Verlängerung auf Zielgeraden – jetzt ist Bundestag am Zug Statement von Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, zum Beschluss der Bundesregierung, die Mietpreisbremse zu verlängern: “Es ist eine gute Nachricht … weiterlesen

Verlängerung auf Zielgeraden – jetzt ist Bundestag am Zug Statement von Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, zum Beschluss der Bundesregierung, die Mietpreisbremse zu verlängern: “Es ist eine gute Nachricht … weiterlesen
Städtetags-Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy gegenüber der Rheinischen Post “Es ist gut, dass jetzt endlich ein konkreter Gesetzentwurf für die Verlängerung der Mietpreisbremse in die Spur kommt. Das war längst überfällig. Wir … weiterlesen
Deutscher Städtetag zur Initiative des EU-Parlaments Das Europäische Parlament fordert die EU-Kommission in einer Resolution auf, jährlich eine Europäische Kinderhauptstadt zu benennen – ähnlich der Europäischen Kulturhauptstadt. Verena Göppert, stellvertretende … weiterlesen
Das jüngst bekannt gewordene Treffen von AfD-Funktionären mit Mitgliedern der Identitären Bewegung und die dort diskutierte Deportation von Millionen Menschen aus Deutschland hat uns alle schockiert. Wir nehmen es nicht … weiterlesen
Berlin | Die Altschulden der Kommunen haben nach Aussage des Deutschen Städtetags mit insgesamt 42 Milliarden Euro eine “gewaltige Dimension” erreicht. Diese Schulden seien ein “Zeichen für eine Finanznot mit … weiterlesen
Berlin | Der Präsident des Deutschen Städtetags, der Münsteraner Oberbürgermeister Markus Lewe (CDU), hat an Bund und Länder appelliert, “prekären Kommunen” wieder eine Zukunft zu geben. Lewe sagte der “Frankfurter … weiterlesen
Der Deutsche Städtetag will mit einer Broschüre “Flüchtlinge vor Ort in die Gesellschaft integrieren” das Themenfeld der Integration und die damit verbundenen Herausforderungen darstellen. Und er will Anregungen für den Prozess der … weiterlesen
In der aktuellen Online-Ausgabe des Neuen Kämmerers berichtet Ariane Mohl über den Gemeindefinanzbericht des Deutschen Städtetages: Von Ariane Mohl In seinem Gemeindefinanzbericht kommt der Deutsche Städtetag zum Ergebnis, dass die Unterschied zwischen „armen“ … weiterlesen
Der Deutsche Städtetag ist zufrieden mit dem Ergebnis der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst. Die Einigung von Arbeitgebern und Gewerkschaften auf ein neues Gesamtpaket wird durchweg begrüßt. Zwar verwies der Deutsche Städtetag auch darauf, dass … weiterlesen