Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Juni 2017

Haus Eifgen: SOULFUL OF BLUES – keeping the blues alive

  Die Bonner Seele des Blues. Die neunköpfige Band zählt schon lange zum Besten, was die Bonner Musikszene hervor gebracht hat. Moderner, zeitgenössischer Blues, engagiert vorgetragen mit ausgefeilten Bläsersätzen und … weiterlesen

  • 13. Juni 2017
  • von Kulturinitiative Wermelskirchen
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Köln im Krieg 1942 bis 1945

Film, Mittwoch 28. Juni 2017, 19 Uhr, Volksbühne Köln Als der Bombenkrieg 1942 Köln erreichte, veränderte sich das Antlitz der Stadt. Die einzigartige Filmdokumentation von Hermann Rheindorf mit zahlreichen Farbaufnahmen … weiterlesen

  • 13. Juni 2017
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte
  • noch keine Kommentare

NRW-Handwerk: Sechs Prozent mehr Umsatz im ersten Quartal 2017

Im ersten Quartal des Jahres 2017 waren die Umsätze der Handwerksunternehmen in Nordrhein-Westfalen um 6,0 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik als amtliche Statistikstelle des Landes Nordrhein-Westfalen … weiterlesen

  • 13. Juni 2017
  • von Chronist
  • Thema: Unternehmen, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

[Wk TV] Magazin 24/17

Mit Trailern von: Rock am Markt, Trassenfest und dem Sommerfest des Alpenvereins Weitere Themen: Infos zum Stadtradeln und Veranstaltungshinweise, z. B. die Stadtmeisterschaften Boule

  • 13. Juni 2017
  • von Chronist
  • Thema: Medien
  • noch keine Kommentare

Bergisches Land: Bilanz der Jugendherbergen

Über 170.000 Übernachtungen hatten die bergischen Jugendherbergen im vergangenen Jahr zu vermelden. Das berichtet Radio Berg. Spitzenreiter im Bergischen war dabei die Jugendherberge in Wiehl mit knapp 27.000 Übernachtungen, dicht gefolgt von Lindlar. Allerdings … weiterlesen

  • 13. Juni 2017
  • von Chronist
  • Thema: Gastronomie, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Radverkehrsförderung in Brasilien und Europa

Webinar: E-Learning in der Fahrradakademie; 14-15 Uhr  27. Juni 2017 Internationales Sommerwebinar Was wissen wir über den Radverkehr auf anderen Kontinenten? Der Vortrag von JP Amaral aus São Paulo in … weiterlesen

  • 12. Juni 2017
  • von Pressedienst
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

9. Stadtmeisterschaften Boule

Kurz vor Beginn der Sommerferien, am Sonntag, dem 02.07.2017 ist es wieder soweit: Die 9. Stadtmeisterschaften Boule finden statt. Während sich am Samstag, dem 01.07.2017 beim Dellmanncup (Beginn 10 Uhr) … weiterlesen

  • 12. Juni 2017
  • von Chronist
  • Thema: Sport
  • noch keine Kommentare

Latino-Abend

Die Sommerferien stehen vor der Türe und wir würden Sie gerne mit einem Salsa-Workshop, heißen südamerikanischen Rhythmen der Band “3 di Cuba “, Cocktails und spanischen Spezialitäten in Urlaubslaune bringen. … weiterlesen

  • 12. Juni 2017
  • von Pressedienst
  • Thema: Gastronomie
  • noch keine Kommentare

NRW: 9,1 Prozent mehr Gebäude abgerissen oder umgenutzt

Im Jahr 2016 wurden von den nordrhein-westfälischen Bauämtern 4 376 Gebäude als sogenannter Bauabgang (Abriss oder Umnutzung von Gebäuden) gemeldet; das waren 9,1 Prozent mehr als ein Jahr zuvor (2015: 4 … weiterlesen

  • 12. Juni 2017
  • von Pressedienst
  • Thema: Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Nicht mit uns!

Nicht mit uns. Widerstand gegen Extremismus, Terrorismus, Krieg und Diktatur. Demonstration am Samstag, den 17. Juni 2017, um 13 Uhr am Heumarkt in Köln.

