veranstaltungsreihe Pina Bausch Zentrum under construction Wuppertal/Bergisches Land | Im Beisein von Herrn Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal, Frau Dr. Hildegard Kaluza, Ministerium für Kultur und Wissenschaft … weiterlesen
Am gestrigen Tag startete meine Fachweiterbildung „Palliativ Care Ansatz – Hospizkultur in Wohnformen der Eingliederungshilfe“. Nicht wie geplant als Präsenzveranstaltung in Marburg, sondern als Online-Veranstaltung am heimischen Computer. Für die … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Polizei im Rheinisch-Bergischen Kreis zieht zwei Wochen nach Inkrafttreten der neuen Coronaschutzverordnung eine vorläufige positive Bilanz. Die ganz überwiegende Mehrheit der Bevölkerung im Rheinisch-Bergischen Kreis zeigt sich … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Gesundheitsamt hat für Montag im gesamten Kreis 19 Fälle gemeldet, die niedrigste Zahl seit langer Zeit. Das kann allerdings auch auf Verzögerungen bei der Erfassung am … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 19 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden: neun in Bergisch Gladbach, einer in Burscheid, einer in Kürten, einer in Leichlingen und sieben in Overath. … weiterlesen
Wermelskirchen | In der ersten Januarwoche 2021 werden die Bautätigkeiten auf dem Loches-Platz starten. Bis zum Jahresende kann deshalb der Loches-Platz als öffentlicher Parkplatz weiter genutzt werden. Mit Blick auf … weiterlesen
NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CIX) In Deutschland haben die Gesundheitsämter dem Robert-Koch-Institut (RKI) 14.419 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden gemeldet. Das sind knapp 1000 Fälle weniger als vor einer Woche. … weiterlesen
ONLINE-VERANSTALTUNG Menschen aus Einwandererfamilien sind auch auf kommunaler Ebene in Parteien unterrepräsentiert. Migrant*innen sind politisch zwar in verschiedenen Formaten aktiv, jedoch selten in Parlamenten vertreten. Wie lässt sich das ändern? … weiterlesen
Als Teil der Lebenswelt von Millionen Menschen in Deutschland ist der Islam Thema für die politische Bildung. Dies gilt umso mehr angesichts der Virulenz antipluralistischer Ideologien und Denkweisen, die sich … weiterlesen