Am Samstag, dem 02. Dezember kamen die Delegierten zum Parteitag der SPD im rheinisch-bergischen Kreis im Ratssaal des Rathaus in Wermelskirchen zusammen.
Die Stimmung war von der ersten Minute an gut, so dass die etwa 100 anwesenden Delegierten in die umfangreiche Tagesordnung pünktlich um 10:30 Uhr eintreten konnten. Für das leibliche Wohl hatte der gastgebende Ortsverein Wermelskirchen gesorgt.
Neben den Rechenschaftsberichten des geschäftsführenden Vorstand standen auf der Tagesordnung die Neuwahl des Kreisvorstands der SPD, die Bearbeitung vieler Anträge und das Schwerpunktthema: “Die Erneuerung der SPD”
Zum Schwerpunktthema sprach die neugewählte stellvertretende Bundesvorsitzende der Jusos, Jessica Rosenthal. Neben einer personellen Verjüngung der Führung der SPD forderte sie eine deutlichere Hinwendung zu den sozialdemokratischen Wurzeln und somit hin zu den Themen, die der SPD eigen sind. “Die politische Währung ist Glaubwürdigkeit!” – Es gehe darum, auf die sozialen Herausforderungen unserer Zeit neue sozialdemokratische Antworten zu finden. Dieses werde in einer erneuten großen Koalition der SPD nicht gelingen. – Im Anschluß an das Impulsreferat kam es zu einer regen Diskussion, die mit großer Disziplin geführt wurde. Zur Frage der Groko wurde kein endgültiges Stimmungsbild der Delegierten des Parteitags deutlich. Die Delegierten waren sich einig, dass Gespräche mit den Unionsparteien geführt werden sollten, jedoch die Hürden für eine Regierungsbeteiligung der SPD hoch liegen:
So forderte Nikolaus Kleine, Bundestagskandidat 2017, unter anderem die Vermögenssteuer als einen notwendigen Baustein auf dem Weg zu einer Regierungsbeteiligung.
Rainer Bleek, Bürgermeister unser Stadt, sagte, bei den anstehenden Gesprächen in Berlin müsse etwas für die Kommunen herausspringen.
Helene Hammelrath forderte eine demokratiekonforme soziale Marktwirtschaft anstelle einer marktkonformen Demokratie.
Der Parteitag wählte den neuen Vorstand der SPD im rheinisch-bergischen Kreis:
- als Vorsitzender wurde Robert Winkels gewählt,
- als seine Stellvertreter/in Heike Engels, Marcel Kreutz und Hinrich Schipper,
- als Schatzmeisterin Lenore Schäfer,
- als Beauftragter für öffentlichkeitsarbeit Michael Zalfen,
- als Schriftführer Bastian Wittfeld
- sowie 15 Beisitzer.
Dem Vorstand gehören viele Mitglieder der Jusos an, die immerhin ein Drittel des Vorstands stellen. An diesem Punkt ist eine Verjüngung gelungen.