“Wir haben was gegen Fake News: Guten Lokaljournalismus!

 

Am 26. Juni 2017 findet der fünfte Regionaltag der LfM-Stiftung Vor Ort NRW in der Landeshauptstadt Düsseldorf statt.

Die Debatte um Fake News beeinflusst den Arbeitsalltag von Journalistinnen und Journalisten – auch im Lokalen. In Zeiten, in denen das Vertrauen in Medien scheinbar sinkt, verschärfen gezielte Desinformationen das Problem. Nutzerinnen und Nutzer stellen sich zunehmend die Frage: Welchen Informationen und Medien kann ich noch vertrauen? Redaktionen reagieren mit eigenen Abteilungen, um Fakten zu checken, Social Media-Plattformen beauftragen externe Prüfungen.
 
Lokaljournalistinnen und Lokaljournalisten sind dort, wo man Falschmeldungen am besten aus der Welt schaffen kann: am Ort des Geschehens. Doch der Lokaljournalismus hat mit finanziellen Kürzungen und Umstrukturierungen zu kämpfen. Die Frage stellt sich: Wie müssen die Rahmenbedingungen vor Ort aussehen, damit Journalistinnen und Journalisten selbstbewusst sagen können: Wir haben was gegen Fake News: Guten Lokaljournalismus!

Über Faktenchecks, über den Wert von Recherche und über die Rolle kritischer Nutzerinnen und Nutzer möchten wir diskutieren – mit Ihnen! An der Debatte im NRW-Forum Düsseldorf am 26. Juni 2017 um 18 Uhr beteiligen sich außerdem:

•    Daniel Fiene, Rheinische Post, Leiter redaktionelle Digitalstrategie
•    Marie Illner, Informer Online, Redakteurin
•    Kerstin Jäckel-Engstfeld, Stadt Düsseldorf, Leiterin Amt für Kommunikation, und
•    Dr. Tobias Schmid, LfM NRW/Vor Ort NRW, Direktor/Geschäftsführer.

Moderiert wird die Veranstaltung von Andrea Hansen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir aber um Anmeldung für die Podiumsdiskussion.

Vor der Diskussionsrunde, die allen Interessierten offensteht, veranstaltet Vor Ort NRW einen internen Workshop für lokale Medienmacherinnen und -macher. Karsten Lohmeyer und Stephan Goldmann (Autoren des Handbuchs des selbstbestimmten Lokaljournalismus im Netz ) erarbeiten gemeinsam mit den Teilnehmenden Ideen, wie sie ihre Medienangebote nachhaltig finanzieren können.

Interessierte werden gebeten, sich bei Simone Jost-Westendorf zu melden. Auch bei Fragen zur Diskussionsrunde steht sie gerne zur Verfügung.
Der Regionaltag in Düsseldorf ist Teil einer Veranstaltungsreihe der LfM-Stiftung Vor Ort NRW: Hier diskutieren Bürgerinnen und Bürger mit Vertreterinnen und Vertretern aus Medien und Politik aus den jeweiligen Regionen in Nordrhein-Westfalen über die Notwendigkeit und den Wert von lokalem Journalismus. Es fanden bereits Veranstaltungen in Münster, Köln, Dortmund und Bielefeld statt.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.