382 bestätigte Corona-Fälle im Kreis

Drei weitere Menschen an Covid-19 gestorben

Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute sind zwei weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis bekannt geworden. Damit steigt die Gesamtzahl der im Kreis positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen auf 382 an. Drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion wurden dem Gesundheitsamt des Rheinisch-Bergischen Kreises heute gemeldet.

Eine 85-jährige Patientin aus Wermelskirchen befand sich aufgrund einer Vorerkrankung in stationärem Aufenthalt. Da sie bei Aufnahme ebenfalls unter Erkältungssymptomen litt, wurde unter Einhaltung der infektionshygienischen Maßnahmen ein Corona-Test durchgeführt, dessen Ergebnis positiv verlief. Im weiteren Verlauf der Erkrankung ist die Patientin gestern Abend in einem Remscheider Krankenhaus verstorben. Die Kontaktpersonen aus ihrem Umfeld wurden bereits ermittelt, kontaktiert und entsprechend unter häusliche Quarantäne gesetzt.

Ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion ereignete sich ebenfalls gestern. Ein 79-jähriger Mann aus Bergisch Gladbach, der unter einer Covid-19 Erkrankung litt, verstarb gestern in seiner Wohnung.

Ein 79-jähriger Mann aus Bergisch Gladbach, der im Pflegeheim St. Josefshaus in Bergisch Gladbach positiv auf Corona getestet worden war, ist gestern stationär aufgenommen worden und heute im Krankenhaus verstorben. Der Mann hatte multiple Vorerkrankungen und die Corona-Infektion kam hinzu.

Diese traurigen Todesfälle machen wiederum deutlich, dass ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen zu den besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppen zählen und besonders geschützt werden müssen. Die Kontakt- und Abstandsregeln sind nach wie vor sehr wichtig und müssen eingehalten werden. Jede Bürgerin und jeder Bürger steht in der Verantwortung soziale Kontakte soweit wie möglich zu vermeiden. Besonders gefährdete Personengruppen sollten derzeit auch von nahestehenden Menschen möglichst nicht besucht werden.

Aktuelle Zahlen

Die heute hinzu gekommenen 2 positiven Testergebnisse verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Rösrath (1) und Wermelskirchen (1). Die Kontaktpersonen wurden ermittelt, bzw. sind in der Ermittlung. Alle bekannten Kontaktpersonen werden kontaktiert und entsprechend unter häusliche Quarantäne gesetzt.

Die 382 bestätigten Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (175), Burscheid (17), Kürten (16), Leichlingen (24), Odenthal (17), Overath (39), Rösrath (43) und Wermelskirchen (51).

36 Personen, die am Corona-Virus erkrankt sind, befinden sich aktuell in Krankenhäusern im Kreisgebiet in stationärer Behandlung, davon (9) Personen in intensivmedizinischer Betreuung.

(7) Todesfälle im Rheinisch-Bergischen Kreis stehen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Die Zahlen verteilen sich wie folgt: Bergisch Gladbach (4), Overath (1) und Wermelskirchen (2).

Von den 382 bestätigten Fällen gelten 217 Personen inzwischen als genesen. Die Zahlen verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (91), Burscheid (11), Kürten (11), Leichlingen (18), Odenthal (11), Overath (21), Rösrath (30) und Wermelskirchen (24). Aufgrund eines Eingabefehlers bei der Datenerfassung ist in Overath ein Fall zu viel gezählt worden. Dies wurde nun korrigiert.

660 Personen befinden sich in Quarantäne. Bergisch Gladbach (392), Burscheid (32), Kürten (28), Leichlingen (24), Odenthal (19), Overath (55), Rösrath (35) und Wermelskirchen (75).

Die Testergebnisse aus dem Peter-Landwehr-Haus stehen derzeit noch aus.

Eine digitale Karte zu den Corona-Fällen im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es hier: https://arcg.is/1189D, die entsprechende mobile Version hier: https://arcg.is/1X5mLy.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.