Rheinisch-Bewrgischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen hatten Angestellte im vergangenen Jahr deutlich weniger Fehltage als im NRW-Schnitt. Das geht aus dem aktuellen Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse hervor. Demnach sind es 13 Tage, der Durchschnitt in NRW liegt bei 15,4 Tagen, wie Radio Berg berichtet.
Im Oberbergischen blieben die Angestellten im Schnitt 15,2 Tage krank zu Hause. Damit schneide der Kreis im NRW-Vergleich auch gut ab. Der rheinisch-bergische Kreis belegt NRW-weit sogar Platz drei.
Spitzenreiter im positiven Sinn sei Bonn mit nur 11,8 Fehltagen. Die Hauptgründe für den Arbeitsausfall seien psychische Probleme, Rückenschmerzen und Atemwegs-Infekte, so die TK.
Auffällig sei, dass wie in den Vorjahren Angestellte in Verwaltungsstädten wie Köln oder Bonn weniger Fehltage hätten als Angestellte im Ruhrgebiet.