Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 22.461 Neuinfektionen binnen eines Tages. Damit steigt die Gesamtzahl auf 773.556 Fälle. Den Daten zufolgen starben weitere 178 Menschen an oder mit dem Virus, insgesamt 12.378. Die Neuinfektionen liegen damit unter dem Höchststand von 23.542, der am Freitag gemeldet wurde. In Deutschland überschreiten 371 Regionen den Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen. Damit gelten weiterhin 90 Prozent der deutschen Regionen als Corona-Hotspots. Von den 412 Regionen liegen nur 20 unter der Warnschwelle von 35 Neuinfektionen. Das sind zwei weniger als noch am Freitag. Wie das Berliner Bezirksamt mitteilt, ist ein Pflegeheim in Lichtenberg teilweise evakuiert worden, nachdem 50 der 90 Bewohner positiv auf das Virus getestet wurden. Russland verzeichnet erneut einen Höchstwert bei den Corona-Neuinfektionen. Binnen 24 Stunden ist die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen um 22.702 auf rund 1,903 Millionen gestiegen und damit so stark wie noch nie. Die Ukraine meldet am Samstag mit 12.524 Neuinfektionen mit dem Coronavirus erneut einen neuen Höchstwert. Das sind fast 1000 Ansteckungen mehr als bei dem am Freitag vermeldeten Rekordhoch. Damit steigt die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen auf 525.176. 9508 Menschen starben demnach an oder mit dem Virus. Frankreichs Regierung will wegen der Corona-Krise die bisher für März 2021 geplanten Regionalwahlen um drei Monate auf Ende Juni 2021 verschieben. Italien hat erneut einen Höchstwert bei den täglich gemeldeten Corona-Neuinfektionen verzeichnet. Binnen 24 Stunden registrierten die Behörden knapp 41.000 Corona-Fälle. Die italienische Regierung hat weitere Verschärfungen für einige Regionen im Kampf gegen das Coronavirus vereinbart. Die süditalienische Region Kampanien und die Toskana werden zu Roten Zonen. Damit gelten für insgesamt sieben Regionen die strengsten Corona-Maßnahmen. Schweden gab am Freitag 5990 Neuinfektionen bekannt, der höchste Wert seit dem Ausbruch der Pandemie. Die Zahl der Toten stieg um 42, die höchste Zahl seit drei Monaten. In Österreich sollen ab Montag alle Geschäfte, ausgenommen die Grundversorgung wie Lebensmittelgeschäfte, Drogerien, Banken und Apotheken, schließen. Auch Schulen und Kindergärten sollen schließen, eine Betreuung für Familien mit Bedarf soll entsprechend eingerichtet werden. Die Anzahl der registrierten Fälle binnen 24 Stunden erreichte in den USA am Freitag 181.194. Insgesamt wurden in den USA mit ihren rund 330 Millionen Einwohnern seit Beginn der Pandemie rund 10,8 Millionen Coronavirus-Infektionen bestätigt. Mehr als 244.000 Menschen starben im Zusammenhang mit dem Virus – mehr als in jedem anderen Land der Welt. Angesicht drastisch steigender Infektionszahlen mit dem Coronavirus gilt in der US-Metropole New York ab sofort eine Sperrstunde für Bars und Restaurants. Alle Einrichtungen, die eine Lizenz zum Verkauf von Alkohol haben, müssen ab Freitagabend bereits um 22 Uhr schließen. Brasilien verzeichnet 29.070 Neuinfektionen binnen eines Tages. Damit steigt den Angaben des Gesundheitsministeriums die Gesamtzahl der Infektionen in dem lateinamerikanischen Land auf über 5,8 Millionen. Die Zahl der Toten in Zusammenhang mit dem Coronavirus erhöht sich um 456 auf 164.737. Der Iran plant landesweit strenge und unbefristete Lockdowns, um die drastisch steigenden Corona-Fallzahlen zu stoppen.
NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CVI)
