Die Zahl der Kreise und kreisfreien Städte (inklusive der Berliner Bezirke), die in den vergangenen sieben Tagen keine neuen Fälle gemeldet haben, ist auf 65 gesunken (nach 68 am Mittwoch). Weniger Kreise waren es zuletzt am 20. Mai gewesen. Die Gesundheitsämter in Deutschland haben nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) 1147 neue Infektionen innerhalb eines Tages gemeldet. Nach der Ankündigung verpflichtender Corona-Tests für Rückkehrer aus Risikogebieten fordert der CDU-Wirtschaftsrat ein generelles Reiseverbot für solche Regionen. Indien meldet einen Rekordanstieg von 62.538 Neuinfektionen. Die Gesamtzahl der Fälle liege damit bei 2,03 Millionen. In Afrika gibt es inzwischen mehr als eine Million verzeichnete Fälle von Infektionen mit dem Coronavirus. Maskenverweigerer müssen in Stuttgart künftig ein deutlich höheres Bußgeld zahlen als bisher. In Österreich gilt ab Montag eine Reisewarnung für das gesamte spanische Festland im Zusammenhang mit der Corona-Krise. Knapp jeder zweite Deutsche begrüßt einer Umfrage zufolge eine schärfere Gangart bei Verstößen gegen die Corona-Vorschriften. Für 46 Prozent gehen die derzeitigen Strafen bei Verstößen alles in allem nicht weit genug. Im syrischen Flüchtlingslager Al-Hol haben sich erstmals drei Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert, Mitarbeiter des Gesundheitspersonals. In Russland bleibt die Zahl der Neuinfektionen stabil über der Marke von 5000. Die Behörden melden 5267 Ansteckungen binnen 24 Stunden. In einem Schlachtbetrieb in Dänemark sind 41 weitere Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die US-Metropole Los Angeles will Veranstaltern illegaler großer Hauspartys von Freitag an Strom und Wasser abstellen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Menschen, die aus Risikogebieten nach Deutschland kommen, müssen sich künftig bei der Einreise auf das Coronavirus testen lassen. In Mexiko steigen die Coronavirus-Fälle binnen 24 Stunden nach Angaben des Gesundheitsministeriums um 6139 auf 456.100. Das Land meldet weitere 829 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus. Im Kampf gegen das Coronavirus greifen die Behörden in der russischen Hauptstadt Moskau bei Verstößen gegen die Maskenpflicht wieder härter durch. Gegner der Corona-Politik wollen am 29. August erneut in Berlin auf die Straße gehen. An den Stränden der Ostsee und den vielen Seen in Mecklenburg-Vorpommern wird an diesem Wochenende mit einem Ansturm von Touristen gerechnet. Polen muss nach Einschätzung des Gesundheitsministeriums mit einem Trend steigender Neuinfektionszahlen rechnen. Großbritannien will eine Quarantäne-Pflicht für Einreisende aus Belgien verhängen. In den USA steigt die Zahl der Fälle binnen 24 Stunden um mindestens 55.323 auf 4,84 Millionen. Mindestens 1241 weitere Menschen sind an den Folgen des Virus gestorben.
Neues aus Pandemien
