Als letzten Film vor der Sommerpause präsentierte das Kirchenkino am vergangenen Mittwoch gemeinsam mit dem Weltladen den Film “The True Cost – Der Preis der Mode”. Wo wird die Kleidung hergestellt, welche Arbeitsbedingungen … weiterlesen

Als letzten Film vor der Sommerpause präsentierte das Kirchenkino am vergangenen Mittwoch gemeinsam mit dem Weltladen den Film “The True Cost – Der Preis der Mode”. Wo wird die Kleidung hergestellt, welche Arbeitsbedingungen … weiterlesen
Die nordrhein-westfälische Wirtschaft exportierte im März 2017 Waren im Wert von 17,3 Milliarden Euro. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das … weiterlesen
Von Fritz Wolf Fernsehschnipsel mit und über Angela Merkel gibt es genug, Kurzporträts auch. Jetzt ein langer Dokumentarfilm von Matthias Schmidt und Torsten Körner, der einen etwas anderen Blick auf … weiterlesen
Morgen, am Montag, fällt der Startschuss zum dreiwöchigen Aktionszeitraum des STADTRADELNs. Die Flotten Schnecken starten um 19.00 Uhr am Wermelskirchener Weihnachtsbaum mit der Schneckentour, bei der die ersten Kilometer fürs … weiterlesen
Von Fritz Wolf Von den Söhnen und Töchtern von Widerstandskämpfern gegen das Nazi-Regime wollte die bundesdeutsche Nachkriegsgesellschaft lange nichts hören. In den Denkmustern des Kalten Krieges war kein Platz für … weiterlesen
Ein Einwurf von Wolfgang Horn Die Volkshochschule soll nach dem Willen der Verwaltung, wie gestern in der Lokalpresse zu lesen war, ihr endgültiges Domizil auf dem jetzigen Gelände der Realschule finden. … weiterlesen
Im Jahr 2015 waren in Nordrhein-Westfalen in 761 935 Betrieben (ohne die Wirtschaftsbereiche “Land- und Forstwirtschaft, Fischerei” und “Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung”) 6,15 Millionen Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Wie Information und … weiterlesen
Von Fritz Wolf Er hat Saddam Husseins Massenvernichtungswaffen erfunden, die den USA als Begründung für den Irakkrieg 2003 dienten. Er war ein kleiner Chemie-Ingenieur, den der deutsche Geheimdienst hochpäppelte. Er … weiterlesen
Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung kommt zu dem Ergebnis, daß Behörden und Verwaltungen endgültig im digitalen Zeitalter ankommen müssen. Behörden betrieben tausende Webseiten, doch könne der Bürger bislang nur wenige Behördengänge online erledigen und die Ämter … weiterlesen
Zum 40. Mal findet an diesem Sonntag der internationale Museumstag statt. Unter dem Motto “Spurensuche. Mut zur Verantwortung” laden auch viele Museen im Bergischen zu besonderen Aktionen, Ausstellungseröffnungen oder einem … weiterlesen
Im ersten Quartal 2017 besuchten über 5,1 Millionen Gäste die 5 021 geöffneten nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetriebe (mit mindestens zehn Gästebetten und auf Campingplätzen); sie verbuchten zusammen über 11,2 Millionen Übernachtungen. Wie Information und … weiterlesen
Andreas Müßener, derzeit fraktionsloses Mitglied im Stadtrat, nachdem er zunächst auf dem Ticket der AfD in die Stadtverordnetenversammlung gewählt worden war, wird, wie die lokale Presse meldete, für die Partei „Liberal-Konservative Reformer“ … weiterlesen
Ärzte werden in Zukunft nicht mehr so schnell bestraft, wenn sie viele teure Medikamente verschreiben. Wie Radio Berg berichtet, wird das bisherige Regress-System abgeschafft. Darauf hätten sich Vertreter der Krankenkassen und … weiterlesen
