Bürgermeister Bleek übergab die Einnahmen des Kirmes-Rundganges an die Evangelische Jugendhilfe Bergisch Land

fullsizeoutput_229eDer sogenannte Kirmes-Rundgang über die Wermelskirchener Kirmes hat eine lange Tradition: Nach dem Fassanstich “testen” der Bürgermeister Rainer Bleek und die Ratsmitglieder die Kirmes auf ihre Tauglichkeit. Getränke und Imbiss sowie die Nutzung der Fahrgeschäfte sind kostenfrei. Dafür aber zahlen die Politiker einen Beitrag, der als Spende an eine gemeinnützige Organisation in Wermelskirchen weitergereicht wird.

540 Euro sind auf diese Weise in diesem Jahr zusammengekommen. Diese Spende überreichte der Bürgermeister fullsizeoutput_229fheute im Beisein der Jugendamtsmitarbeiterin Barbara Frank (rechts im Bild) an Silke Gaube, Geschäftsführerin der Evangelischen Jugendhilfe Bergisch Land (EJBL).

Die EJBL unterhält  ein Aufnahme- und Clearingzentrum, Wohngruppen und Erziehungsstellen, einen Psychologischen Fachdienst und vieles mehr.

Die evangelische Jugendhilfe kann das Geld sehr gut brauchen, stehen doch dringende Möbelankäufe auf der Tagesordnung. Das Aufnahme – und Clearingzentrum bietet Kindern und Jugendlichen in einer Notsituation sichere Obhut. Sie bekommen pädagogische und psychologische Betreuung, individuelle Förderung und die Möglichkeit, eine positive Zukunftsperspektive zu entwickeln. Das Zentrum wird dieses Jahr grundlegend saniert. Für die Baumaßnahmen wurde ein Investor gefunden. Für die komplette Inneneinrichtung fehlen  bislang jedoch die finanziellen Mittel.

Die Evangelische Jugendhilfe Bergisch Land können Sie auch mit einer Onlinespende unterstützen.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.