Der zweite Teil unserer Reise führt uns mitten in die schottischen Highlands. Beginnend in Culloden fahren wir entlang der schottischen “Lochs” durch Nationalsparks – immer auf der Suche nach Nessi. … weiterlesen

Der zweite Teil unserer Reise führt uns mitten in die schottischen Highlands. Beginnend in Culloden fahren wir entlang der schottischen “Lochs” durch Nationalsparks – immer auf der Suche nach Nessi. … weiterlesen
Kirmes in Wk, 5 Tage Ausnahmezustand. Ein kleiner Appetitanreger für alle Unentschlossenen.
Jokebox , gegründet seit 1991, ist eine der (laut Westdeutschen Zeitung) besten Coverbands Deutschlands. Mit der Erfahrung von über 800 Konzerten und 450 verschiedene Songs mit viel Lust an der … weiterlesen
:aqualon – Tourenprogramm 2017 – Menschen und Geschichte(n) des Dhünntales: Eine Bilder- und Lesereise Am Donnerstag, 31. August 2017 um 19.30 Uhr geht es mit dem :aqualon-Tourenprogramm wieder auf eine … weiterlesen
Von Fritz Wolf Die Rubrik mit den kurzen, schnittigen Programmhinweisen verweist auf Filme, die, aus welchen Gründen auch immer, nicht gesichtet werden konnten, orientiert immer auf einige Tage im Voraus … weiterlesen
Es ist das letzte Ferienwochenende. Da wird es noch einmal richtig voll auf den Autobahnen in unserer Region. Davor warnt der ADAC. Vor allem auf der A1 und der A3 … weiterlesen
Festwoche im Evangelischen Kirchenkreis Lennep vom 09.09. bis zum 17.09.2017 Das hat es im Evangelischen Kirchenkreis Lennep in 200 Jahren nicht gegeben: die 18 Kirchengemeinden laden zusammen mit dem Kirchenkreis … weiterlesen
Die Sommerpause ist vorüber. Ab sofort sind wieder ausgesuchte Filme, Dokumentar- oder Spielfilme, in der Reihe “Kirchenkino”, gemeinsam getragen vom Film-Eck in Wermelskirchen und der evangelischen Gemeinde, zu sehen, anstößige, fragwürdige, … weiterlesen
Die Buchhandlung van Wahden und die Stadtbücherei Wermelskirchen laden 10-12jährige Jugendliche zu einem Literaturabend „Unterwasserwelten“ ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 22.September, von 19.00 bis 20.30 Uhr statt. Auf … weiterlesen
Am Montag ist es vorbei mit den Ferien. Dann geht die Schule wieder los. Morgens, in aller Herrgotts Frühe. Hoffentlich mit einem guten Frühstück. Tipps der Verbraucherzentrale für die gute Ernährung … weiterlesen
Die Kirmes braucht einen Plan. Voilà! (© Grafik: Diana Mann)
Gegen den Fachkräftemangel im Bergischen Land will eine Initiative im Rheinisch-Bergischen jetzt etwas unternehmen. Das berichtet heute Radio Berg. Der Kreis, die Kreishandwerkerschaft, die Arbeitsagentur, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft, Die Industrie- und Handelskammer, die … weiterlesen
Von Fritz Wolf Das ist ein Film, den mag man – oder man mag ihn nicht. Die beiden Regisseure, Jürgen Brügger und Jörg Haaßengier, legen den Zuschauern einen Haufen Ordnungsfanatiker … weiterlesen
Kath. Familienbildungsstätte Wuppertal: Einen Tag pilgern auf dem Jakobsweg Was ist das Besondere am „Pilgern“? Was unterscheidet es von der Tippeltour? Das Pilgern stellt die Erholung von Leib und Seele … weiterlesen
Das Bergische Land wird, wie Radio Berg heute berichtet, immer attraktiver für Touristen: Im ersten Halbjahr 2017 seien mehr Besucher über Nacht ins Bergische gekommen als noch im Jahr davor – … weiterlesen
