Ab Wermelskirchen wird die Neue Mühle angesteuert, wo wir eine kurze Rast einlegen und uns nach einer Führung das Mühlenbrot schmecken lassen. Nächstes Ziel ist die Große Dhünn-Talsperre. Vom Staudamm rollen wir ins Tal der Dhünn hinab, vorbei an den ehemaligen Pulvermühlen, über Schöllerhof nach Altenberg, wo wir kurz den Dom besuchen. Nächster Stopp ist an der Steiner Mühle bei Odenthal, wo u. a. unzählige naturgetreue Miniatur-Mühlenmodelle zu bestaunen sind. Am Edelrather Weg verlassen wir den Dhünn-Radweg, um über Berg und Tal nach Burscheid zur Lambertsmühle zu gelangen. Hier besteht die Möglichkeit zu einer Stärkung und/oder zur Besichtigung des Mühlbetriebs sowie des eindrucksvollen Handwebstuhls. Schließlich kehren wir über den Panorama-Radweg Balkantrasse zurück nach Burscheid bzw. Wermelskirchen.
Weitere Informationen:
50 km • ca. 7-stündige Veranstaltung • reine Fahrtzeit ca. 3,5 – 4,5 Stunden • Tour für geübte RadfahrerInnen • Pedelec, Touren-/Trekkingrad
- Mo, 21.05.2018, 11:00 Uhr • Veranstalter: :aqualon e.V. • Treffpunkt: Schwanen 1, 42929 Wermelskirchen • Tourenleitung: Frank Schopphoff ADFC • Frank.Schopphoff(..at..)adfc-berg.de • Telefon: 02196 4339 • Teilnahmegebühren: Mühlenführung 3 EU