Ganz Wermelskirchen auf den Beinen: Stadtlauf 2017. Von ganz schnell bis gemächlich, von ganz jung bis älter. Mitten in der Stadt. Ein paar Impressionen: [Zeige eine Slideshow] 1 2 … … weiterlesen
Der vom Wermelskirchener TV und der Stadt Wermelskirchen veranstaltete Volkslauf durch die Innenstadt bietet Distanzen von 3 km und 10 km für Erwachsene sowie 125 m, 1.000 m und 4×125 … weiterlesen
Frank Schopphoff vom örtlichen ADFC, dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club, stellt in einer Pressemitteilung die für Wermelskirchen unbefriedigenden Ergebnisse des Fahrradklima-Tests vor: Wermelskirchen mit unbefriedigenden Noten trotz des großen Einsatzes der Stadtverwaltung … weiterlesen
Ein Kommentar von Wolfgang Horn Das “Antanzen” wollte er verbieten lassen, jede Form “nötigender Bettelei”. Thorn Seidel, seinerzeit auf dem Ticket der Linken in den Stadtrat gewählt, gibt, seit er … weiterlesen
Ostereiersuche im Schnee Dass der April seinem Namen alle Ehre machte, zeigen die Auswertungen des Wupperverbandes. Von Ostersonntag auf Ostermontag brachte er noch einmal bis ins Flachland Schnee. So fielen … weiterlesen
Hier hatten wir vor Kurzem ein per Mail geführtes Interview mit dem neuen Ersten Beigeordneten in der Wermelskirchener Verwaltung veröffentlicht. Am vergangenen Montag nun hat der Stadtrat den Kölner Thomas … weiterlesen
Am kommenden Montag, 22. Mai fällt der Startschuss zum dreiwöchigen Aktionszeitraum des STADTRADELNs. Die Flotten Schnecken starten um 19.00 Uhr am Wermelskirchener Weihnachtsbaum mit der Schneckentour, bei der die ersten … weiterlesen
Die Bergischen Hausärzte schlagen Alarm. Zu wenige junge Mediziner entscheiden sich, wie Radio Berg berichtet, nach ihrem Studium für eine Karriere als Hausarzt. Damit beschäftigte sich die Delegiertenversammlung des Hausärzteverbands … weiterlesen
Bergische Kommunen können in Zukunft auf mehr Fördergelder vom Land hoffen – zumindest will die derzeitige Landesregierung das der künftigen empfehlen. Das berichtet heute Radio Berg. © RE … weiterlesen
Der Kunstverein Wermelskirchen wird in den Sommerferien wieder drei Malkurse für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in den Sommerferien anbieten. Diese Kurse finden zu folgenden Zeiten in … weiterlesen
Von Fritz Wolf Zwei alte Männer auf Bühnen-Tour, Liedermacher. Gegensätzlicher könnten sie nicht sein, Hannes Wader und Konstantin Wecker. Aber sie verstehen sich, profitieren voneinander und bleiben bei ihrer Haltung … weiterlesen
Seit dem 16.05.2017 ist der neue Veranstaltungskalender Wermelskirchen online. Es handelt sich dabei um einen gemeinsamen Veranstaltungskalender, in dem Termine der Kattwinkelschen Fabrik, der Stadt Wermelskirchen, der evangelischen Kirchengemeinde, der WiW, … weiterlesen
Auf der A1 und der A3 hat es am Mittwochvormittag zwei schwere Unfälle gegeben. Das meldet heute Radio Berg. Auf der A 3 ist zwischen Köln-Mülheim und Leverkusen ein Porsche … weiterlesen
Kinder die mit Bilderbüchern aufgewachsen sind, haben es gelernt, komplexen Geschichten zu folgen, und lieben es, spannenden Abenteuern zu lauschen, wenn die Vorlesebücher zum Einsatz kommen. Und jetzt die Aufgabe, … weiterlesen
Informationsveranstaltung in Zusammenarbeit des Seniorenbeirates mit der Senioren- und Pflegeberatung der Stadt Wermelskirchen am Mittwoch, 31.05.2017, 15:00 – 17:00 Uhr im Bürgerzentrum, Kleiner Saal Der Seniorenbeirat der Stadt Wermelskirchen, der … weiterlesen