  • 12. Juni 2017
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Fotoseminar “Alte Riesen vor der Linse'” am 1.7.17

Alte Bäume fotografieren In diesem Kurs gehen Sie mit dem Profi-Fotografen Helmut Harhaus in die Natur. Sie nehmen Bäume in verschiedenen Jahreszeiten ins Visier und erfahren alles zu Theorie und … weiterlesen

  • 12. Juni 2017
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Erwachsenenbildung, Natur
  • noch keine Kommentare

WAS STECKT WOHL HINTER DIESER TÜR? AUSSICHTSPUNKT UND WANDERN IN WERMELSKIRCHEN

Stadtkonfetti, ein bergisches Internetportal, das eine Vielzahl von Events, Terminen, Ausstellungen, Theaterstücken sowie Ausflugszielen vorstellt und einen ganzen Haufen anderer Geheimtipps enthält, hat den Beitrag über eine Sehenswürdigkeit in Wermelskirchen geschrieben, den … weiterlesen

  • 10. Juni 2017
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Kinder und Jugendliche, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

NRW-Dienstleistungsunternehmen steigerten Umsatz im ersten Quartal 2017 um 6,1 Prozent

Die Umsätze der Dienstleistungsunternehmen in Nordrhein-Westfalen waren im ersten Quartal 2017 nominal, d. h. in jeweiligen Preisen, um 6,1 Prozent höher als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als … weiterlesen

  • 10. Juni 2017
  • von Pressedienst
  • Thema: Unternehmen, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Rechts, oder was?!‘

Broschüre zur rechten Szene in NRW Die Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz teilt mit: „In der Broschüre wird ein Einblick in die rechten Szenerien NRWs gegeben. Dabei werden die … weiterlesen

  • 9. Juni 2017
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • 2 Kommentare

Grundwerte einer zivilisierten Gesellschaft – 5 Jahre Netzwerk gegen Rechts (Oberberg)

Grundwerte einer zivilisierten Gesellschaft – 5 Jahre Netzwerk gegen Rechts Jubiläumsfeier, Dienstag, 27. Juni 2017, 18-21 Uhr, Gummersbach Seit 5 Jahren gibt es im Oberbergischen Kreis das „Netzwerk gegen Rechts“. Dies … weiterlesen

  • 9. Juni 2017
  • von Pressedienst
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

“Hate speech – Wie kann ich diesem Phänomen begegnen?“

Fachtagung, 22. Juni 2017, 9.30 Uhr, Bürgerhaus Köln-Kalk Die „Partnerschaft für Demokratie Köln“ lädt ein: „Hetze, Hass und Diskriminierung werden zunehmend im Internet verbreitet. Diese Form der verletzenden und destruktiven … weiterlesen

  • 9. Juni 2017
  • von Pressedienst
  • Thema: Internet, Politik
  • noch keine Kommentare

Oberberg: Zahl rechter Straftaten gestiegen

Im Oberbergischen ist die Zahl rechter Straftaten offenbar gestiegen, wie Radio Berg heute meldete. Insgesamt seien im vergangenen Jahr 69 Fälle angezeigt worden.         © Radio Erft/Pau Symbolbild … weiterlesen

  • 9. Juni 2017
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Grund- und Gewerbesteuerhebesätze aller Kommunen Deutschlands online verfügbar

Welche Kommune in Deutschland bietet Unternehmen den günstigsten Gewerbesteuerhebesatz? Wo sind für Landwirte und wo für Hauseigentümer die Grundsteuerhebesätze am höchsten? Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des … weiterlesen

  • 9. Juni 2017
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Frau am Bau: Mein Haus – fit für die nächsten 20 Jahre

Sanierungs-Workshop für Frauen Für Frauen, die die Modernisierung ihres Eigenheims konkret in die Hand nehmen wollen, bietet die Verbraucherzentrale NRW einen Workshop an, speziell von Frauen für Frauen. Wie sieht … weiterlesen

  • 9. Juni 2017
  • von Pressedienst
  • Thema: Frauen und Mädchen, Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Mai heiß und trocken

Hochsommerliche Temperaturen am Monatsende T-Shirt- und Sandalenwetter – so präsentierte sich der Mai insbesondere zum Schluss, wie der Wupperverband heute berichtete. Der heißeste Tag war laut Wetteraufzeichnungen des Wupperverbandes der … weiterlesen

