Viele Beschwerden über Ping-Anrufe

Das Handy klingelt nur kurz – das Display zeigt eine unbekannte ausländische Nummer. Wer zurückruft, tappt in eine Kostenfalle. Bei der Verbraucherzentrale in Bergisch Gladbach gibt es jeden Tag Beschwerden über solche „Ping-Anrufe“. Das berichtet Radio Berg.

Der wichtigste Tipp der Verbraucherzentrale: Wenn es klingelt und eine unbekannte ausländische Nummer auf dem Display erscheint, auf gar keinen Fall zurückrufen. Hinter den ausländischen Nummern verberge sich eine Kostenfalle. Am besten lasse man die Nummer direkt sperren, damit der Anrufer nicht mehr durchkommt.

Wer in die Kostenfalle getappt sei, solle seine Rechnung kontrollieren und die Nummer der Bundesnetzagentur melden. Wenn die Nummer dort bereits registriert sei, dürfe der Telefonanbieter keine Kosten berechnen, wenn man diese Nummer zurückgerufen hat. Allein im Oktober seien bei der Bundesnetzagentur 30.000 Beschwerden über Ping-Anrufe eingegangen.

Kommentar (1) Schreibe einen Kommentar

  1. Sollten Sie dennoch mal einen Anruf entgegennehmen, wohlwissend dass der Anruf eigentlich ein verbotener ist, dann melden Sie sich mit den Worten: “Hier ist das Bundeskriminalamt, wie kann ich Ihnen helfen?” Wetten Sie erhalten von dieser Nummer keinen Anruf mehr?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.