Die Gewerkschaft IG Bau schlägt Alarm. Immer mehr Menschen im Rheinisch-Bergischen und im Oberbergischen arbeiten in unsicheren Teilzeit/Leiharbeit- oder Minijobs und beziehen daraus ihr alleiniges Einkommen. Das berichtet heute Radio Berg. Fast 90.000 Menschen seien es inzwischen in beiden bergischen Kreisen. Die Zahl habe sich in den vergangenen 13 Jahren laut IG Bau fast verdoppelt. Die Gewerkschaft fordere daher von der Politik klare Konzepte.
IG Bau: Fast 90.000 Menschen im Bergischen in unsicheren Jobs
