Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats September 2020

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (XLIV)

Heute Morgen 1630 Corona-Neuinfektionen in Deutschland. Damit haben sich in Deutschland nun 258.480 Menschen mit dem Virus infiziert und die Zahl der Todesfälle hat sich um fünf auf 9347 erhöht. … weiterlesen

  • 12. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: Sechs weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Weitere Schule im Rheinisch-Bergischen Kreis betroffen Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute sind sechs weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis, vier in Bergisch Gladbach und zwei in Wermelskirchen, bekannt geworden. Es gelten … weiterlesen

  • 11. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Das Sein bestimmt das Bewußtsein

VON WOLFGANG HORN Wenn ihn ein menschliches Bedürfnis zwickt, befindet sich selbstverständlich, wo immer er sich auch aufhält, ein entsprechendes „Örtchen“, um sich zu erleichtern. Sollte er Durst verspüren, wird … weiterlesen

  • 11. September 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Flüchtlinge, Kommentar, Migration, Politik, Soziales
  • noch keine Kommentare

Schloß Burg: Märchen, Mythen und Sagen

Pressemitteilung des Museum Schloss Burg Schloß Burg/Bergisches Land | Im Obergeschoss des Grabentorgebäudes lädt die Remscheider Künstlerin Melanie Ballsieper mit der Ausstellung ihrer Bilder zu einer Auszeit zum Träumen und … weiterlesen

  • 11. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kunst
  • noch keine Kommentare

Remscheid: Gedenkstätte “Pferdestall” erhielt neues Ausstellungsbild

Die nachfolgende Mitteilung der Gedenk- und Bildungsstätte (GuB) Pferdestall Remscheid e.V. Entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid | Der Remscheider Oberbürgermeisterkandidat Fritz Beinersdorf … weiterlesen

  • 11. September 2020
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Geschichte, Kunst, Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Bergisch Gladbach: Bürgermeister Urbach bietet nach Katastrophe von Moria Hilfe an

Die Mitteilung der Pressestelle der Stadt Bergisch Gladbach entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach, in-gl.de: Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Beitritt von Bergisch Gladbach zum „Bündnis Städte sicherer … weiterlesen

  • 11. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Pressedienst, Soziales
  • noch keine Kommentare

Stadtbücherei macht MINT

Wermelskirchen | In unserer modernen, digital geprägten Gesellschaft rücken die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) immer weiter in den Mittelpunkt. Schon bei Kindern sollte deshalb das Interesse und die … weiterlesen

  • 11. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (XLIII)

Am Morgen wurden 1484 Neuinfektionen gemeldet. Damit haben sich in Deutschland mehr als 256.800 Menschen mit dem Virus infiziert und die Zahl der Todesfälle hat sich um einen auf 9342 … weiterlesen

  • 11. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Die Liebe ist ein Höllenhund: Hilbrand, Weger, Askari

Buk- der Outcast-abend: Zum hundertsten Geburtstag Gedichte von Charles Bukowski, Songs von Zappa und Waits Drei fantastische Profimusiker haben sich zusammengetan und zeigen einen Abend lang drei (selbsternannte) Aussenseiter, die … weiterlesen

  • 10. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

“Menschen aus Moria im RBK aufnehmen”

Dringender Appell der Partei Die Linke an alle Städte und Gemeinden Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Linke im Rheinisch-Bergischen Kreis appelliert an alle Städte und Gemeinden im Kreis, sofort zu prüfen, … weiterlesen

  • 10. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Gesellschaft, Migration, Politik
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: Vier weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute sind vier weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis, jeweils einer in Bergisch Gladbach und Overath und zwei in Rösrath bekannt geworden. Es gelten zwei weitere Personen … weiterlesen

  • 10. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Kundenfalle Telefonladen – Augen auf beim neuen Handyvertrag

Rheinisch-Bergischer Kreis | Höhere Übertragungsrate, mehr Datenvolumen, Partnerkarte inklusive – die Telefonshops locken Kunden mit einer Vielzahl unterschiedlicher Angebote in die Läden. Ob mit oder ohne Handy, als Flatrate oder … weiterlesen

  • 10. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Impressionen von der Mahnwache “Evacuate Moria – Wir haben Platz!”

Theodor-Heuss-Platz Remscheid 09. Sep. 2020

  • 10. September 2020
  • von Karl-Reiner Engels
  • Thema: Flüchtlinge, Gesellschaft, Migration, Politik
  • noch keine Kommentare

„Entsetzen und große Sorge“

Erklärung von „Willkommen in Wermelskirchen“ Mit Entsetzen und großer Sorge sehen wir die Eskalation der Situation in dem Flüchtlingslager in Moria. Wie viel zusätzliches Leid kommt über diese Menschen, die … weiterlesen

  • 10. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration
  • noch keine Kommentare

792.000 Euro Bundesförderung zur Sanierung des Dhünntalstadions und der angrenzenden Dirt- und Skateranlage in Odenthal

Pressemitteilung von MdB Hermann-Josef Tebroke Rheinisch-Bergischer Kreis | Um dem Investitionsstau bei der Sanierung kommunaler Infrastruktur zu begegnen, hat der Deutsche Bundestag die Mittel für das Bundesprogramm “Sanierung kommunaler Einrichtungen … weiterlesen

  • 10. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Soziales, Sport
  • noch keine Kommentare

