Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am Morgen unter Berufung auf Angaben der Gesundheitsämter mitteilte, wurden 10.824 neue Ansteckungsfälle innerhalb eines Tages erfasst. Gestern waren es knapp 17.000 Neuinfektionen gewesen. Da am Wochenende nicht alle Gesundheitsämter Daten übermitteln, liegen die Fallzahlen des RKI sonntags und montags in der Regel niedriger als an anderen Wochentagen. Das Hilfskontingent der Bundeswehr wird auf 20.000 Soldaten erhöht. Die Auflösung einer Party in einem Berliner Park durch die Polizei ist eskaliert. Den Angaben zufolge hatten 25 Menschen gefeiert, ohne den Mindestabstand einzuhalten oder Mund-Nase-Bedeckungen zu tragen. Polizisten setzten in der Nacht zum Sonntag Pfefferspray ein und forderten Verstärkung an, um die Lage zu beruhigen, wie die Polizei mitteilt. Drei Beamte wurden demnach leicht am Schienbein sowie jeweils an einem Knie verletzt, setzten ihren Dienst aber fort. Während die Polizei die Ansammlung beendete, habe eine 27-Jährige einem Polizisten gegen den Oberkörper geschlagen. Bei ihrer Festnahme habe sie randaliert und Beamte beleidigt. In der Folge hätten zwei 28-Jährige und eine 30-Jährige versucht, die Festgenommene zu befreien. Daraufhin sei es zum Einsatz des Pfeffersprays gekommen. Knapp 200.000 Schüler befinden sich derzeit in Quarantäne. Das entspricht rund 1,8 Prozent aller Schüler. Mit dem Virus infiziert haben sich bislang demnach 18.298 (0,17 Prozent). Von den Lehrkräften haben sich 3798 infiziert (0,42 Prozent), von Quarantäne-Maßnahmen sind aktuell 13.101 (1,46 Prozent) betroffen. 106 Schulen (0,37 Prozent) in Deutschland sind derzeit komplett, 4074 teilweise (14 Prozent) geschlossen. Immer mehr Schüler leiden wegen Corona unter Schul- und Zukunftsängsten, berichten die schul-psychologischen Dienste in Oberbergischen und im Rheinisch-Bergischen Kreis. Mehr als jeder fünfte Beamte der Bundespolizei war oder ist einem Medienbericht zufolge wegen Corona in Quarantäne. Dabei handele es sich um 11.890 der insgesamt rund 51.000 Mitarbeiter. Die hohe Corona-Todesrate in Großbritannien führt die frühere medizinische Regierungsberaterin Sally Davies auch auf das Problem des Landes mit Übergewicht zurück. Bei einem Brand in einem Krankenhaus im Nordosten Rumäniens sind zehn Covid-19-Patienten ums Leben gekommen. In Russland melden die Behörden 22.778 Neuinfektionen – so viele wie nie zuvor binnen 24 Stunden. Allein in Moskau seien 6360 Ansteckungsfälle nachgewiesen worden. Im ganzen Land steigt die Zahl auf fast 1,95 Millionen. Der Iran verzeichnet mit 12.543 Corona-Neuinfektionen wieder einen Höchstwert. Damit ist die Zahl der bestätigten Ansteckungen binnen 24 Stunden auf 762.068 gestiegen. Die US-Bundesstaaten Michigan und Washington verschärfen wegen steigender Infektionszahlen die Corona-Beschränkungen. Ab Mittwoch müssen Universitäten, Restaurants und Veranstaltungsorte in Michigan geschlossen bleiben. In Washington sind Versammlungen in geschlossenen Räumen verboten und Treffen im Freien auf fünf Personen beschränkt sowie Restaurants und Fitnessstudios geschlossen. In Brasilien steigt die Zahl der Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages um 14.134 auf insgesamt 5,86 Millionen. 140 weitere Menschen starben demnach an oder mit dem Virus. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 165.798.
NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CVIII)

Hier hat sich ein kleiner Tippfehler reingemogelt: …. schwul-psychologischen Dienste …. ;-)))
Stimmt. Danke fürs aufmerksame Lesen. Ich habe es korrigiert, obwohl das eigentlich ein netter Tippfehler war.
Wolfgang Horn