Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats März 2019

[Wk TV] Magazin 12/19

Typisches Aprilwetter – und wir berichten vom RGA-Talk, aus der Politik und der Stadt – und geben Veranstaltungshinweise….

  • 19. März 2019
  • von Chronist
  • Thema: Medien
  • noch keine Kommentare

Tag des Wassers am 22. März

Niemanden zurücklassen: Wasser und Sanitärversorgung für alle Bergisches Land | Der 22. März steht ganz im Zeichen der wichtigsten Ressource: Seit 1992 ist dieser Tag der internationale „Tag des Wassers“ … weiterlesen

  • 19. März 2019
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Natur, Umwelt und Natur, Unternehmen, Verbraucher, Wirtschaft
  • 1 Kommentar

Just a brick in the wall?

England vor dem Brexit – Deutschland vor der Europawahl Wermelskirchen | Wenn leckere Pies serviert werden, sweet or spicy, beef, chicken or veggie, wenn Guinness + Pale Ale kredenzt werden, dann … weiterlesen

  • 19. März 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kommunikation, Politik
  • noch keine Kommentare

Grundstücksmarktbericht 2019: Mehr Geschäfte abgeschlossen

Umsatz stieg um 10 Prozent – Region ist attraktiver Wohnstandort Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Grundstücksmarktbericht 2019 des Gutachterausschusses für den Rheinisch-Bergischen Kreis hat wieder das Marktgeschehen in der Region unter … weiterlesen

  • 19. März 2019
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Inhalte des Entwicklungs- und Handlungskonzepts veröffentlicht

Wermelskirchen | In den letzten gut 1 1/2 Jahren hat die Stadt Wermelskirchen das Integrierte Entwicklungs- und Handlungskonzept Wermelskirchen 2030 (IEHK) erstellt. Zahlreiche ausgewählte Experten und die Öffentlichkeit haben in … weiterlesen

  • 19. März 2019
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Verwaltung
  • 2 Kommentare

Parkraummanagement mit Vorteilen für Alle

Berlin | In vielen Städten, in Sonderheit hier in Wermelskirchen, ist das Parken eines der umstrittensten Themen der Verkehrspolitik. Steigende Pkw-Zahlen lassen den Platz knapp werden. Handlungsbedarf erzeugen auch die … weiterlesen

  • 19. März 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • 2 Kommentare

Kindertagesstättenbedarfsplanung

Wermelskirchen | Für die Bedarfsplanung von Kindertagesstätten in Wermelskirchen bis zum Jahr 2026 hat die Verwaltung ein umfangreiches Dokument vorgelegt, mit dem die gesamte Maßnahmeplanung der Stadtverwaltung für die kommenden … weiterlesen

  • 18. März 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Altenberger Dom als Zahlungsmittel

Bergisches Wahrzeichnen ziert Null-Euro-Schein Bergisches Land | Der Altenberger Dom als Zahlungsmittel? Warum eigentlich nicht, denn schließlich ziert die Vorderseite der aktuellen 20-Euro-Scheine bereits ein gotisches Spitzbogenfenster, und tatsächlich gab … weiterlesen

  • 18. März 2019
  • von Chronist
  • Thema: Handel, Kultur, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Seit 35 Jahren aktiv für Flüchtlinge: Der Kölner Flüchtlingsrat

Köln | Der Kölner Flüchtlingsrat wurde 35 Jahre nach Inkrafttreten des Grundgesetzes am 19.03.1984 als Initiative von Flüchtlingen, Hauptamtlichen und Freiwilligen in der Flüchtlingsarbeit, Vertreterinnen von Wohlfahrtsverbänden und Menschenrechtsgruppen, Rechtsanwälten, … weiterlesen

  • 17. März 2019
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration
  • noch keine Kommentare

Bus-Service für Radler und Wanderer am 300 km langen Routennetzes im Bergischen

Bergisches Land | Die Bergischen FahrradBusse sind in dieser Saison zwischen dem 16. März und dem 3. November 2019 unterwegs. Drei Gespanne aus Linienbussen und Anhängern mit Platz für 16 … weiterlesen

  • 16. März 2019
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Sport, Tourismus, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Weltverbrauchertag 2019: Schlechter Vertrag statt guter Rat

