Zehn weitere Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Reiserückkehrer betroffen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute sind zehn weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis bekannt geworden, davon sechs in Bergisch Gladbach und jeweils einer in Burscheid, Leichlingen, Rösrath und Wermelskirchen. Drei weitere Personen gelten als genesen. Es befinden sich 164 Personen in Quarantäne, das sind 17 Personen mehr als am Vortag.

Bei dem neuen Fall in Wermelskirchen und einem der neuen Fälle in Bergisch Gladbach handelt es sich jeweils um Einzelfälle mit unklarem Infektionsursprung.

Bei einem neuen Fall aus Bergisch Gladbach wird der Infektionsursprung im beruflichen Umfeld gesehen.

Bei vier neuen Fällen in Bergisch Gladbach und den neuen Fällen in Rösrath und Leichlingen handelt es sich jeweils um Reiserückkehrer. Sie kamen aus den Ländern Kosovo, Albanien, Kroatien, Mazedonien und der Region Katalonien in Spanien. Dies zeigt, dass sich jetzt auch im Rheinisch-Bergischen Kreis die Reiserückkehrer im Anstieg der Corona-Fälle bemerkbar machen.

Bei dem in Burscheid bekannt gewordenen Fall ist eine Burscheider Pflegeeinrichtung betroffen. Eine Person aus der Mitarbeiterschaft wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Der Infektionsursprung ist unbekannt. Die Kontaktpersonen aus dem beruflichen und privaten Umfeld wurden ermittelt bzw. sind in Ermittlung und werden abgestrichen sowie entsprechend ihres Kontaktstatus unter Quarantäne gesetzt. Die infizierte Person hat mit entsprechender Schutzkleidung gearbeitet. Dennoch wird das Gesundheitsamt in der Pflegeeinrichtung vorsorglich eine größere Abstrich-Aktion durchführen.

Im Zusammenhang mit dem in einer Physiotherapiepraxis in Wermelskirchen bekannt gewordenen Fall liegen alle Testergebnisse vor, diese sind alle negativ.

Aktuelle Zahlen

Die 535 bestätigten Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (252), Burscheid (24), Kürten (24), Leichlingen (44), Odenthal (24), Overath (46), Rösrath (54) und Wermelskirchen (67).

Es befindet sich eine Person in stationärer Unterbringung in einem Krankenhaus im Rheinisch-Bergischen Kreis.

22 Todesfälle im Rheinisch-Bergischen Kreis stehen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion: Bergisch Gladbach (16), Odenthal (1), Overath (2) und Wermelskirchen (3).

Von den 535 bestätigten Fällen gelten 484 Personen inzwischen als genesen. Die Zahlen verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (222), Burscheid (22), Kürten (23), Leichlingen (43), Odenthal (23), Overath (42), Rösrath (52) und Wermelskirchen (57).

164 Personen befinden sich in Quarantäne. Bergisch Gladbach (69), Burscheid (9), Kürten (2), Leichlingen (9), Odenthal (2), Overath (5), Rösrath (6) und Wermelskirchen (62).

Eine digitale Karte zu den Corona-Fällen im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es hier: https://arcg.is/1189D, die entsprechende mobile Version hier: https://arcg.is/1X5mLy.

Bürgertelefon

Das Bürgertelefon des Rheinisch-Bergischen Kreises ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr sowie Freitag von 8 bis 15 Uhr unter der Telefonnummer 02202 131313 erreichbar.

Kommentar (1) Schreibe einen Kommentar

  1. Den Satzteil “Einzelfälle mit unklarem Infektionsursprung” finde ich “spannend”. Das sagt aus, dass niemand weiß, wo sich diese Personen infiziert haben und auch niemand weiß, wer sich unter Umständen noch angesteckt hat beziehungsweise noch anstecken wird.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.