Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 16 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden: zehn in Bergisch Gladbach, einer in Burscheid, drei in Leichlingen, zwei in Wermelskirchen. Es gelten 59 weitere Personen als genesen. 601 Personen sind aktuell infiziert. Es befinden sich 1.340 Personen in Quarantäne, das sind 21 mehr als am Vortag. 32 Personen, die an Covid-19 erkrankt sind, befinden sich aktuell in Krankenhäusern im Kreisgebiet in stationärer Behandlung, davon (5) in intensivmedizinischer Betreuung.
In der folgenden Liste sind die betroffenen Einrichtungen sortiert, beginnend mit dem neustem Datum.
Aktuell betroffene Einrichtungen:
- • Berufskolleg Kaufmännische Schulen in Bergisch Gladbach
- • Freiherr-vom-Stein Gymnasium in Rösrath
- • OGS Montanusschule in Burscheid
- • Altenheim Kleineichen in Rösrath
- • Kita Villa Löwenzahn in Rösrath
- • Malteserstift Overath-Marialinden
- • Seniorenzentrum Hasensprungmühle in Leichlingen
- • Seniorenpark Carpe Diem in Bergisch Gladbach
- • Musikgruppe der Gemeinschaftsgrundschule Kippekausen in Bergisch Gladbach
- • Otto-Hahn-Gymnasium in Bergisch Gladbach
- • Kita-Robin-Hood in Bergisch Gladbach
- • DRK-Kindertagesstätte „Schöne Aussicht“ in Odenthal
- • Waldorfschule in Bergisch Gladbach-Refrath
- • Friedrich-Fröbel-Schule in Bergisch Gladbach-Moitzfeld
- • Realschule Odenthal
- • Ev. Jugendhilfe Bergisch Land
- • Sekundarschule Leichlingen
- • Gymnasium Odenthal
- • Integrierte Gesamtschule in Bergisch Gladbach-Paffrath
- • Paul-Klee-Gymnasium in Overath
- • Luchtenberg-Richartz-Haus in Burscheid
- • KITA Rasselbande in Bergisch Gladbach
- • Volkshochschule Bergisch Gladbach
- • Albertus Magnus Gymnasium in Bergisch Gladbach
- • Diakoniewerk Pilgerheim Weltersbach in Leichlingen
- • Kita St. Joseph in Bergisch Gladbach-Heidkamp
- • Sekundarschule Overath
- • Berufskolleg Wermelskirchen
- • Gemeinschaftsgrundschule Bensberg
- • Gemeinschaftsunterkunft Stockberg in Leichlingen
- • Kinderheim Maria –Schutz in Overath
- • Gemeinschaftsunterkunft Jakobstr.109a und 109b in Bergisch Gladbach
- • Kita FlicFlac in Bergisch Gladbach
- • Kita Bussardweg in Wermelskirchen
Die Kontaktpersonennachverfolgung wird in allen Einrichtungen wie bisher erfolgen. Kontaktpersonen 1. Grades werden entsprechend unter Quarantäne gesetzt. In Fällen, wo die Differenzierung zwischen Kontaktpersonen 1. und 2. Grades nicht möglich ist, wird eine Allgemeinverfügung für eine Gruppe oder die gesamte Gemeinschaftseinrichtung erlassen. Die Kinder beziehungsweise Eltern der betroffenen Einrichtungen werden schnellstmöglich über die entsprechenden Einrichtungsleitungen per Elternbrief informiert.
Die Allgemeinverfügungen zu Gemeinschaftseinrichtungen werden in den Amtsblättern für das Jahr 2020 veröffentlicht und sind auf der Website des Rheinisch-Bergischen Kreises unter: https://www.rbk-direkt.de/bekanntmachungen.aspx einsehbar.
Aktuelle Zahlen
In Odenthal wurde bisher ein Fall zu viel gezählt. Dies wurde nun korrigiert. Insgesamt gibt es nun 2.009 bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (908), Burscheid (146), Kürten (98), Leichlingen (204), Odenthal (80), Overath (173), Rösrath (191) und Wermelskirchen (209).
27 Todesfälle im Rheinisch-Bergischen Kreis stehen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion: Bergisch Gladbach (19), Burscheid (1), Leichlingen (1), Odenthal (1), Overath (2) und Wermelskirchen (3).
Von den 2.009 bestätigten Fällen gelten 1.381 Personen inzwischen als genesen. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (615), Burscheid (83), Kürten (77), Leichlingen (131), Odenthal (59), Overath (122), Rösrath (136) und Wermelskirchen (158).
601 Personen sind aktuell infiziert. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (274), Burscheid (62), Kürten (21), Leichlingen (72), Odenthal (20), Overath (49), Rösrath (55) und Wermelskirchen (48).
1.340 Personen befinden sich in Quarantäne. Bergisch Gladbach (532), Burscheid (123), Kürten (59), Leichlingen (131), Odenthal (58), Overath (154), Rösrath (135) und Wermelskirchen (148).
Das Dashboard zu den Corona-Fällen im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es hier: https://arcg.is/1189D, die entsprechende mobile Version hier: https://arcg.is/1X5mLy.
Bürgertelefon
Das Bürgertelefon des Rheinisch-Bergischen Kreises ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr sowie Freitag von 8 bis 15 Uhr unter der Telefonnummer 02202 131313 erreichbar.