Der Städte- und Gemeindebund warnt vor einem Kollaps der öffentlichen Verwaltung. Fehlendes Personal werde die Arbeit des öffentlichen Dienstes und vor allem der Kommunen massiv beeinträchtigen und könne die Daseinsvorsorge … weiterlesen

Der Städte- und Gemeindebund warnt vor einem Kollaps der öffentlichen Verwaltung. Fehlendes Personal werde die Arbeit des öffentlichen Dienstes und vor allem der Kommunen massiv beeinträchtigen und könne die Daseinsvorsorge … weiterlesen
Berlin | Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat in der Debatte über ein Verbot von Kunstrasenplätzen in der aktuellen Form eine Übergangszeit bis 2025 und finanzielle Hilfen durch Bund und … weiterlesen
Der Städtebund hat davor gewarnt, dass der Klimawandel nicht nur Polarkappen bedroht, sondern auch Städte. Denn viele Städte seien auf die Gefahren des Klimawandels nicht vorbereitet. Besonders ältere Menschen bräuchten … weiterlesen
Berlin | Ein Jahr nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat der Städte- und Gemeindebund an Bund und Länder appelliert, die Reform der Grundsteuer zu beschleunigen. “Wir fordern unverzüglich die Vorlage … weiterlesen
Am 9. Juni findet die 16. Sicherheitskonferenz des Deutschen Städte- und Gemeindebundes in Berlin statt. Sie steht ganz im Zeichen zunehmender Einbruchs- und Cyberkriminalität, dem Schutz öffentlicher Plätze, der IT-Sicherheitund … weiterlesen