 Kundenärger im Telefonladen Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Telefonshop werden Kunden erschlagen von einer Vielzahl an Tarifen für höhere Übertragungsgeschwindigkeit, mehr Datenvolumen und zahlreiche Extras. „Damit Ratsuchende eine Chance haben, in … weiterlesen

  • 16. März 2019
  • von Chronist
  • Thema: Handel, Soziales, Verbraucher, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Hospizverein Wermelskirchen: Informationsveranstaltung zu Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht

Die Konfrontation mit dem eigenen Lebensende wirft viele Fragen auf. Was wünsche ich mir? Wie kann ich Einfluss auf meine Behandlung nehmen, wenn ich nicht mehr entscheidungsfähig bin? Wie sollte … weiterlesen

  • 16. März 2019
  • von Hospizverein Wermelskirchen
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Bauberatung bei der Stadt Wermelskirchen

Wermelskirchen | Ab sofort bietet die Bauaufsicht der Stadt Wermelskirchen ihre Bauberatung online an. Auf der Internetseite www.wermelskirchen.de können Bauwillige unter dem Stichwort „Bauberatung“ ihre Anfrage formulieren und, falls vorhanden, Pläne oder … weiterlesen

  • 15. März 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

10 Jahre UN-Behindertenkonvention

Vor zehn Jahren ratifizierte die Bundesrepublik Deutschland mit der Zustimmung aller Bundesländer die UN-Behindertenkonvention. Viele Menschen mit einer Behinderung hofften und hoffen seitdem auf ein selbstbestimmtes Leben durch eine generelle … weiterlesen

  • 15. März 2019
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Behinderung/Behinderte, Inklusion
  • 3 Kommentare

1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul

Aus der Broschüre: „Zeitzeuginnen des 20. Jahrhunderts“ (Remscheid 2007) Den nachfolgenden Beitrag über die Wermelskirchenerin Luise Paul entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid. Der … weiterlesen

  • 15. März 2019
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Frauen und Mädchen, Geschichte
  • 3 Kommentare

Jazzmatinée im Haus Eifgen: Forsonics

Diese Musik ist scheinbar ohne Eile. Man kann man sich ihr gedankenverloren hingeben. Sie ist einfach zeitlos schön… [180619 Forsonics DigiPAC Druckbogen RZ.indd] Auch mit ihrer zweiten CD gelingt es … weiterlesen

  • 15. März 2019
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Viertes FORUM der KulturScouts Bergisches Land

Mitmischen, gestalten und das Projekt KulturScouts weiterentwickeln Bergisches Land | Bereits im vierten Jahr entdecken Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I bei dem Projekt „KulturScouts“ Kulturstätten im Bergischen Land und … weiterlesen

  • 15. März 2019
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche, Kultur
  • noch keine Kommentare

Zweite Regionalkonferenz Mobilität vernetzt Akteure

Mobilitätskonzept wird im Sommer in der Politik beraten Rheinisch-Bergischer Kreis | Wo der rote Teppich ausgerollt wird, geht es um etwas Besonderes. Und genau das war bei der 2. Regionalkonferenz … weiterlesen

  • 15. März 2019
  • von Chronist
  • Thema: Mobilität, Verkehr
  • 1 Kommentar

Präses Rekowski bittet um Spenden für Frauenrechtsorganisation

Hilfswerk Brot für die Welt unterstützt Textilarbeiterinnen in Nicaragua Düsseldorf /Rheinland | Für die Rechte von Textilarbeiterinnen in Nicaragua setzt sich das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt in seiner diesjährigen Spendenaktion … weiterlesen

  • 14. März 2019
  • von Chronist
  • Thema: Entwicklung, Ernährung, Frauen und Mädchen, Religion und Kirche, Soziales
  • noch keine Kommentare

Neues Gastgeberverzeichnis fürs Bergische

Den nachfolgenden Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Redaktion dem Bergischen Boten, dem universellen Print- und Onlinemagazin für alle bergischen Angelegenheiten: Von Sven Schlickowey Bergisches Land | Pünktlich zur anstehenden … weiterlesen

  • 14. März 2019
  • von Pressedienst
  • Thema: Gastronomie, Pressedienst, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Wegen Umzug des Ordnungsamtes eingeschränkter Notdienst

