Bergisches Land | Die Bergische Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche. Immer mehr Menschen aus dem Bergischen melden sich, bei denen Betrüger Geld für angebliche Nacktaufnahmen verlangen. Das berichtet Radio Berg.
Über 300 Fälle dieser sogenannten “Sexpressung” hätten die Behörden in Oberberg und Rhein-Berg seit dem vergangenen Jahr bearbeitet. Dabei behaupteten die Erpresser in einer E-Mail, den Computer des Adressaten gehackt und eine Spionagesoftware installiert zu haben.
Damit hätten sie den Computerbesitzer beim Konsum von Pornofilmen mit dessen eigener Webcam gefilmt. Für die Herausgabe dieser Aufnahmen müsse bezahlt werden, meist per bitcoin. Inzwischen würden manchmal auch gehackte Passwörter mitgeschickt, um die Ernsthaftigkeit der Drohung zu zeigen.
Tatsächlich handele es sich um spam-Mails und die Aufnahmen existieren nicht, so die Polizei Rhein-Berg. Ihr sei bislang kein Fall bekannt, in dem ein Opfer tatsächlich etwas bezahlt hätte – sie gingen aber von einer hohen Dunkelziffer aus.