Am Donnerstag, den 31. August befaßt sich die SPD erneut mit dem Thema „Rechtsextremismus“. Ab 19 Uhr diskutieren mit Ihnen im Alten Brauhaus, Eich 31, Michael Nolte, Experte für Extremismus … weiterlesen
Die Stadt Wermelskirchen erwartet ab September erneut die Zuweisung von Flüchtlingen, die in der Stadt untergebracht werden müssen. Aufgrund einer derzeit herrschenden Wohnraumknappheit möchte die Stadtverwaltung Wermelskirchen an die Eigentümer … weiterlesen
Da das Ende des Sommerleseclubs in diesem Jahr mit der Kirmes und dem Schulbeginn zusammenfällt, erinnert die Stadtbücherei an die Rückgabe der Leselogbücher bis spätestens Donnerstag, 31.August. Am Freitag, den … weiterlesen
Podiumsdiskussion, Donnerstag, 31. August 2017, 19 Uhr, EL-DE-Haus, Köln Als Flüchtlinge „ohne Bleibeperspektive“ gelten in Köln fast 5.000 geduldete Flüchtlinge, vor allem Roma aus dem Westbalkan. Viele von ihnen sind … weiterlesen
Die veralteten und zum Teil defekten Leuchten im Altbau der Grundschule Tente wurden in den letzten Wochen Stück für Stück saniert. In allen Klassenzimmern und im Lehrerzimmer ist die Beleuchtung … weiterlesen
Die Terroranschläge der letzten Monate haben auch die Sicherheitsvorkehrungen bei großen öffentlichen Veranstaltungen im Bergischen verändert. In Wermelskirchen werden vor dem Start der Kirmes am Wochenende 1000-Liter-Wassertanks aufgebaut. Dies berichtet … weiterlesen
Das Ergebnis sind 11 muntere Küken Wegen hoher Nachfrage eine zusätzliche „offene Führung“ in den Sommerferien am Freitag 25.08.2017 um 14.00 Uhr Die Termine für unsere offenen Farm-Führungen in dieser … weiterlesen
Kaum ist man mal 4 Wochen weg, schon hat sich viel verändert. Das Restaurant Dimitra erstrahlt in neuem Glanze – und so ist Drehtag heute “bei Waios”. Wir berichten zudem … weiterlesen
Raderlebnistag Agger-Sülz-Radweg am 27. August 2017 Pressemeldung des Rheinisch-Bergischen Kreises Der Agger-Sülz-Radweg lädt zum Radeln mit der ganzen Familie ein – ob am Wasser, entlang von flachen Auenlandschaften oder im … weiterlesen
Dellmann’s, der lokale Brauer mit dem Apostroph der künstlerischen Freiheit, verkauft wieder Bier, hier: Dellmann’s, Freitag, 1. September 14:00 – 18:00, Elbringhausen 22, 42929 Wermelskirchen
Der Franziskanermönch Horst Langer kommt ins Haus der Begegnung. Am Mittwoch, dem 23. August um 15 Uhr erzählt er, daß und wie er seit Jahren in einer städtischen Notunterkunft der Stadt Herne … weiterlesen
Alf Lietza hat in Facebook auf einen Aufruf für eine Demonstration am 13. September 2017, um 11 Uhr am Landtag in Düsseldorf hingewiesen: Wir demonstrieren für barrierefreien und rollstuhlgerechten Wohnungsbau! … weiterlesen
Die Stadt Wermelskirchen plant, ein Gesamtkonzept zur Ermittlung des notwendigen Instandsetzungsbedarfs diverser Gebäude zu erarbeiten. Dieses Gesamtkonzept (bestehend aus den unten aufgeführten Unterbereichen) soll eine Bauzustandsfeststellung für die jeweiligen städtischen … weiterlesen
Bald geht’s los …
Kompetent und persönlich für Geflüchtete aktiv sein Die Idee: Integrations-Coaches vermitteln zwischen neu in unserer Region angekommenen Menschen und der einheimischen Gesellschaft. Eins zu eins – ganz persönlich. Zum Beispiel … weiterlesen