Die Bonner Seele des Blues. Die neunköpfige Band zählt schon lange zum Besten, was die Bonner Musikszene hervor gebracht hat. Moderner, zeitgenössischer Blues, engagiert vorgetragen mit ausgefeilten Bläsersätzen und … weiterlesen

Die Bonner Seele des Blues. Die neunköpfige Band zählt schon lange zum Besten, was die Bonner Musikszene hervor gebracht hat. Moderner, zeitgenössischer Blues, engagiert vorgetragen mit ausgefeilten Bläsersätzen und … weiterlesen
Film, Mittwoch 28. Juni 2017, 19 Uhr, Volksbühne Köln Als der Bombenkrieg 1942 Köln erreichte, veränderte sich das Antlitz der Stadt. Die einzigartige Filmdokumentation von Hermann Rheindorf mit zahlreichen Farbaufnahmen … weiterlesen
Im ersten Quartal des Jahres 2017 waren die Umsätze der Handwerksunternehmen in Nordrhein-Westfalen um 6,0 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik als amtliche Statistikstelle des Landes Nordrhein-Westfalen … weiterlesen
Mit Trailern von: Rock am Markt, Trassenfest und dem Sommerfest des Alpenvereins Weitere Themen: Infos zum Stadtradeln und Veranstaltungshinweise, z. B. die Stadtmeisterschaften Boule
Über 170.000 Übernachtungen hatten die bergischen Jugendherbergen im vergangenen Jahr zu vermelden. Das berichtet Radio Berg. Spitzenreiter im Bergischen war dabei die Jugendherberge in Wiehl mit knapp 27.000 Übernachtungen, dicht gefolgt von Lindlar. Allerdings … weiterlesen
Webinar: E-Learning in der Fahrradakademie; 14-15 Uhr 27. Juni 2017 Internationales Sommerwebinar Was wissen wir über den Radverkehr auf anderen Kontinenten? Der Vortrag von JP Amaral aus São Paulo in … weiterlesen
Kurz vor Beginn der Sommerferien, am Sonntag, dem 02.07.2017 ist es wieder soweit: Die 9. Stadtmeisterschaften Boule finden statt. Während sich am Samstag, dem 01.07.2017 beim Dellmanncup (Beginn 10 Uhr) … weiterlesen
Die Sommerferien stehen vor der Türe und wir würden Sie gerne mit einem Salsa-Workshop, heißen südamerikanischen Rhythmen der Band “3 di Cuba “, Cocktails und spanischen Spezialitäten in Urlaubslaune bringen. … weiterlesen
Im Jahr 2016 wurden von den nordrhein-westfälischen Bauämtern 4 376 Gebäude als sogenannter Bauabgang (Abriss oder Umnutzung von Gebäuden) gemeldet; das waren 9,1 Prozent mehr als ein Jahr zuvor (2015: 4 … weiterlesen
Nicht mit uns. Widerstand gegen Extremismus, Terrorismus, Krieg und Diktatur. Demonstration am Samstag, den 17. Juni 2017, um 13 Uhr am Heumarkt in Köln.