  • 9. Juni 2017
  • von Chronist
  • Thema: Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

“Meine Heimat ist da, wo mein Herz ist”

“Meine Heimat ist da, wo mein Herz ist” – ein Abend mit Liedern und Texten von und mit Bernd Bobisch und den “Literanauten” am 23. Juni 2017 um 19.00 Uhr … weiterlesen

  • 9. Juni 2017
  • von Pressedienst
  • Thema: Flüchtlinge, Kunst
  • noch keine Kommentare

Nach der Wahl ist vor der Wahl

Die Vorbereitungen für die nächsten Wahltermine in diesem Jahr sind im Wahlbüro der Stadtverwaltung Wermelskirchen bereits wieder in vollem Gange. Erneut werden Wahlhelfer für die verbundene Bundestagswahl mit der Landratswahl … weiterlesen

  • 9. Juni 2017
  • von Pressedienst
  • Thema: Ehrenamt, Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Gymnasien: Erleichterung über Abi-Entscheidung

Die Gymnasien im Bergischen sind erleichtert, daß es endlich eine politische Entscheidung zu G8 und G9 gibt. Das berichtet heute Radio Berg. In zwei Jahren wird es an den Gymnasien … weiterlesen

  • 9. Juni 2017
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule
  • noch keine Kommentare
SPD-Fraktion in der Grundschule Tente

SPD-Fraktion geht zur Schule

  • 8. Juni 2017
  • von Petra Weber
  • Thema: Bildung und Schule, Politik
  • noch keine Kommentare

Die Stadtführer: Vom Fachwerkdorf zur Stadt

  Sonntag, 18. Juni 2017, 14 Uhr, Start: Wustbacher Straße 6,  Ziel: Busbahnhof 1873 wird Wermelskirchen Stadt. In den folgenden Jahrzehnten werden Unternehmen gegründet, Villen gebaut und Geschäfte eröffnet. Bei … weiterlesen

  • 8. Juni 2017
  • von Pressedienst
  • Thema: Geschichte
  • noch keine Kommentare

Jetzt noch Lehrstelle für 2017 sichern

Dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung eine  Pressemitteilung der Bergischen IHK: Pressemitteilung der IHK Wer für dieses Jahr noch eine Ausbildungsstelle sucht, sollte am 12. Juni in … weiterlesen

  • 8. Juni 2017
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Bildung und Schule
  • noch keine Kommentare

11. Juni: Zeilensprung im Bistro Katt

Ihr habt alle zwei Monate applaudiert, getobt, gekreischt und Sieger gekürt. Nun geht es darum, den Besten der Besten zu bestimmen, welcher sich eines Startplatzes bei den NRW-Meisterschaften erfreuen wird. … weiterlesen

  • 8. Juni 2017
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Heute Abend: „Staatsdiener“. Von Marie Wilke (Arte, 08.06.2017, 23.10 – 00.30)

Von Fritz Wolf Ein Film darüber, wie man Staatsdiener wird. Marie Wilke hat einige angehende Polizisten im ersten Jahr ihrer Ausbildung in Sachsen-Anhalt begleitet. Zensur habe es nicht gegeben, das … weiterlesen

  • 8. Juni 2017
  • von Pressedienst
  • Thema: Medien
  • noch keine Kommentare

„Die große Passion“. Von Jörg Adolph (WDR, Mi 14.06.2017, 00.10 – 02.30)

Von Fritz Wolf Oberammergau, Festspiele, alle zehn Jahre. Der ganze Ort ist beteiligt. Und Regisseur Jörg Adolph interessiert sich vor allem für den Blick hinter die Kulissen. (WDR, Mi 14.06.2017, … weiterlesen

  • 8. Juni 2017
  • von Pressedienst
  • Thema: Medien
  • noch keine Kommentare

Kinderferienaktion 2017: Sportwoche Wermelskirchener Vereine

Der Stadtsportverband führt in diesem Jahr gemeinsam mit dem Ski Club, dem SV 09/35, dem TUS, dem WTV sowie Tura Pohlhausen Tennis die Sportwoche 2017 durch. In den Sommerferien – … weiterlesen

  • 8. Juni 2017
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Sport
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top