Mitgliederversammlung der Kulturinitiative

Wermelskirchen | Die am 16. Januar 2016 mit elf Mitgliedern gegründete Kulturinitiative Wermelskirchen e.V. sei eine Erfolgsstory, deren vorläufiger Höhepunkt mit dem vollzogenen Kauf des Haus Eifgen im Dezember 2019 gleichzeitig der Start für eine neue Ära wurde: der Verein stehe in jeder Hinsicht auf eigenen Füßen und könne sich endlich ausschließlich seinem kulturellen Auftrag widmen. Mit diesen Worten hat der Vorsitzende der Kulturinitiative Wermelskirchen, Michael Dierks, zur Jahreshauptversammlung am Samstag, dem 1. Februar 2020, um 16 Uhr ins Haus Eifgen eingeladen.

Diese Entwicklung sei ein Grund zur Dankbarkeit, ein Grund zum Feiern, ein Grund zum Nachdenken, Mitdenken, Umdenken, Neudenken. Zum Innehalten, zum Hinterfragen. 

‚Unser‘ Haus Eifgen sei nicht ganz korrekt, denn der Verein wollte das Haus ja nicht kaufen. Aber viele Vereinsmitglieder sein das Wagnis eingegangen und Mitglieder der Kulturhaus Eifgen-Genossenschaft geworden. Es handele sich um zwei wirtschaftlich getrennte Körperschaften, in ihren Satzungen indes eng miteinander verzahnt. 192 Genossenschaftsmitglieder und 161 Vereinsmitglieder, das seien Zahlen, die demütig und stolz machten. 

Ab 18:30 Uhr soll dann am 1. Februar gefeiert werden, mit Currywurst, Bergischen Fleischpasteten und unseren Hausgetränken. Die erste Generalversammlung der Genossenschaft werde zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden, wenngleich alle Genossen herzlich zur Feier im Anschluss an die Vereinsversammlung eingeladen sind.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.