Im November hat sich der Arbeitsmarkt im Bergischen, wie Radio Berg berichtet, positiv entwickelt. Die Arbeitslosenzahl sei im Rheinisch-Bergischen und im Oberbergischen Kreis zurückgegangen. Im Oberbergischen um 2,8, in RheinBerg um 2,5 Prozent. Das habe die Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach mitgeteilt.
Insgesamt hätten in beiden bergischen Kreisen gut 15.300 Menschen keinen Job – über 400 weniger als noch im Oktober. Und auch im Vergleich zum Vorjahresmonat hätten wieder mehr Menschen eine Arbeit.
Zudem seien in beiden bergischen Kreisen auch noch viele Stellen frei. Besonders im Handel, dem verarbeitenden Gewerbe, dem Gesundheits- und Sozialwesen, sowie in der Zeitarbeit würden noch Mitarbeiter gesucht. Außerdem gebe es im Oberbergischen auch noch viele freie Stellen im Bereich Information & Kommunikation, sowie im technischen Dienstleistungsbereich.