Meinungsfreiheit in Wermelskirchen [Zeige eine Slideshow]

Meinungsfreiheit in Wermelskirchen [Zeige eine Slideshow]
Es hat etwas länger gedauert, aber hier ein kleines Schmankerl als Nachtrag zur Jazz-Night vom 1. April. Das Haus Eifgen als Musik-Club, jammen und arbeiten gleichzeitig, eine Couch für’s Publikum … weiterlesen
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Sachgebiete Steuer und Verwaltung/Veranlagung des Städtischen Abwasserbetriebes am Montag, den 24.04.2017, für den Publikumsverkehr geschlossen sind. Grund ist eine interne Schulungsmaßnahme im Vorgriff … weiterlesen
Die Stadt Wermelskirchen plant, in Verbindung und enger Abstimmung mit der Grundschule Dabringhausen „Dhünntalschule“ eine Elternhaltestelle an der Mehrzweckhalle Dabringhausen einzurichten. Elternhaltestellen sind Hol- und Bringzonen, an denen Eltern ihre … weiterlesen
Die Produktion im nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbe war im Februar 2017 um 17,8 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, war die … weiterlesen
Materialbörse zum Thema „Sprachvermittlung in der Flüchtlingshilfe“ am Samstag, den 13. Mai 2017 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im Bürgerzentrum Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29-33, 42929 Wermelskirchen Die Stadt Wermelskirchen (Amt … weiterlesen
Die nächste Vorlesezeit in der Stadtbücherei findet am Dienstag, den 2. Mai statt. Silvia Barsties und Elke Sandrock lesen Geschichten über Ritter und Prinzessinnen vor, z. B. „Die Prinzessin, die … weiterlesen
Am Dienstag, den 9.Mai 2017 wird in der Stadtbücherei nun bereits zum elften Mal der „Wermelskirchener Bilderbuchpreis“ vergeben. Um 10 Uhr beginnt die Veranstaltung, bei der Kindergartenkinder aus 14 Einrichtungen … weiterlesen
Im Dezember hat dirxmusic die 150. Jazz-Session im Bistro-Katt mitgeschnitten und ein paar CDs als private Label der Kulturinitiative gebrannt. Der Freund von M. Bucher, Roberto Aymes, war vor ein … weiterlesen
Nach erfolgter Fliesenreparatur stehen den Badegästen das Lehrschwimmbecken sowie das Kinderbecken ab Donnerstag, 20.04.2017 wieder zur Verfügung. Da am Sonntag, dem 23.04.2017 im Quellenbad ein Vereinswettkampf stattfindet, können in der … weiterlesen
Alles was kommt Nathalie (Isabelle Huppert) ist Ende 50, und führt ein zufriedenes, bürgerliches Leben. Als Philosophielehrerin mit bereits studierenden Kindern und seit 25 Jahren mit Heinz (André Marcon) verheiratet, … weiterlesen
Die Laufgruppe der Flüchtlingsinitiative “Willkommen in Wermelskirchen” nahm, in Vorbereitung auf den am 20. Mai stattfindenden Stadtlauf in Wermelskirchen, am Osterlauf in Lennep teil. Die Jungens im Alter zwischen 19 … weiterlesen
Dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung den nachstehenden Bericht über das Aufeinandertreffen von Erdogan-Anhängern und Aleviten in Remscheid und die nachfolgende Versammlung in der … weiterlesen
Sonntag, 23.04.2017 10:00 – 15:00 Treffpunkt: 10.00 Uhr, Wermelskirchen Ellinghausen Mitfahrgelegenheit mit Kostenbeteiligung, Rucksackverpflegung Anmeldung: erforderlich bis 20.04.2017 Wanderstrecke: ca. 14 km Wanderzeit: ca. 5 Stunden Wanderführerin: Marita Holz, Tel. … weiterlesen
Das Gebäudemanagement der Stadt Wermelskirchen weist anlässlich der Osterfeiertage nochmals auf die diesjährigen Schließzeiten der städtischen Sporthallen während der Schulferien hin.
