Grüner Mobilhof GL erhält den A-Status, drei Projekte den B-Status und drei Projekte werden neu in den Qualifizierungsprozess aufgenommen Der effiziente Einsatz von Wasserstoff für die öffentliche Mobilität, der nachhaltige … weiterlesen

Grüner Mobilhof GL erhält den A-Status, drei Projekte den B-Status und drei Projekte werden neu in den Qualifizierungsprozess aufgenommen Der effiziente Einsatz von Wasserstoff für die öffentliche Mobilität, der nachhaltige … weiterlesen
Wermelskirchen | Vier Wermelskirchener Projekte haben bei der Prüfung als Regionale-Förderprojekt gemeinsam einen neuen Förderstatus erhalten – den C-Status. Wenn sie mit dem A-Status versehen werden, werden sie als Regionale-Projekt … weiterlesen
Bergisches Land | Der Lenkungsausschuss der REGIONALE 2025 hat im Rahmen seiner Sitzung am 10. April 2019 den ersten zwei Projekten den sogenannten A-Status verliehen. Mit dem „Innovation Hub Bergisches … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Regionale-Projekte des Rheinisch-Bergischen Kreises sind auf einem guten Weg. Der Kreis arbeitet weiterhin daran, die Projekte weiterzuentwickeln, um die entsprechenden Fördermittel zu bekommen. Der Agger-Sülz-Radweg hat … weiterlesen
Am kommenden Montag tagt ab 17 Uhr im Alten Ratssaal der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr. Unter anderem wird Dr. Reimar Molitor, Geschäftsführer des Region Köln/Bonn e.V. und gleichzeitig Gründungsgeschäftsführer … weiterlesen