Alte Bäume fotografieren In diesem Kurs gehen Sie mit dem Profi-Fotografen Helmut Harhaus in die Natur. Sie nehmen Bäume in verschiedenen Jahreszeiten ins Visier und erfahren alles zu Theorie und … weiterlesen
Stadtkonfetti, ein bergisches Internetportal, das eine Vielzahl von Events, Terminen, Ausstellungen, Theaterstücken sowie Ausflugszielen vorstellt und einen ganzen Haufen anderer Geheimtipps enthält, hat den Beitrag über eine Sehenswürdigkeit in Wermelskirchen geschrieben, den … weiterlesen
Die Umsätze der Dienstleistungsunternehmen in Nordrhein-Westfalen waren im ersten Quartal 2017 nominal, d. h. in jeweiligen Preisen, um 6,1 Prozent höher als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als … weiterlesen
Broschüre zur rechten Szene in NRW Die Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz teilt mit: „In der Broschüre wird ein Einblick in die rechten Szenerien NRWs gegeben. Dabei werden die … weiterlesen
Grundwerte einer zivilisierten Gesellschaft – 5 Jahre Netzwerk gegen Rechts Jubiläumsfeier, Dienstag, 27. Juni 2017, 18-21 Uhr, Gummersbach Seit 5 Jahren gibt es im Oberbergischen Kreis das „Netzwerk gegen Rechts“. Dies … weiterlesen
Fachtagung, 22. Juni 2017, 9.30 Uhr, Bürgerhaus Köln-Kalk Die „Partnerschaft für Demokratie Köln“ lädt ein: „Hetze, Hass und Diskriminierung werden zunehmend im Internet verbreitet. Diese Form der verletzenden und destruktiven … weiterlesen
Im Oberbergischen ist die Zahl rechter Straftaten offenbar gestiegen, wie Radio Berg heute meldete. Insgesamt seien im vergangenen Jahr 69 Fälle angezeigt worden. © Radio Erft/Pau Symbolbild … weiterlesen
Welche Kommune in Deutschland bietet Unternehmen den günstigsten Gewerbesteuerhebesatz? Wo sind für Landwirte und wo für Hauseigentümer die Grundsteuerhebesätze am höchsten? Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des … weiterlesen
Sanierungs-Workshop für Frauen Für Frauen, die die Modernisierung ihres Eigenheims konkret in die Hand nehmen wollen, bietet die Verbraucherzentrale NRW einen Workshop an, speziell von Frauen für Frauen. Wie sieht … weiterlesen
Hochsommerliche Temperaturen am Monatsende T-Shirt- und Sandalenwetter – so präsentierte sich der Mai insbesondere zum Schluss, wie der Wupperverband heute berichtete. Der heißeste Tag war laut Wetteraufzeichnungen des Wupperverbandes der … weiterlesen
“Meine Heimat ist da, wo mein Herz ist” – ein Abend mit Liedern und Texten von und mit Bernd Bobisch und den “Literanauten” am 23. Juni 2017 um 19.00 Uhr … weiterlesen
Die Vorbereitungen für die nächsten Wahltermine in diesem Jahr sind im Wahlbüro der Stadtverwaltung Wermelskirchen bereits wieder in vollem Gange. Erneut werden Wahlhelfer für die verbundene Bundestagswahl mit der Landratswahl … weiterlesen
Die Gymnasien im Bergischen sind erleichtert, daß es endlich eine politische Entscheidung zu G8 und G9 gibt. Das berichtet heute Radio Berg. In zwei Jahren wird es an den Gymnasien … weiterlesen
Sonntag, 18. Juni 2017, 14 Uhr, Start: Wustbacher Straße 6, Ziel: Busbahnhof 1873 wird Wermelskirchen Stadt. In den folgenden Jahrzehnten werden Unternehmen gegründet, Villen gebaut und Geschäfte eröffnet. Bei … weiterlesen
Dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung eine Pressemitteilung der Bergischen IHK: Pressemitteilung der IHK Wer für dieses Jahr noch eine Ausbildungsstelle sucht, sollte am 12. Juni in … weiterlesen
Ihr habt alle zwei Monate applaudiert, getobt, gekreischt und Sieger gekürt. Nun geht es darum, den Besten der Besten zu bestimmen, welcher sich eines Startplatzes bei den NRW-Meisterschaften erfreuen wird. … weiterlesen
Von Fritz Wolf Ein Film darüber, wie man Staatsdiener wird. Marie Wilke hat einige angehende Polizisten im ersten Jahr ihrer Ausbildung in Sachsen-Anhalt begleitet. Zensur habe es nicht gegeben, das … weiterlesen
Von Fritz Wolf Oberammergau, Festspiele, alle zehn Jahre. Der ganze Ort ist beteiligt. Und Regisseur Jörg Adolph interessiert sich vor allem für den Blick hinter die Kulissen. (WDR, Mi 14.06.2017, … weiterlesen
Der Stadtsportverband führt in diesem Jahr gemeinsam mit dem Ski Club, dem SV 09/35, dem TUS, dem WTV sowie Tura Pohlhausen Tennis die Sportwoche 2017 durch. In den Sommerferien – … weiterlesen