Die Stimmung bei den Unternehmen im Bergischen ist weiter gut: Knapp die Hälfte aller Betriebe in beiden Kreisen spricht aktuell von einer guten Geschäftslage. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Köln, über die Radio Berg berichtet.
Der Blick in die Zukunft falle in Rhein- und Oberberg allerdings unterschiedlich aus: Im Rheinisch-Bergischen seien die Unternehmen optimistisch – über ein Viertel gehe davon aus, dass die Geschäfte in den kommenden Monaten noch besser laufen werden.
Im Oberbergischen hätten die Betriebe ihre Erwartungen im Vergleich zum Jahresbeginn etwas zurückgeschraubt – hier gingen nur noch 21 statt bisher 28 Prozent von einer Verbesserung aus. Trotzdem wolle fast ein Drittel der Unternehmen mehr Mitarbeiter einstellen.
In der gesamten Region kämpften die Unternehmen branchenübergreifend weiter mit dem Problem des Fachkräftemangels. Es bleibe schwierig, qualifizierte Nachwuchskräfte zu finden.