Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel mit dem Schlagwort ‘Leader Bergisches Wasserland’

LEADER Bergisches Wasserland: Drei neue Bewerbungen

Bergisches Land | In der LEADER Region Bergisches Wasserland endete am 24.09.2021 die zwölfte Bewerbungsrunde. Drei Bewerber reichten eine Bewerbung ein. Insgesamt würden zur Realisierung der Projekte ca. 147.000 Euro … weiterlesen

  • 30. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Pressemitteilungen, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

LEADER -Infoveranstaltung in Wermelskirchen

Wermelskirchen | LEADER ist ein Programm zur Förderung von Projekten im ländlichen Raum. Der Verein LEADER Bergisches Wasserland bietet am 5. Dezember 2019 um 15:00 Uhr eine Infoveranstaltung an. Alle … weiterlesen

  • 26. November 2019
  • von Chronist
  • Thema: Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

LEADER – Infoabend in Wermelskirchen-Neuenhaus

Wermelskirchen | LEADER ist ein Programm zur Förderung von Projekten im ländlichen Raum. Der Verein LEADER Bergisches Wasserland bietet am 9. September um 18:00 Uhr einen Infoabend an. Alle Interessierten … weiterlesen

  • 14. August 2019
  • von Chronist
  • Thema: Entwicklung, Stadtentwicklung, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Sportliche Packesel fürs Bergische Wasserland

Rheinisch-Bergischer Kreis | Noch sieht man sie relativ selten, aber die Zahl ihrer Fans wächst: E-Lastenräder sind umweltschonende Kraftpakete. Bis zu 100 Kilo Zuladung vertragen viele Modelle mühelos, dank Motorisierung … weiterlesen

  • 31. Juli 2019
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Mobilität, Verkehr
  • noch keine Kommentare

LEADER Bergisches Wasserland: Fünf neue Projekte ausgewählt

Bergisches Land | Im Bergischen Wasserland werden mit EU-Geldern weitere Projekte gefördert. Der Verein LEADER Bergisches Wasserland e. V. beschloß in seiner Vorstandssitzung am 10.07.2019, fünf Projekte mit gut 317.800 … weiterlesen

  • 13. Juli 2019
  • von Chronist
  • Thema: Dienstleistung, Ernährung, Gastronomie, Tourismus, Umwelt und Natur, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

LEADER Bergisches Wasserland: Sechs Bewerbungen eingegangen

LEADER Bergisches Wasserland: Sechs Bewerbungen eingegangen Bergisches Land | Bis zum 07.06.2019 konnten Bewerbungen für die Förderung von Projekten im Bergischen Wasserland abgegeben werden. Sechs Bewerber nutzten die Chance und … weiterlesen

  • 12. Juni 2019
  • von Chronist
  • Thema: Ernährung, Natur, Soziales, Umwelt und Natur, Verbraucher
  • noch keine Kommentare

LEADER Bergisches Wasserland– Bewerbungsphase bis 7. Juni 2019

LEADER ist ein europäisches Förderprogramm mit dem Ziel, die ländlichen Gebiete zu stärken und zu entwickeln. Der Verein LEADER Bergisches Wasserland hat 500.000 Euro zur Verfügung gestellt, um innovative Projekte … weiterlesen

  • 7. Mai 2019
  • von Chronist
  • Thema: Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

LEADER: Fünf neue Projekte ausgewählt

Bergisches Land | Fünf Projekte im Bergischen Wasserland sollen mit 427.000 Euro unterstützt werden. Das beschloss bei seiner Sitzung am 9. April 2019 der Vorstand des gleichnamigen Vereins. Die fünf … weiterlesen

  • 11. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Freizeit, Kinder und Jugendliche, Kommunikation, Mobilität, Musik, Sport, Technologie, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Interessenten für die Nutzung von E-Lastenrädern gesucht

Wermelskirchen | Der Verein LEADER Bergisches Wasserland sucht bis zu 20 Interessenten, die im Bergischen Wasserland den Kauf eines E-Lastenrads gefördert bekommen möchten. Die Interessenten können z. B. Vereine, Dorfgemeinschaften, … weiterlesen

  • 29. März 2019
  • von Chronist
  • Thema: Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Erste Mitfahrerbank in Leichlingen eingeweiht

Rheinisch-Bergischer Kreis | Begeisterung über eine kreative Idee der Bürger: die bergischen Mitfahrerbänke. Stephan Santelmann, Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises, Frank Steffes, Bürgermeister von Leichlingen, Dr. Daniel Koch, NRW-Standortleiter des Leverkusener … weiterlesen

  • 9. Oktober 2018
  • von Chronist
  • Thema: Soziales, Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

LEADER Busrundfahrt zu geförderten Projekten

Bergisches Land | Der Verein LEADER Bergisches Wasserland organisierte eine halbtägige Busrundfahrt zu geförderten Projekten. Etwa 30 Teilnehmer besuchten dabei vier Ziele im Bergischen. Vor Ort erläuterten die Projektleiter ihre … weiterlesen

  • 25. September 2018
  • von Chronist
  • Thema: Soziales, Tourismus, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Sechs bergische Leader-Projekte werden gefördert

Das Bergische positiv und attraktiver gestalten. Das ist das Ziel der Leader Programme. Beim Programm “Bergisches Wasserland” sind jetzt sechs Projekte ausgewählt worden, die mit insgesamt knapp 460.000 Euro gefördert … weiterlesen

  • 4. Mai 2018
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

LEADER Bergisches Wasserland lädt zu Informationsveranstaltung ein

In der LEADER Region Bergisches Wasserland können ab dem 20. Juli 2016 Projektanträge eingereicht werden. In der ersten Förderphase stehen dafür über 500.000 Euro zur Verfügung. Der Verein LEADER Bergisches … weiterlesen

  • 15. Juli 2016
  • von Pressedienst
  • Thema: Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top