Mit freundlicher Genehmigung entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, die nachfolgende Pressemitteilung des Wupperverbandes. Der März brachte im Wuppergebiet viele trockene, aber auch intensive Regenphasen. Laut Auswertung … weiterlesen
Für viele Frösche und Kröten war es ein langer und gefährlicher Weg, bis sie ihre Laichgebiete erreicht haben. Erdkröten sind sehr ortstreu und kehren aus den Wäldern aus Entfernungen von … weiterlesen
Der Kölner Erzbischof Kardinal Woelki ruft kurz vor dem Osterfest zu echter Hilfsbereitschaft für Menschen in Not auf. Das hat Radio Berg berichtet. Es sei makaber, dass die Europäische Union … weiterlesen
Zu Ostern feiert das Christentum die Auferstehung von Jesus Christus. Berechnet wird der Tag nach dem Mondkalender. Der Ostersonntag fällt immer auf den Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühjahr. Das … weiterlesen
Hilfringhauser Straße. Heute Vormittag. Ostersonntag. So sieht es aus, wenn Werbeblättchen ungesichert in einer Bushaltestelle gelagert werden.
Der Deutsche Städte-und Gemeindebund hat gestern mit Blick auf Tanzverbote am heutigen Karfreitag die “zeitgemäße Lockerung” der Feiertagsgesetze gefordert. Nötig sei eine “größere Anpassung an die gesellschaftliche Realität”, sagte Hauptgeschäftsführer … weiterlesen
Wahlkampf. Auf allen Ebenen.
Das ist doch mal eine passende Gründonnerstagsmeldung: Die nordrhein-westfälischen Legehennen, die in den 266 Betrieben von Unternehmen mit mindestens 3 000 Plätzen gehalten wurden, legten im Jahr 2016 knapp 1,35 … weiterlesen
Dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung den nachfolgenden Beitrag über die Notwendigkeit einer Neuordnung des Kommunalen Finanzsystems als Anregung zu einer kommunalen Debatte auch in … weiterlesen
Düsseldorf (IT.NRW). 56 Prozent der gut 13 Millionen nordrhein-westfälischen Internetnutzer/-innen ab zehn Jahren haben im Jahr 2016 zu privaten Zwecken auf Internetseiten von Behörden oder öffentlichen Einrichtungen Informationen gesucht. Wie Information und Technik … weiterlesen
Sofern die Witterungsverhältnisse es zulassen, werden in der 16. Kalenderwoche (ab dem 18. April) Markierungsarbeiten im Bereich Berliner Straße, Grünestraße, Kurze Straße und Brückenweg durchgeführt. Die Stadtverwaltung Wermelskirchen bittet um … weiterlesen
Die Stadt Wermelskirchen plant auf der Straße „Unterweg“ zwischen Grünestraße und Heideweg die Sanierung der Fahrbahndecke. Sofern die Witterungsverhältnisse es zulassen, sollen die Arbeiten im Zeitraum vom 18.04.2017 bis 28.04.2017 … weiterlesen
Mit freundlicher Genehmigung entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für unsere Nachbarstadt Remscheid, die nachfolgende Pressemitteilung des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport zur Auswahl eines “Regionsschreibers” für … weiterlesen
Rund 180.000 Euro hat die Reinigung gekostet – jetzt kann die große Orgel im Altenberger Dom zu Ostern wieder benutzt werden. Das hat Domorganist Rolf Müller mitgeteilt, wie Radio Berg … weiterlesen
Große Frühjahrsveranstaltung des Seniorenbeirates der Stadt Wermelskirchen am Dienstag 25.04.2017, 14.30 Uhr im Bürgerzentrum Der Seniorenbeirat der Stadt Wermelskirchen lädt alle Seniorinnen und Senioren zu seiner Frühjahrs-Veranstaltung am Dienstag, den … weiterlesen