Rheinisch-Bergischer Kreis | Diese Frage stellt die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) am 2. April 2019 ab 18:30 Uhr im Kardinal Schulte Haus in Bergisch Gladbach auf ihrem Wirtschaftsforum, zu dem sie gemeinsam mit der Unternehmer-Initiative Rhein-Berg e.V. (UIRB) einlädt. Es geht dabei um Ideen und Strategien für den Dialog mit Kunden, Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Bewerbern.
Welche Form der Kommunikation funktioniert am besten? Ist es nur noch Social Media auf allen Kanälen oder sollten Unternehmen besser auf altbewährte Printprodukte und eine gute Pressearbeit setzen?
Die Antwort lautet wahrscheinlich “ein bisschen von allem”. Denn es kommt darauf an, wen und was die Unternehmen erreichen wollen. Sind es die Kunden, Mitarbeiter, Geschäftspartner? Geht es ums Image, den Vertrieb oder Innovationen?
Im Rahmen des Wirtschaftsforums wird mithilfe guter Beispiele aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis aufgezeigt, wie Unternehmen ihre Kommunikation gestalten und ob sie damit erfolgreich sind. Auch die RBW hat in diesem Jahr einiges in ihrer Kommunikation verändert. Die Experten, die sie auf diesem Weg begleiten, geben Tipps und berichten aus der Praxis.
Die Gäste können auch über ihre eigenen Erfahrungen sprechen. Auf jeden Fall erhalten sie viele Informationen über die Möglichkeiten der Kommunikation.
Hier geht es zur Anmeldung.
Ansprechpartnerin: Silke Ratte, E-Mail: ratte@rbw.de; www.rbw.de