„Corona ist kein Vorwand für Missstände in der Ausbildung“

Online-Doc bietet Tipps für Azubis im Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Darf mich der Chef in Kurzarbeit schicken? Was passiert mit der Übernahme nach der Ausbildung? Und was tun, wenn … weiterlesen

  • 10. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Bildung und Schule, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

„Es muss endlich geholfen werden“

Nach Brand in Moria: Evangelische Bischöfinnen und Bischöfe appellieren gemeinsam Düsseldorf | Mit einem gemeinsamen Appell haben die Leitenden Geistlichen der Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) auf den … weiterlesen

  • 10. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Gesellschaft, Migration, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Kontaktpersonennach­verfolgung – Detektivarbeit, die sich lohnt

Rheinisch-Bergischer Kreis | Es ist akribische Detektivarbeit: Wer kennt wen? Wann war das jüngste Zusammentreffen? Das Ziel ist unsichtbar, seine Wege verschlungen, Zeugen gelegentlich unsicher. Die sogenannte Kontaktpersonennachverfolgung, also die … weiterlesen

  • 10. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Quellenbad: Nutzung des Lehrschwimmbeckens wieder möglich

Ab der 38. Kalenderwoche mit maximal 14 Personen nach Anmeldung Wermelskirchen | Im Quellenbad ist die Nutzung des Lehrschwimmbeckens mit maximal 14 Personen jeweils dienstags, mittwochs, freitags und sonntags ab … weiterlesen

  • 10. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Freizeit, Kinder und Jugendliche, Soziales, Sport, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Wahlergebnis­präsentation 2020

Wermelskirchen | Zur Vorbereitung der Berichterstattung weist das Wahlbüro der Stadt Wermelskirchen auf folgende Informationsangebote hin: Am 13.09.2020 ab 18.00 Uhr beginnt die Auszählung der abgegebenen Stimmen in den Wahllokalen. … weiterlesen

  • 10. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Briefwahlzustellung zum Teil verzögert

Wermelskirchen | Bei der Zustellung von bisher rund 7.500 beantragten Briefwahlunterlagen ist es auch in Wermelskirchen zum Teil zu erheblichen Verzögerungen gekommen. Grund dafür sind Probleme beim Zustellpartner und eine … weiterlesen

  • 10. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (XLII)

Deutschland verzeichnet 1892 neue positive Coronavirus-Tests binnen 24 Stunden. Damit steigt die Zahl der Coronavirus-Fälle auf 255.366. Nach dem Corona-Ausbruch in einem Restaurant in Ostfriesland im Mai ermitteln Polizei und … weiterlesen

  • 10. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

WNK UWG: Nach Kant jetzt die Sekundärtugenden

VON WOLFGANG HORN Oskar Lafontaine war es, der 1982 dem Begriff der Sekundärtugenden in den Rang eines geflügelten Wortes verhalf, als er Kanzler Helmut Schmidt auf die politische Forderung des … weiterlesen

  • 9. September 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kommentar, Medien, Parteien, Politik
  • 4 Kommentare

Corona-Virus: Vier weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Corona-Virus: Vier weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis |Heute sind vier weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis, jeweils zwei in Bergisch Gladbach und Wermelskirchen, bekannt geworden. Es gelten … weiterlesen

  • 9. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

WenDo-Kurs für Mütter und Töchter

Selbstbehauptung & Selbstverteidigung in Burscheid Das Frauen-Zimmer e.V., Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt, bietet dieses Jahr erstmalig einen WenDo Kurs für Mütter und Töchter an. Unabhängig von Alter und körperlicher Verfassung … weiterlesen

  • 9. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Soziales, Sport
  • noch keine Kommentare

Bloß nicht die ganze Tüte

Gemüsechips nicht gesünder als klassische Snacks Rheinisch-Bergischer Kreis | Rote Bete, Pastinake, Süßkartoffel, Zucchini oder Mais: in dünne Scheiben geschnitten, exotisch gewürzt und dann gebacken oder frittiert. Immer mehr Sorten … weiterlesen

  • 9. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Ernährung, Gesundheit, Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Geänderte Benutzungsordnung für städtische Sporthallen

Wermelskirchener | Der Haupt- und Finanzausschuss hat in seiner Sitzung am 07.09.2020 entschieden, dass die Anlage zur Beschlussvorlage 0128/2020 „Benutzungs- und Entgelteordnung für städtische Sporthallen sowie sonstige Einrichtungen der Stadt … weiterlesen

  • 9. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Sport, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Polizei sucht Hinweise zu einer Registrierkasse

Rheinisch-Bergischer Kreis | In einem Waldstück bei Markusmühle in Wermelskirchen-Dabringhausen wurde am 4. Mai diesen Jahres eine Registrierkasse gefunden. Zwei Geldscheine und ein paar Cent-Münzen lagen in der Nähe der … weiterlesen

  • 9. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (XLI)

Die Gesamtzahl der Kreise und kreisfreien Städte ohne neue Infektionen von 23 auf 28 gestiegen. In Deutschland wurden innerhalb eines Tages 1176 neue Infektionen gemeldet. Seit Beginn der Corona-Krise haben … weiterlesen

  • 9. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Denkanstoß: Zusammenleben in Deutschland

DIFU-Dialog mit (Ober)Bürgermeistern dreier mittelgroßer Städte Berlin/Online | Wie ist es um das Zusammenleben in Deutschland bestellt? Leider gibt es keine Messstation, die die Haltbarkeit des gesellschaftlichen Kits zuverlässig bestimmen … weiterlesen

  • 8. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Soziales, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung