Nicht mehr genau am Markt, sondern unterm Baum: “Ein” wunderbares zweitägiges Openair-Konzert, tolle Stimmung, super Acts! Mit Kurzinterviews der meisten Künstler.

Nicht mehr genau am Markt, sondern unterm Baum: “Ein” wunderbares zweitägiges Openair-Konzert, tolle Stimmung, super Acts! Mit Kurzinterviews der meisten Künstler.
Ein Kommentar von Wolfgang Horn 33800 Kilometer haben die 140 Teilnehmer am dreiwöchigen Stadtradeln in Wermelskirchen zusammengeradelt. Das entspricht der 0,84-fachen Länge des Äquators. Immerhin. 4804 kg CO2 wurden auf … weiterlesen
Der Autor und freie Journalist Bernd Geisler liest aus seinem aktuellen Kriminalroman. Anmeldung erbeten bei: Erdmute Schekat 02193 4126 erdmute@schekat.de Sonntag, 18. Juni, 18 Uhr, Zauberbude, Elbringhausen 22, 42929 Wermelskirchen
Drei renommierte Jazz-Sängerinnen und ein Gitarrist begeben sich auf eine Expedition ins Reich ihrer Lieblingssongs. Dabei treffen die vier Musikerpersönlichkeiten auf reichlich wertvolles Material, das sie neu und unerwartet zum … weiterlesen
Dieses neue Quartett um Jazzgitarrist Axel Fischbacher und dem in Österreich lebenden deutschen Saxofonisten Heinrich von Kalnein vereint mit dem US-amerikanischen Bassisten Charles Sammons und dem Kölner Schlagzeugvirtuosen Ralf Gessler … weiterlesen
Laufveranstaltung für Jedermann (-frau) mit Cross-Charakter rund um Dhünn Strecken: Laufen 3 km, 6 km, 10 km und HALBMARATHON, Nordic Walking mit Stöcken 6 km – mit buntem Rahmenprogramm und Läufer-Tombola. … weiterlesen
Mit ihren gerade mal 20 Jahren veröffentlichte die junge australische Musikerin „MINNIE MARKS“ bereits 2 Alben und tourte schon mehrmals auch in Europa. Mit ihrer explosiven musikalischen Mischung, die sie … weiterlesen
Es gibt wieder was auf die Ohren – beim mittlerweile zur Tradition gewordenen 23. OPEN AIR mit der Coverband Handercover aus Bergisch-Gladach. Freitag, 14. Juli 20:00 – 1:00, vom 14. … weiterlesen
Es ist eine der schönsten Nachrichten, die wir zu bieten haben. Wir sind glücklich, aufgeregt und völlig aus dem Häuschen. Der DJ DER GUTEN LAUNE, alias Christian Horsters, kommt zu … weiterlesen
Das Dorffest in Dabringhausen ist eine Gemeinschaftsaktion zahlreicher Vereine und Institutionen. Mit Krammarkt, Trödelmarkt, Open-Air-Bühne, Kirmes, Kunstausstellung, Grill-Wettbewerb, Schubkarrenrennen und zahlreichen Aktionen steht das Dorf drei Tage Kopf. So kommen … weiterlesen
Zum Wintersemester 2017/18 bietet die Rheinische Fachhochschule Köln den berufs- und ausbildungsbegleitenden neuen Studiengang Produktionstechnik in Wermelskirchen und Remscheid an. Er greift die beiden produktionsrelevanten Inhalte der in Köln etablierten … weiterlesen
Ab dem 1. Juli 2017 wird der Bergische Fahrradbus zwischen Leverkusen-Opladen und Marienheide entlang des Panorama-Radwegs Balkantrasse sowie des Bergischen Pranorama-Radwegs verkehren. Diese Radwege gehören zu einem über 300 … weiterlesen
Die Bonner Seele des Blues. So war sie angekündigt. Die neunköpfige Band aus Bonn. SOULFUL OF BLUES. Und seit gestern Abend ist sie auch die Seele des Blues fürs Wermelskirchener Haus … weiterlesen
Die Erfindung des Fahrrades jährte sich am Montag zum 200. Mal. DEMO, das sozialdemokratische Magazin für Kommunalpolitik, sprach mit dem Vorsitzenden des Fahrrad-Verbandes ADFC, Ulrich Syberg. Im Interview fordert der mehr … weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Mitglieder, am Mittwoch, den 28.06.2017 findet um 20.00 Uhr im Hotel „Zum Schwanen“ unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt, zu der wir Sie ganz herzlich einladen. … weiterlesen
Im April 2017 wollte Oliver Theiß etwas Neues. Nach vielen Jahren, in denen er bereits als selbständiger Fotograf und Inhaber eines Büroservices tätig war, musste ein Umbruch her. Die Fotografie läuft … weiterlesen
Das „Infopaket Flucht und Asyl – für Geflüchtete und Unterstützer_innen“ ist ein Kooperationsprojekt der Servicestellen für Antidiskriminierungsarbeit (Antidiskriminierungsbüros NRW), des Flüchtlingsrates NRW e.V., der Opferberatungsstellen NRW und der Mobilen … weiterlesen
Die Ergebnisse des amtlichen Volksbegehrens gegen das Turbi-Abitur stehen fest. Bis zum 7. Juni konnten sich Gegner von G8 in den Bürgerbüros eintragen. Laut NRW-Innenministerium haben sich im Bergischen rund … weiterlesen
Schule Ohne Rassismus teilt mit: „In unserem neuen Baustein debattieren Antirassismusaktivist*innen und Journalist*innen generationsübergreifend über Rassismus. Sanem Kleff (*1955) erläutert in dem Beitrag ‚Menschenfeindlichkeit und Rassismus‘, was die Spezifika der … weiterlesen
Der Bergische Bote, eine in Kürten ansässige Publikation für die gesamte bergische Region, Oberberg, Remscheid und Rheinberg, sowie ein Onlineportal, informierte seine Leser gestern über den Dialog mit einem Leserbriefschreiber. Thema … weiterlesen
Bürgermeister Rainer Bleek lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wermelskirchen zu zwei Bürgerversammungen ein. Zusammen mit Vertretern der Ratsfraktionen sowie den Bauträgern Rheinisch-Bergische Siedlungsgesellschaft mbH (RBS) und dem Gemeinnützigen Bauverein … weiterlesen
Die Volkshochschule Bergisch Land braucht Unterstützung:
Langes Wochenende – Kurzurlaub – und Verkehrschaos auf den Autobahnen rund ums Bergische. Straßen NRW nutzt das lange Wochenende um Sanierungsarbeiten an der A3 in Fahrtrichtung Oberhausen durchzuführen. Dadurch kommt … weiterlesen
Kult.In.WK. Wahrlich Kult, die Kulturinitiative Wermelskirchen. Hier brandneu, der Programmflyer:
Seit August 2016 arbeitet in Jena das „Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft – Thüringer Dokumentations- und Forschungsstelle gegen Menschenfeindlichkeit“ (IDZ), ein Projekt der rot-rot-grünen Landesregierung. Träger des Instituts ist die … weiterlesen
Die Wahl des 6. Kinder- und Jugendparlaments Wermelskirchen, die ursprünglich in der Woche vom 26.06.17 – 30.06.17 stattfinden sollte, wird verschoben. Um eine größere Anzahl an Kandidaten und damit schließlich … weiterlesen
Überraschungsbesuch in der Buchhandlung: SchülerInnen der Schwanenschule waren heute am frühen Morgen bei uns am Markt und verschenkten anlässlich des Jubiläums “125 Jahre Schwanenschule” ihre “ABC Gedichte”. In den nächsten Wochen … weiterlesen
Kirchenkino. Die Kooperation der evangelischen Kirchengemeinde und des Film-Eck Wermelskirchen. Ein Film im Monat, mittwochs Abend, 20 Uhr. Mal Spielfilm, mal Dokumentation, oft zu einem aktuellen Thema, mitunter aus einem guten Anlaß, immer … weiterlesen
Mitte 2016 waren im öffentlichen Dienst in Nordrhein-Westfalen insgesamt 804 610 Personen beschäftigt (ohne Bundesbedienstete); das waren 1,1 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik als amtliche Statistikstelle des … weiterlesen
Das Trinkwasser in Deutschland ist durch steigende Nitratwerte stark belastet zum Thema einer aktuellen Diskussion geworden. Auf das Wasse im Bergischen Land trifft das allerdings nicht zu, wie Radio Berg … weiterlesen