Loches-Platz! Wir wollen Ihre Meinung hören! Deswegen lädt Sie die SPD-Wermelskirchen ein zum Stadtrundgang! Wann?: Am Samstag, den 18.03.2017 um 11:00 Uhr Wo?: Loches-Platz. Bernhard … weiterlesen

Loches-Platz! Wir wollen Ihre Meinung hören! Deswegen lädt Sie die SPD-Wermelskirchen ein zum Stadtrundgang! Wann?: Am Samstag, den 18.03.2017 um 11:00 Uhr Wo?: Loches-Platz. Bernhard … weiterlesen
Von Alfred Karnowka Zu zwei Konzerten kam die aus Wermelskirchen stammende Gitarristin Pia Sabeth Rossow am vergangenen Wochenende in ihre Heimatstadt. Mit Unterstützung der Musikschule, der Familie Rickell und ihres ehemaligen Lehrers … weiterlesen
In Anwesenheit einer Vielzahl von hiesigen Industrie-, Handels und Handwerksunternehmen wurde heute im Treppenhaus des Rathauses eine Wirtschafts- und Geschichtschronik der Stadt Wermelskirchen eingeweiht. Die Firma MEKA Kunstgrafik GmbH hat … weiterlesen
Am Dienstag, den 04-04-2017 ab 14.00 Uhr werden wir im Haus der Begegnung, Schillerstraße 6, ein altes Fahrrad bunt mit Wolle bestricken oder behäkeln. Wer gerne an dieser Aktion teilnehmen … weiterlesen
Das Haus der Begegnung lädt zum „Politischen Frühschoppen“ ein. Diesmal lautet das Thema „Digital mobil im Alter“. Die Teilnehmer sind Werner Allendorf ( Vorsitzender des Seniorenbeirates) Rainer Bleek (Bürgermeister) Manfred … weiterlesen
Ein Flüchtlingsboot zieht momentan von Kirche zu Kirche. Seit Montag ist das Holzboot, das tatsächlich als Schlepperboot im Einsatz war, in der Refrather Kirche St. Johann Baptist zu sehen. Das … weiterlesen
Live gespielter Cover-Rock, um mal wieder so richtig abzufeiern. Schon zu seeligen Woodstock-Zeiten waren ein paar Gründungsmitglieder der Band von der Musik und dem Virus Rock ‘n’ Roll infiziert – und daran … weiterlesen
Internationaler Tag gegen Rassismus – Kultur und Politik, Dienstag, 21. März 2017, 15 Uhr, vor der Antoniterkirche in Köln Der 21. März ist der von den Vereinten Nationen/UN ausgerufene „Internationale Tag … weiterlesen
Basierend auf ihrem Bestseller “Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung” referiert Ulrike Herrmann am Mittwoch, 15. März, um 19 Uhr in der Zentralbibliothek Remscheid, Scharffstraße 4-6, zum Thema „Kapitalismus statt Neoliberalismus … weiterlesen
Hauptpreistreiber in NRW waren in den vergangenen sieben Jahren neben Tabakwaren (+24,0 Prozent; darunter Feinschnitt: +48,5 Prozent) verschiedene Obst- und Gemüsesorten (darunter Kopf- oder Eisbergsalat: +79,9 Prozent, Kiwis, Ananas oder Mangos: +61,2 Prozent), … weiterlesen
Akribisch hat er sich in den Flugzeugabsturz am 21. Februar 1944 im Raum Bergstadt, einer Hofschaft zwischen Dhünn-Neuenhaus und Bockhacken, eingearbeitet und sämtliche Einzelheiten recherchiert: Reinhardt Baade vom Bergischen Geschichtsverein. … weiterlesen
Für alle Wermelskirchener Literaturfreunde sind die „Expeditionen ins Buchreich“ mittlerweile zur Kult-Veranstaltung geworden. Auf Einladung der Buchhandlung van Wahden und der Stadtbücherei kommt Buchhändler Mike Altwicker erneut nach Wermelskirchen, um … weiterlesen
Die Stadt Wermelskirchen bietet 10 Baugrundstücke in Wermelskirchen Hilfringhausen zum Kauf an. Die zum Verkauf stehenden Baugrundstücke sind im unten stehenden Lageplan rot umrandet. Flurstück Fläche in m² Mindestkaufpreis Bebaubarkeit Ausschnitt des Bebauungsplanes … weiterlesen
Am Samstag, den 1.April 2017 lädt die Stadtbücherei Kinder ab 4 Jahren und deren Eltern erstmals zum Bilderbuchkino deutsch und arabisch ein. Gezeigt werden die Bilderbücher „ Der wunderbarste Platz … weiterlesen
Ja, so geht Frühling: In der Sonne vor dem Haus laden Sitzgelegenheiten ein, die Currywurst vom Wagen und den Kaffee aus der Eifgenstube genießen, die Biker starten ihre Tour ins … weiterlesen
Von Fritz Wolf Die Rubrik mit den kurzen, schnittigen Programmhinweisen verweist auf Filme, die, aus welchen Gründen auch immer nicht gesichtet werden konnten, orientiert immer auf einige Tage im Voraus … weiterlesen
Der Waterbölles, das kommunalpolitische Forum für Remscheid, hat eine Pressemitteilung von Remscheid Tolerant e.V. veröffentlicht, die wir mit freundlicherGenehmigung ebenfalls verbreiten: „Was können wir dagegen tun, damit rechtsextreme und rassistische … weiterlesen
Heute tagt im Rathaus ab 17 Uhr der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr. Unter anderem geht es um die Gestaltung des Loches-Platzes. Vier Konzepte von Investoren werden heute in der Sitzung vorgestellt. … weiterlesen
Die Industrie- und Handelskammern im Rheinland haben, wie Radio Berg heute meldet, ihre Erwartungen an die neu gegründete Metropolregion Rheinland formuliert. Sie fordern unter anderem, dass Brücken schnell saniert und … weiterlesen
Ein Kommentar von Wolfgang Horn Karl Springer hat mal wieder kommentiert. Die Informationsveranstaltung der AfD unter dem Thema „Christen in der AfD“. Springer, Stadtverordneter für die AfD im hiesigen Rat, … weiterlesen
Von Cornelia Seng Beim Gesprächsabend in der AfD in der vorigen Woche fiel dieser Ausdruck: „Ein guter oder ein schlechter Christ.“ – Kann es das geben, einen „guten“ oder „schlechten“ … weiterlesen
Die 3. Wermelskirchener Musiknacht: Wir zeigen die Vorgruppen Handercover und Virus, Ausschnitte aus dem Programm von Agnetha´s Affair – und natürlich ein Backstageinterview mit Acapella-Gesang!
so führte Michael Dangel vom Kunstverein die Ausstellung „Oliver Koch- Die Kunst der visuellen Filmgestaltung…Vom Entwurf zum fertigen Szenenbild“ ein. Und es ist Kunst – digitale Bühnenbildnerkunst um genau zu sein. … weiterlesen
Mit „Rockin‘ Harmonica Blues“ bediente die Aachener Band BLUES DELIVERY die heutige Blues Matinee im Haus Eifgen. Ihr herausragendes Mitglied: Der Harmonikavirtuose Riedel Diegel. Der wurde 1989 zum offiziellen Blues- und Rockharmonika-Weltmeister gekürt. … weiterlesen
Bildreicher Vortrag mit historischer Spurensuche von Frank Schopphoff: „Eröffnung der Eifgengaststätte als Zentrum einer Freizeitanlage im Jahr 1888 30. Juni 2017, 19 Uhr, Eifgen 1, 42929 Wermelskirchen („Haus Eifgen“) Dank … weiterlesen
Frauen aus Wermelskirchen und Umgebung sind als Unternehmerinnen tätig und vernetzen sich. Wönni und Ute nahmen aus einem Treffen von “Vielfalt-Frauen im Netzwerk” viele Informationen mit.
Von Ursula Renzmann Mehr als 60 Interessierte besuchten am Dienstagabend einen sehr informativen Themenabend, zu dem der Weltladen Wermelskirchen ins ev. Gemeindezentrum eingeladen hatte. Es ging um „Faire Kleidung“. Ein … weiterlesen
Von Fritz Wolf Eine bekannte Geschichte: Frauen verlieben sich in einen Häftling und wollen ihn retten. Berühmte Fälle gibt es da, etwa den des Prostituiertenmörders Jack Unterweger, dem Frauen aus … weiterlesen
Die CDU hatte im Februar im Landtag einen Bericht zum aktuellen Stand der Kommunalverschuldung gefordert. Dieser Bericht wurde nunmehr vom Innenministerium vorgelegt. Die dargelegten Zahlen stellen der alten Landesregierung von CDU und … weiterlesen
Mit diesem Beitrag fing es an. Am 6. März 2016 um 0:00 Uhr.