Wermelskirchen | Die Stadtverwaltung teilt mit, dass das Ordnungsamt in der Woche vom 18. bis zum 22. März 2019 vom Rathaus in die Telegrafenstraße 11 umzieht. Betroffen ist das Kernordnungsamt, … weiterlesen

  • 14. März 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Man spricht Deutsch in NRW

Die Mehrheit der Menschen mit Migrationshintergrund spricht zu Hause Deutsch Düsseldorf | Im Jahr 2017 hatten bei der Mikrozensus-Befragung 56,3 Prozent der über vier Millionen Personen mit Migrationshintergrund in nordrhein-westfälischen Mehrpersonenhaushalten angegeben, … weiterlesen

  • 14. März 2019
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration
  • noch keine Kommentare

Am 16. März startet die neue Saison für den Bergischen Fahrradbus

Am 16.03.2019 ist es soweit: Der Bergische Fahrradbus ist wieder zwischen Leverkusen-Opladen (Busbahnhof) und Marienheide entlang des Panorama-Radwegs Balkantrasse sowie des Bergischen Panorama-Radwegs unterwegs. Zusätzlich kommt eine neue Linie zwischen … weiterlesen

  • 14. März 2019
  • von Bug Lady
  • Thema: Familie, Freizeit, Gesundheit, Natur, Sport, Umwelt und Natur, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Familienkasse: Antrag auf Kindergeld kostenlos

Pressemitteilung der Bundesagentur für Arbeit Bergisches Land | Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) distanziert sich von kommerziellen Internetanbietern, die Kindergeldberechtigten gegen die Zahlung eines Entgelts die Abwicklung ihres … weiterlesen

  • 14. März 2019
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Familie, Kinder und Jugendliche, Soziales
  • noch keine Kommentare

Familienleben für Alle

Köln | Für den 16. März 2019, 13 Uhr ruft die Initiative ‘Familienleben für Alle!’ zu einer Kundgebung in Köln auf der Domplatte auf. Der 16. März 2018 war das … weiterlesen

  • 14. März 2019
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Flüchtlinge, Kinder und Jugendliche, Migration, Politik, Soziales
  • noch keine Kommentare

Fünfter Wuppertaler Fahrradkreuzweg auf der Nordbahntrasse

Wuppertal/Bergisches Land | Auch in diesem Jahr lädt die Katholische Citykirche Wuppertal gemeinsam mit dem Medienkompetenzzentrum im Katholisch-Sozialen Institut (KSI) und der Aktion AUTOFASTEN im Erzbistum Köln wieder zu einem … weiterlesen

  • 14. März 2019
  • von Chronist
  • Thema: Religion und Kirche, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Weniger Insolvenzen

Düsseldorf/Bergisches Land | Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt berichtet, sind im vergangenen Jahr im Rheinisch-Bergischen wie im Oberbergischen Kreis weniger Insolvenzen angemeldet worden, als noch 2017. Damit … weiterlesen

  • 14. März 2019
  • von Chronist
  • Thema: Unternehmen, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Schloß Burg: Mittelalter Food & Gaukler Festival

Schloß Burg/Bergisches Land | Auf Schloss Burg findet zum ersten Mal ein Spektakel der besonderen Art statt: Das „Mittelalter – Food & Gaukler Festival“. Fast 100 Teilnehmer, über 40 Aussteller – davon … weiterlesen

  • 13. März 2019
  • von Chronist
  • Thema: Events
  • noch keine Kommentare

Kanadischer Gitarrenvirtuose & Songwriter Don Alder im Kultur-Haus Zach

Bergisches Land | Der kanadische Singer/Songwriter und Gitarrenvirtuose Don Alder ist im Rahmen seiner Frühjahrstour am kommenden Freitag, den 15.03.2019 wieder im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße zu Gast. … weiterlesen

  • 13. März 2019
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Bergische Schatzkammer im Martinussaal

Schloß Burg/Bergisches Land | Wegen anstehender Sanierungsarbeiten in der “Alten Schule” in Oberburg präsentiert sich die Bergische Schatzkammer ab dem 19. März um 14 Uhr in neuen Räumen. Im ehemaligen … weiterlesen

  • 13. März 2019
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Handel, Handwerk, Kultur, Verbraucher
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung