Kino Miteinander in Wermelskirchen: Kino ohne Sprache – Vielfalt im Kino

Nach dem erfolgreichen Start der Filmreihe „Kino Miteinander“ Ende September im Film-Eck in Wermelskirchen, findet am 25.10.2016 der zweite Filmabend statt. Er steht unter dem Motto „Kino ohne Sprache“ und erinnert nicht nur an die stummen Anfänge des Kinos, sondern auch daran, wieviel auch ohne Sprache erzählt und kommuniziert werden kann. Gerade heute scheint das aktueller denn je! Und so sind Menschen mit und ohne deutschen Sprachkenntnissen eingeladen sich in andere Welten entführen zu lassen.

Gezeigt wird um 18:30 Uhr der spanische Film „Blancanieves“. Ein moderner Stummfilm, dessen Handlung im Spanien der 1920er Jahre spielt und lose an das Märchen von Schneewittchen angelehnt ist: Die kleine Carmen wächst bei ihrer liebevollen Großmutter auf. Als die Großmutter stirbt, kommt Carmen zu ihrer Stiefmutter, die sie als Dienstmädchen ausnutzt und ihr nach dem Leben trachtet. Die Rettung sind sieben kleinwüchsige Stierkämpfer und Clowns, deren fahrendem Zirkus sie sich anschließt.

Doch schon vor Filmbeginn werden die Besucher und Besucherinnen von Pantomimen ‚sprachlos‘ begrüßt, die die Karten verkaufen und den Einlass regeln. Sie werden auch beim anschließenden Imbiss die spanischen Tapas reichen.

Wieder setzt sich „Kino Miteinander“ den Anspruch mehr zu sein als ein Filmabend: ein Ort der Begegnung, Abende an denen Vielfalt erlebbar wird. Deshalb wird neben dem Film ein thematisch passendes Rahmenprogramm geboten: Informationen, Austausch und Vernetzung, aber auch Erfahrung. Nicht zuletzt soll der Abend diesmal Mut machen sich auch mit denjenigen zu verständigen, mit denen man keine gemeinsame Sprache teilt!

Die Reihe ist eine Initiative der Caritas-Kampagne vielfalt. viel wert, die sich für ein Gelingen der Vielfaltsgesellschaft einsetzt und findet in Kooperation mit der Buchhandlung van Wahden, der Stadt Wermelskirchen, der kath. Kirchengemeinde St. Michael und Apollinaris und dem Film-Eck Wermelskirchen statt.

Einlass: ab 18:00 * Eintritt inkl. Imbiss: 8 Euro, 5 Euro ermäßigt * Voranmeldungen erbeten bis Freitag 21.10.

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download [532.93 KB]

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.