VHS Bergisch Land in Kooperation mit der Buchhandlung Hentschel,
Freitag, 16.11.2018 um 19.30 Uhr in Burscheid
Immer mehr Menschen sind mit dem bestehenden Wirtschaftssystem
unzufrieden und fragen sich: Geht das nicht anders? Was aber wäre ein
anderes Wirtschaftssystem?
Christian Felber schlägt in seinem
gleichnamigen Buch eine `Gemeinwohlökonomie´ vor und sieht sie als ein
“Wirtschaftsmodell mit Zukunft”, welches die Extreme Kapitalismus und
Sozialismus hinter sich lässt. Als
ethische Marktwirtschaft beruht sie überwiegend auf privaten
Unternehmen, doch diese streben nicht in Konkurrenz zueinander nach
Finanzgewinn, sondern sie kooperieren mit dem Ziel des größtmöglichen
Gemeinwohls.
Die Bewegung der Gemeinwohlökonomie hat 2017 den Zeit
Wissenschaftspreis gewonnen. In der Laudatio von Prof. Dr. H. Welzer
heißt es: “An der Gemeinwohl-Ökonomie ist bemerkenswert, dass sie kein
Buch blieb, sondern zu einer Bewegung wurde, die immer weiter wächst.
Sie hat noch eine große Zukunft vor sich.”
Aktuell haben rund 400
Unternehmen aus verschiedenen Branchen und mit unterschiedlicher Größe
eine Gemeinwohlbilanz erstellt. Weltweit sind weitere Unternehmen auf
dem Weg.
Die Referentin, Beraterin für Unternehmen, möchte Ihnen die Gemeinwohlbilanz und die Gemeinwohlökonomie als Bewegung vorstellen und mit Ihnen anschließend darüber diskutieren.
Burscheid; Buchhandlung Hentschel
Hauptstr. 26
51399 Burscheid ..
Entgelt:
10,00 €Euro